Was haltet ihr von meinem Charakter?
ABENTEUERROMAN:
1. Grundinformationen
Name: Jackson Cooper (Spitzname: Jack, den er hasst)
Alter: 27 Jahre (Geboren am 12. Mai 1997)
Geschlecht: Männlich
Herkunft: New York City, USA (weiß, amerikanischer Herkunft)
Beruf: Geschäftsmann im internationalen Projektmanagement
2. Aussehen
Haarfarbe: Pechschwarz, nach hinten gekämmt, leichte Welle
Augenfarbe: Dunkelbraun
Körperbau: 1,85 m groß, muskulös, aber nicht übertrieben
Gesichtszüge: Kantige Gesichtszüge, markantes Kinn
Kleidung: Maßgeschneiderte Anzüge, lässige Accessoires (z.B. schwarze Lederhandschuhe, silberne Armbanduhr)
Körpersprache: Ruhig, selbstsicher, aufmerksam
3. Persönlichkeit
Stärken: Entschlossen, klug, stressresistent, verantwortungsbewusst
Schwächen: Emotional zurückhaltend, schwer zugänglich, kühl
Ängste: Angst vor Enttäuschung und Verletzlichkeit
Vorlieben: Reisen, Abenteuer, Zeit für sich selbst
Abneigungen: Kontrollverlust, Unzuverlässigkeit
Charakterentwicklung: Lernt, sich emotional zu öffnen, besonders in der Beziehung zu Ruby
Verhalten unter Druck: Ruhig, analytisch, lösungsorientiert
4. Hintergrundgeschichte
Familie: Vater (Michael, Geschäftsmann), Mutter (Samantha, Innenarchitektin), Schwester (Olivia, 24, verheiratet, leitet Tierklinik)
Erfahrungen: Privilegierte Kindheit, früh in die Geschäftswelt eingeführt
Ausbildung: Studium in Wirtschaft und Management an Harvard
Freunde: Hat enge Freunde, öffnet sich aber nur wenigen
5. Motivation und Ziele
Langfristiges Ziel: Internationales Geschäftsimperium aufbauen und emotionale Erfüllung finden
Warum: Unter Druck von seinem Vater, aber wächst über beruflichen Erfolg hinaus
Hindernisse: Bleibt ruhig, aber muss lernen, auch Emotionen zuzulassen
6. Sprache und Dialog
Sprechweise: Klar und präzise, sachlich, aber mit überraschender Wärme in persönlichen Gesprächen
Tonfall: Ruhig und kontrolliert, wird in intimen Momenten weicher
7. Beziehungen
Interaktionen: Höflich, respektvoll, aber zurückhaltend
Rivalen: Geschäftliche Rivalen, innerer Konflikt in der Beziehung zu Ruby
8. Innere Welt
Gedanken: Rational, aber mit innerer Unzufriedenheit und der Suche nach tieferen Beziehungen
Überzeugungen: Glaube an harte Arbeit und Disziplin, lernt aber, dass Beziehungen und Emotionen wichtig sind
9. Symbolik und Merkmale
Besondere Symbole: Goldene Armbanduhr, von Großvater vererbt, symbolisiert Tradition und Fortschritt
Naturverbundenheit: Starke Verbindung zum Bergsteigen, symbolisiert Herausforderungen und Ruhe
10. Zitate
"Es gibt immer einen Weg, wenn du ruhig bleibst."
"Gefühle? Die lasse ich lieber zu Hause."
"Die Arbeit kommt immer zuerst."
wie findet ihr Jackson?
4 Antworten
1 Ist okay. Gut finde ich, dass du den Spitznamen und seine Meinung dazu gleich mit eingebaut hast. Achte dann natürlich drauf, dass du das auch in die Story einfließen lässt. So wird er sich z.B. nicht als Jack vorstellen.
