Was haltet ihr von Doppelnamen?
Ich kenne vor allem Mädchen mit Doppelnamen mit Marie. Beispiele: Stella-Marie und Lea-Marie.
Oder es sind sehr kurze Namen wie Lisa-Lee oder Anna-Lena.
Bei Jungen finde ich Doppelnamen gar nicht so häufig. Ich jedenfalls kenne keinen.
Sind bei euch im Umfeld Doppelnamen bei Mädchen oder Jungen häufiger?
48 Stimmen
20 Antworten
Kommt drauf an.
Gewollt wichtig find ich Meh.
Andererseits, bei uns in der Familie väterlicherseits gab es immer den Brauch , den Erstnamen frei zu wählen, als Zweitnsmen den Vaters- oder Mutternamen.
Horst Emils Sohn heißt dann z.B. (britische Mutter) Ethan Horst.
Oder Friderike Elisabeths Tochter Emilia Rike
Das fand ich immer schon und war als Kind enttäuscht, dass bei mir mit dem Brauch gebrochen wurde.
Meine Nichte heißt (alles freigewählt) Beatricia Marie Leonor .
Nachname ist auch Doppelname.Ich gebe zu: ich hab meiner Schwester NICHT die Frage gestellt, die mir auf der Zunge lag: ‚könnt ihr euch eigentlich nie entscheiden?‘ Dann wär ich wohl gesteinigt worden 😁
(Und ich nenn meine Nichte immer Bea. Fertig. )
In meiner Familie ist es noch immer der Brauch, dass der/die Erstgeborene als Zweitname den Namen von Vater/Mutter bekommen.
Eigentlich finde ich Doppelnamen nicht so schön... Es gibt aber natürlich Ausnahmen
Was ich hingegen sehr schön finde, ist ein zweiter Vorname.
Ich kenne mehr Mädchen als Jungen mit Doppelnamen
Ich finde Doppelnamen eigentlich nicht schlimm, da ich selbst einen habe, zumindest glaube ich dies. Aber am ehsten würde es mir gefallen, wenn die beiden Namen kurz sind und gut zusammen passen.
Es wird in der Regel nur einer benutzt, also ist der zweite Name überflüssig.
Ich kannte eine Person die den selben Namen hatte wie ich. Jungen kenne ich keine mit Doppelnamen.
Ich habe selber einen Doppelnamen und mag in nicht, weil er fast immer abgekürzt wird.