Besondere Mädchennamen?
Kennt jemand vielleicht ein paar schöne,seltene Mädchennamen(nur mal so aus Interesse)? KEINE deutschen Namen wie Lara, Lena, Marie(halt nicht solche die oft vorkommen) oder solche 0815-Namen wie Charlotte, Anna, Lisa Jasmin usw. Sondern eher sowas wie Alía, Felicitas,Amyah.
25 Antworten
Namen von einer Youtuber-Familie (Mazelee):
- Amyah (ausgesprochen Amayah)
- Arazo
- Akyli
- Azaio
Andere Namen:
- Zoë/Zoé/Zoey
- Liora
- Noëmi
- Han (chinesischer Name. Ja, für Mädchen; meine Freundin heißt so ;) )
- Elle
- Alaïa/Alaya
- Ophelia/Ophélia (EN oder FR)
- Eve
- Abigail
- Paola
Ich find den einfach so schöner und interessanter:) Die Idee hab ich von "The Ace Family"...Ihre jüngste Tochter heißt Alaïa.
Das ändert auch die Aussprache: Alaia spräche man Alaja, Alaïa spricht man Ala-ia :)
True :D Hab ich vergessen, dazu zu sagen.
Und an MWrennmaus2212: Vielen Dank für die "Hilfreichste Antwort"! :)
Hängt vom Nachnamen ab. Wenn man Schmitt heißt ist ein eher ungewöhnlicher Vorname ein Herausstellungsmerkmal. Aber Xiao Mong Müller ist auch nicht so dolle.
Am Besten, man macht sich ein Paar Regeln. Hier sind mal beispielsweise unsere, die wir auf unsere drei Söhne angewendet haben:
- Aus grob unserem Kulturkreis
- Nicht auf der Top-Ten Liste der gerade angesagten Vornamen ("Kevin Drei" is nich dolle inne Schule)
- Sollte so gesprochen werden wie geschrieben (Paskwale...naja)
- Die Bedeutung muss bekannt sein (Wenn in der Schule rauskommt, dass der Name "Das siebte Schwein des Herkules" bedeutet - nicht gut)
- kurz
- keine Doppel- oder Mehrfachnamen (auch gegen den Widerstand der Großeltern)
Wie gesagt - das waren unsere Regeln - haben geholfen.
Kida, Ekaterina, Ophelia, Saphira, Ruby, Katniss, Tris, Annabeth, Hermine, Vida, Jezelia, Samantha, Esmeralda, Aster, Juna, Cassiopeia, Joy, Selma, Olive, Mathilda
Isalie, Cataleya, Fria, Myrtha, Abby, Anthea, Manolia, Acacia, Anila, Silva, Begga, Irmina, Majvi, Leilani
Caoimhe
Saoirse
Niamh
Imogen
Freya
Persephone
@Lili0484 Warum hast du Alaïa nicht mit einem normalem i geschrieben? Wird das irgendwie anders betont oder so?