2 Auch gut. Einigermaßen detailliert, so hat man eine Vorstellung von ihm,.
3. Persönlichkeit
Stärken: Entschlossen, klug, stressresistent, verantwortungsbewusst
Schwächen: Emotional zurückhaltend, schwer zugänglich, kühl
Ängste: Angst vor Enttäuschung und Verletzlichkeit
Vorlieben: Reisen, Abenteuer, Zeit für sich selbst
Abneigungen: Kontrollverlust, Unzuverlässigkeit
Charakterentwicklung: Lernt, sich emotional zu öffnen, besonders in der Beziehung zu Ruby
Verhalten unter Druck: Ruhig, analytisch, lösungsorientiert
Finde ich schwierig zum Auftreten. Schwächen sind eigentlich immer so der Punkt, wo meist was in die Hose geht. Hier hast du ihn als Emotional zurückhaltend, du drückst ihm die Angst vor Enttäuschungen rein... gleichzeitig wirkt er aber selbstsicher und aufmerksam vom auftreten her. Das kann klappen... ich finde es aber etwas schwierig umzusetzen, um ehrlich zu sein.
Ich habe dann eher jemanden im Kopf, der nicht sonderlich charismatisch ist, weil ihm einfach diese Leichtigkeit fehlt. Jemand, der zwanghaft darauf achtet keine Fehler zu machen, weil er eben diese Perfektion braucht, um überzeugen zu können, weil er eben diesen sprühenden Charme nicht hat.
Wird eventuell auch schwierig werden, weil du für ihn ja eine Liebessache vorhast.
Einerseits hast du hier einen etwas trocken-kühlen Charakter ohne emotionale Regungen, andererseits auch sehr zurückhaltend... da braucht die ganze Story ihre Zeit, gleichzeitig brauchst du aber auch eine Handlung, sodass die ganze Sache nicht zu öde für den Leser wird.
4. Hintergrundgeschichte
Familie: Vater (Michael, Geschäftsmann), Mutter (Samantha, Innenarchitektin), Schwester (Olivia, 24, verheiratet, leitet Tierklinik)
Erfahrungen: Privilegierte Kindheit, früh in die Geschäftswelt eingeführt
Ausbildung: Studium in Wirtschaft und Management an Harvard
Freunde: Hat enge Freunde, öffnet sich aber nur wenigen
Joah, kann man denke ich durchwinken. Ich hätte mir da mehr Beziehung gewünscht. Die Beziehung zu Eltern und allgemein Umfeld ist wichtiger als was die konkret machen, aber natürlich gehört auch das zu einem runden Charakter dazu.
Was die Schwester angeht... passt das denn mit der Dauer ? Von wegen 'Sie studiert Veterinärmedizin und wird dann gleich Leiterin einer Tierklinik, was ja vermutlich eher ein Verwaltungsjob ist?'.
Selbst wenn Papa die Klinik finanziert hat... ist es sinnvoll sowas gleich zu eröffnen, anstatt erstmal praktische Erfahrungen zu sammeln? Kurz gesagt... eventuell kennst du dich besser als ich mit einem Studium der Veterinärmedizin in den USA aus, doch da würde ich ggf. nochmal drüberschauen, wenn die ganze Sache nicht enorm recherchiert ist.
5. Motivation und Ziele
Langfristiges Ziel: Internationales Geschäftsimperium aufbauen und emotionale Erfüllung finden
Warum: Unter Druck von seinem Vater, aber wächst über beruflichen Erfolg hinaus
Hindernisse: Bleibt ruhig, aber muss lernen, auch Emotionen zuzulassen
Also eigentlich ist 'ruhig bleiben' kein so großes Hindernis, möchte man meinen. Er ist halt nicht charismatisch... das ist aber wieder eine Sache, für die er eigentlich seine gesamte Persönlichkeit ändern müsste...
Ich bin jetzt grade nicht sicher, in welche Richtung du mit ihm möchtest... hat er Probleme im Job oder hat er keine durch seine Eigenschaften?
6,7,8 kann man in meinen Augen woanders drunterpacken... das hab ich aber im wesentlichen auch schon aus dem geholt, was du bereits geschrieben hast.
