2 Antworten

Der Verkauf von Tieren über Plattformen wie eBay Kleinanzeigen sollte unserer Meinung nach vollständig verboten werden. Es gibt keinerlei Kontrolle darüber, in welche Hände die Tiere gelangen, was oft dazu führt, dass sie in ungeeignete Haushalte vermittelt werden. Schlimmer noch: In manchen Fällen könnten Tierquäler hinter den Käufen stecken.

Erschreckend ist auch, dass Tiere wie Spinnen oder Leguane teilweise per Paketversand verschickt werden. Das ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch grausam.

Ein weiteres Problem ist, dass viele Tiere aus dem Internetverkauf nicht artgerecht gehalten werden. Wir erhalten regelmäßig Anrufe von verzweifelten Tierhaltern, die nicht wissen, wie sie mit ihrem neuen Haustier umgehen sollen. Häufig sind diese Tiere weder stubenrein noch gut sozialisiert. Obwohl wir niemanden verurteilen, versuchen wir, diese Menschen bestmöglich zu beraten und die Probleme gemeinsam zu lösen. Zum Beispiel empfehlen wir bei nicht stubenreinen Katzenbabys ein weicheres Katzenstreu und das Aufstellen der Katzentoilette in einem separaten, ruhigen Raum.

Tiere sollten niemals wie Ware behandelt werden. Stattdessen braucht es verantwortungsvolle Vermittlungsprozesse, die sicherstellen, dass die Tiere in ein liebevolles und geeignetes Zuhause kommen.

Deshalb legen wir bei der Tierhilfe Fünfseenland e.V. großen Wert auf eine sorgfältige und durchdachte Vermittlung. Nach der Bewerbung auf ein bestimmtes Tier führen wir zunächst ein telefonisches Vorgespräch, um die wichtigsten Rahmenbedingungen zu klären. Wenn alles passt, vereinbaren wir einen Termin auf der Pflegestelle, wo das Tier aktuell untergebracht ist. Dabei haben die Interessenten ausreichend Zeit, das Tier kennenzulernen und sich mit den Pflegeeltern auszutauschen.

Als nächsten Schritt führen wir eine sogenannte Platzkontrolle durch, bei der wir das zukünftige Zuhause des Tieres besuchen. Dabei achten wir auf sicherheitsrelevante Aspekte wie das Vorhandensein von Giftpflanzen oder ungesicherte Fenster und Balkone. Zusätzlich geben wir wertvolle Hinweise zur artgerechten Haltung. Besonders bei Hunden organisieren wir oft mehrere Treffen, bei denen auch gemeinsam Gassi gegangen wird.

Wir stellen außerdem eine Besorgungsliste zur Verfügung und begleiten die neuen Besitzer:innen bis zur endgültigen Adoption, um den Übergang so angenehm wie möglich zu gestalten. Auch danach stehen wir beratend zur Seite, etwa wenn es um die Vergesellschaftung mit bereits vorhandenen Tieren geht.

Diese intensive Betreuung machen sich viele Züchter leider nicht. Das führt oft dazu, dass Tiere nach kurzer Zeit abgegeben werden und unser Kreislauf von vorn beginnt. Mit unserem Ansatz möchten wir genau das verhindern und den Tieren die bestmögliche Chance auf ein dauerhaft glückliches Zuhause bieten.

Hier findest du mehr Informationen zu unserer Tier-Vermittlung und auch Tiere, die aktuell noch ein neues Zuhause suchen: https://www.tierhilfe-fuenfseenland.com/adoptieren/tier-vermittlung/

Liebe Grüße,

dein Tierhilfe Fünfseenland e.V. -Team


Catred 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 13:21

Vielen Danke, ich finde das auch sowas verboten werden sollte

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du (ehemals) Ebay Kleinanzeigen, anstatt ebay meinst:

Es ist gut, das es so eine Plattform gibt.

Viele die ihre Tiere aus persönlichen Gründen nicht mehr betreuen können, finden oft jemanden, der sich um solche Tiere kümmern möchten.

Das senkt das Tierleid, weil die Tiere seltener ausgesetzt, oder bei Tod infolge Krankheit in den anonymen Betonblöcken nicht neben dem Herrchen oder Frauchen verhungern müssen.


October2011  07.12.2024, 16:39

Dazu kommt, das viele Tierheime immer wieder ein Aufnahmestop haben. Diese Tiere können gar nicht von einem Tierheim aufgenommen werden.