9. Symbolik und Merkmale
Besondere Symbole: Goldene Armbanduhr, von Großvater vererbt, symbolisiert Tradition und Fortschritt
Naturverbundenheit: Starke Verbindung zum Bergsteigen, symbolisiert Herausforderungen und Ruhe
Ist die Armbanduhr jetzt golden oder silben? Denn ich denke, die wird er ja wohl dauerhaft tragen, oder nicht?
10. Zitate
"Es gibt immer einen Weg, wenn du ruhig bleibst."
"Gefühle? Die lasse ich lieber zu Hause."
"Die Arbeit kommt immer zuerst."
wie findet ihr Jackson?
Teilweise widersprüchlich, was aber vllt. auch an der Beschreibung liegen kann.
Er scheint ja ganz gut damit klarzukommen, dass er so gefühlskalt ist... da wirkt er auf mich weniger wie jemand, der viel Kontakt mit Geschäftspartnern o.ä. hat, sondern eher wie jemand, der eiskalt seine Unterschriften druntersetzt, am liebsten in seinem Büro und dann ggf. noch ein Foto für irgendeine Internationale Geschichte macht, das war es dann aber auch.
Das alles wird durch das Ziel 'er will seine Emotionale Seite entdecken und Emotionen zulassen' ein Stück weit, weil er als Intelligenter Mensch sicher weiß, dass er er so wie er jetzt ist am erfolgreichsten ist.
Emotionen bieten immer das Risiko für Kontrollverlust und den fürchtet er ja am meisten. Zumal er sich, denke ich, auch schwerlich trauen würde diesem Wunsch wirklich von sich aus nachzugehen, denn 'never change a running system'. Zumal er ja auch enorme Angst davor hat den Papa zu enttäuschen, der ihm immer einen solchen Druck macht (Angst vor Enttäuschung).
Insofern würde er wohl von sich aus nicht auf die Idee kommen was zu ändern... das kann dann ggf. durch Rubys Auftreten passieren. Und dann hätten wir auch einen inneren Konflikt, denn er muss für sie entscheiden, ob er bereit wäre seinen großen Traum (das internationale Firmenimperium) aufs Spiel zu setzen, um den zweiten zu erreichen, nämlich die emotionale Erfüllung zu finden.
Sein enormer Arbeitsdrang kommt mir ein wenig in die Quere mit dem Hobby 'Zeit für sich', was bei sowas ja auch schon relativ prominent sein sollte. Jemand wie er sollte eigentlich enorm viel arbeiten, da er sein Imperium ja weiter und weiter ausbauen möchte... da ist dann fraglich ob so viel Zeit fürs Privatleben und für Hobbies übrig bleibt.
Das ganze soll ein Abenteuerroman werden also muss ich nur noch herausfinden wie ich Spannung in das Ganze setze. Wie in einem Abenteuer/ science Fiction Film bei dem sich im Hintergrund eine Liebesgeschichte entwickelt.
Gut, dann würde ich mich tatsächlich viel mehr auf das Abenteuer fixieren. Deswegen ist es halt auch schwierig seinen Charakter zu bewerten, wenn das eher eine Hintergrundsache sein soll.
Doch wie gesagt...wenn 'emotionslos sein' quasi seine herausragendste Charaktereigenschaft ist, dann basiert sein Leben ja irgendwo darauf und so z.B. auch sein Führungsstil was sein Unternehmen angeht etc. etc. etc. Das lässt sich weniger von einem Tag auf den anderen radikal ändern.
Es fehlt der innere Konflikt.
Oben steht silberne Armbanduhr, und weiter unten goldene Armbanduhr.
Sexuelle Ausrichtung und Vorlieben fehlen ebenfalls
Na ja, auf mich wirkt er noch etwas zu glatt und hier und da könnte man noch etwas mehr in die Tiefe gehen.
Name: Jackson Cooper (Spitzname: Jack, den er hasst)
Schönes Detail, aber warum hasst er seinen Spitznamen? Hast du eine Story hierzu?
Kleidung: Maßgeschneiderte Anzüge, lässige Accessoires (z.B. schwarze Lederhandschuhe, silberne Armbanduhr)
Trägt er wirklich ausschließlich Anzüge und nie etwas anderes?
Stärken: Entschlossen, klug, stressresistent, verantwortungsbewusst
Schwächen: Emotional zurückhaltend, schwer zugänglich, kühl
Warum bestehen die Stärken und Schwächen ausschließlich aus Charaktereigenschaften? Gibt es nichts, worin er besonders gut ist? Oder Dinge, die er überhaupt nicht kann?
Zudem sind mir die Schwächen etwas zu dünn. Im Grunde sagen alle drei Eigenschaften nämlich dasselbe aus, nur dass du es anders verpackst. Im Grunde hast du also nur eine Schwäche zu 4 Stärken, was ihn etwas zu "perfekt" wirken lassen könnte. Vielleicht fällt dir hier ja noch ein bisschen mehr ein als emotionale Distanz.
Ängste: Angst vor Enttäuschung und Verletzlichkeit
Was heißt "Angst vor Enttäuschung"? Hat er Angst andere zu enttäuschen oder Angst davor enttäuscht zu werden? Ist er perfektionistisch veranlagt oder verlangt er das anderen ab?
Auch die Verletzlichkeit erschließt sich mir nicht ganz. Hat er Angst davor verletzt zu werden wie nahezu jeder Mensch oder hat er Angst davor verletzlich zu wirken?
Hier würde es nicht schaden etwas ausführlicher zu werden.
Vorlieben: Reisen, Abenteuer, Zeit für sich selbst
Was tut er denn gern, wenn er Zeit für sich selbst hat?
Gibt es bestimmte Orte/Länder, die er gern bereist? Oder will er möglichst viele Orte besuchen? Interessiert er sich für fremde Kulturen? Was macht das Reisen so interessant für ihn?
Was bedeutet "Abenteuer"? Das ist ein sehr oberflächlicher Begriff.
Abneigungen: Kontrollverlust, Unzuverlässigkeit
Warum beziehen sich die Abneigungen wieder nur auf Charaktereigenschaften? Gibt es nichts, was er hasst? Kochen oder Fastfood? Religion? Handwerken? Das Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln?
Familie: Vater (Michael, Geschäftsmann), Mutter (Samantha, Innenarchitektin), Schwester (Olivia, 24, verheiratet, leitet Tierklinik)
Freunde: Hat enge Freunde, öffnet sich aber nur wenigen
Das wäre mir persönlich viel zu dünn.
Hier geht es eigentlich nicht vorrangig darum irgendwelche Namen und Fakten aneinanderzureihen, sondern darum die Beziehungen in seinem Umfeld zu definieren. Wie ist das Verhältnis zu seinen Eltern? Stehen sie in regelmäßigem Kontakt? Stehen sie sich nahe oder ist das Verhältnis eher kühl und distanziert? Versteht er sich gut mit seiner Schwester? Wie stehen sie zueinander?
Dasselbe gilt für seine Freundschaften oder auch Ex-Partnerinnen, sofern vorhanden. Ja, selbst Feinde und Rivalen. Das soziale Netz der Figuren auszubauen ist wichtig, damit ihre Welt nicht leer wirkt.
Wer sind diese engen Freunde? Wie steht er zu ihnen? Warum kann er sich ihnen gegenüber öffnen? Gibt es wichtige gemeinsame Erlebnisse, die diese Freundschaften gefestigt haben?
Langfristiges Ziel: Internationales Geschäftsimperium aufbauen und emotionale Erfüllung finden
Was bedeutet hier "emotionale Erfüllung finden"? Was genau heißt das für ihn? Was ist es, das er wirklich will? Eine stabile Beziehung zu einer Frau? Eine eigene Familie? Wonach sehnt er sich? Geliebt zu werden? Fürsorge zu erfahren?
Mir ist das hier etwas zu vage ausgedrückt. Das wirkt auf mich als wüsstest du das selbst noch nicht so ganz.
Hindernisse: Bleibt ruhig, aber muss lernen, auch Emotionen zuzulassen
Bleibt ruhig? Bei was genau? Das erschließt sich mir in dem Kontext nicht ganz.
Interaktionen: Höflich, respektvoll, aber zurückhaltend
Wie genau stellst du dir hier "zurückhaltend" vor? Als wichtiger Geschäftsmann wäre es eigentlich schon wichtig mit einem gewissen Maß an Selbstbewusstsein aufzutreten. Zurückhaltend stelle ich mir hier eher schwierig vor?
Rivalen: Geschäftliche Rivalen, innerer Konflikt in der Beziehung zu Ruby
Der innere Konflikt ist sein Rivale?
Wie genau sehen diese geschäftlichen Rivalen aus? Gibt es eine Firma, mit er in besonders harter Konkurrenz steht?
Alles in allem ist mir das alles noch zu oberflächlich beschrieben für eine Hauptfigur. Die Vergangenheit (warum ist er so wie er ist?) fehlt hier beispielsweise noch komplett, obwohl ich die mit am wichtigsten finde, wenn man eine Figur ausarbeitet. All die Punkte, die du oben oberflächlich festgehalten hast, wollen sinnvoll verknüpft werden. Sonst ist es eben nur eine Aneinanderreihung von Eigenschaften.
Letztlich kann ich aber nur das beurteilen, was ich hier lese. Du wirst in deinem Kopf sicher viel mehr Gedanken zu der Figur haben als du in dem kurzen Steckbrief festgehalten hast. Und am Ende ist es wichtig, dass der Charakterbogen vor allem dir hilft eine bessere Vorstellung der Figur zu bekommen, nicht mir oder sonst irgendwem hier.
Der Ansatz ist aber gut. Wie gut es dir gelingt die Figur auch so zu schreiben, wird sich dann zeigen. Es könnte sein, dass sich die Figur beim eigentlichen Schreiben dann doch als ganz anders herausstellt, aber das wäre auch nicht schlimm (und keine Seltenheit).
Ich finde es jedenfalls schön zu sehen, dass du dich überhaupt vorab hinsetzt und dir Gedanken über deine Figuren machst statt einfach drauf los zu schreiben. :) Wie viel du hier vorher festlegen möchtest und was du lieber selbst noch beim Schreiben entdecken willst, kannst du natürlich selbst entscheiden.
Meine Anmerkungen sind also eher als Anregung zu verstehen, nicht als Kritik.
Liebe Grüße und viel Spaß mit deinem Projekt. ^.^
Ich finde er ist ein sehr interessanter Character, du hast ihn sehr schön ausgebaut
ich glaube seine Characterentwicklung und die Story haben wirklich potenzial!
Viel Spaß bei schreiben wünsche ich dir!
Snow
Erstmal vielen Dank für deinen langen Kommentar. ❤️
Ich hab mir das so gedacht: Jackson und dein Vater hatten vor ein paar Jahren einen heftigen Streit (wieso überlege ich noch) und seitdem haben sie nicht mehr geredet das führt auch zu seinen naja Problemen. Aber er lässt sich davon nichts anmerken. Sozusagen innen weich außen hart. Aber sobald Ruby in sein Leben tritt wird alles anders. Durch ihre verrückte nette Art kann er nicht anders als ganz langsam nach und nach seine Emotionen die ganze Last die sich in den vergangenen Jahren aufgestaut hatte zu zeigen. Es dauert seine Zeit aber sie schafft es und irgendwann (eher am Ende) kann er nicht anders als ihr zu gesetzten das er sie mag, davor war er eher etwas zurückhaltend, weil er erst nicht zugeben wollte wie er sich wirklich fühlte. Und am Ende des Buches sprechen er und sein Vater sich aus. (Das war natürlich Rubys Idee.
Das ganze soll ein Abenteuerroman werden also muss ich nur noch herausfinden wie ich Spannung in das Ganze setze. Wie in einem Abenteuer/ science Fiction Film bei dem sich im Hintergrund eine Liebesgeschichte entwickelt.
die Uhr ist übrigens Gold das war ein kleiner Tippfehler