Was haben Sie in dieser Woche für Ihr Leben gelernt?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Genießen. Ich habe ganz kurz das Gefühl gehabt, das wo plötzlich alles still wurde ich gesagt habe, Ja! Das ist Es! Ich müsse nur noch den Moment jetzt Augenblicklich genießen. Ich war kurz davor das es geklappt hätte, Ich hätte es fast geschafft die Zeit anzuhalten. Aber der Moment hielt nur 1 Minute an. Aber! Egal, es hatte sich gelohnt, es fühlte sich fast an wie ein ganzer Tag. Jedoch habe ich das Gefühl, was mich dabei gepackt hatte leider wieder verloren, es entglitt mir. Aber für mich war es ein gutes Ergebniss. Ich werde es wieder versuchen, wenn dieser Zeitpunkt kommt. Und vielleicht schaffe ich es sogar dann wirklichl für einen kurzen Moment die Zeit anzuhalten. Ich geben nicht auf..


5Leonarda  11.02.2024, 13:34

Ich kenne das Gefühl und hab es häufiger, wenn ich inmitten von Natur bin und einfach mal jeglichen Stress sein lasse, selbst das aktive Denken und einfach nur auf ich wirken lasse, was ch sehe.

1
YiryIin  12.02.2024, 23:59
@5Leonarda

Exakt, genau daher resultiert mein Gedanke. Für ein ganz kurzen Moment sich versuchen sich mit der Situation zu verschmelzen. Ich frage mich wie oft solche Momente vorkommen, aber sie sind gewiss selten.

1
5Leonarda  13.02.2024, 13:48
@YiryIin

Im Haus kommt mir das quasi nie so vor, sondern wirklich nur, wenn ich draussen bin und wie körperlos nur als Geist beobachte. Manchmal versuche ich auch, die Welt aus den Augen des jeweils beobachteten Tierchens zu betrachten und ich staune, mit welch einfachen Mitteln all diese Tierchen überleben. Und der Mensch? Der Mensch kann nicht überleben, ohne Industrie und ohne großflächig Zerstörung anzurichten?

Ich hab solche Momente aber auch, wenn ich im Garten "rumpuzzle". Mein Garten ist ja ziemlich der Natur überlassen, aber im Kleinen mach ich dann schon etwas. Da, wo Moos wachsen will, laß ich zum Beispiel Moos wachsen. Aber zwischen dem Moos wächst dann auch langes Gras, liegen Blätter drauf rum, usw. Und dann schau ich, wie sich das Bild verändert, wenn ich die Blätter aufsammel und das Gras knapp über dem Moos mit der Handrasenschere abschneide. Das Bild verändert sich dann von "unordentlich" zu "ordentlich" 😂. Und während ich dann in so Kleinigkeiten vertieft bin, verliere ich oft völlig das Gefühl für Zeit und Raum und befinde mich, geistig gesehen, in der Miniaturwelt meines Gartens.

Gras und Blätter sammel ich dabei im Laubsack und bring das dann auf den Hühnerhof. Die Hühner lieben das. Wenn ich den Laubsack ausschütte, gehen sie direkt darunter, damit alles auf sie rauffällt.

Wenn man so lebt, merkt man erst, wie wenig man zum Leben braucht. Die Lebensmittel, die ich kaufe, sind fast immer Bio, unverarbeitet und unverpackt. Da komme ich dann mit einem großen Pappkarton voll mit diesen Lebensmitteln nach Hause und es ist wunderbar! Und was bei einem wilden Garten wie meinen noch gut ist: Man lernt so viele essbare Wildkräuter kennen. Die sind dann noch ursprüngliche Natur, wie sie geschaffen wurde und so gesund. Dann hat man wirklich Lebensmittel, um sich zu ernähren.

Und das Schöne bei so "speziellen Momenten im Leben", es werden nie zuviel! Besonders viele dieser Momente habe ich im Frühling, wenn die Natur wieder zum Leben erwacht und förmlich mit Blüten "explodiert"!

Wenn es dann im Sommer so richtig heiß und trocken wird, hat man oft viel Arbeit, damit alles bewässert ist.

0

Als mein bester Kumpel mir heute sagte, dass es für ihn ein Problem ist, wenn ich ihm so viel Wertschätzung zeige.

Oft sagte er mir, dass wir auf gleicher Augenhöhe sind und er weder besser, noch schlechter ist, als ich.

Ich dachte bisher nur, dass er versucht, mir hoch zu helfen und mich zu motivieren.

Ich bin schon länger depressiv und habe ihn vor ungefähr einem halben Jahr kennengelernt. Er hat mir geholfen, dass ich jetzt so langsam rauskomme. Er hat mir Adressen und so rausgesucht, die mir weiterhelfen (bspw sozial-psychologische Beratung). Er war so sehr für mich da, wie es bisher wirklich NIEMAND war. Er hat sich immer Zeit für mich genommen und viel Energie für mich investiert.

Ich weiß, dass ich gerade wieder anfange zu loben. Aber ich muss erstmal verinnerlichen, dass es ein Problem für ihn ist. Habe es ja vorhin erst erfahren. Bin m36.


YiryIin  11.02.2024, 01:17

Ich finde das sehr stark von dir. Und bedenke, das auch jede Reaktion manchmal nicht sehr schön ist, so wie man sich das Wünscht. Weist du, Wertschätzung und den Mut hinaus zu haben etwas auszusprechen, das ist immer das richtige. Standpunkte sind leider unterschiedlich aber sie bedeuten nicht deswegen, dass man sich unter diesen eingliedern muss. Guck, es ist alles nur eine Redewendung oder eine Art der Formulierung. Ich liebe dich, weil du so bist, wie du bist und ich werde dich immer Schätzen auch wenn wir unsere Sehnsüchte niemals erfüllen werden können. Aber dich an meiner Seite zu haben ist die größte Wertschätzung die ich erfahren konnte. Das ist die Wahrheit und das beruht eigentlich auf Gegenseitigkeit. Aber auch viele können eben daraus nur das beste machen. Ich hatte selbige Urteile gehört und musste damit leben. Doch es geht weiter. Bewahre den Mut weiterhin es immer Auszudrücken, wenn es dir im Herzen liegt, es zählt nicht mehr als das. Die Form der Umgebenen magischen Momente, werden immer da sein, so lange du sie nicht für dich unterdrückst. Ein Lächeln gehört dazu auch wenn es manchmal dauert. Du weist nun seine Ansicht zu schätzen und du kannst nun damit umgehen und musst nicht mehr in einer Illusion leben. Und dennoch stehen schöne Zeiten bevor.

1
Ich87309  11.02.2024, 01:43
@YiryIin

Dankeschön.

Es fing eigentlich damit an, dass er es geschafft hat, mich vom Sofa zu holen, gemeinsam einen Kaffee zu trinken und durch die Gegend zu fahren, spazieren, etc.

Er setzte mich nie unter Druck und sagte:"Wir machen einen Schritt nach dem anderen." Vielleicht habe ich mich auf diese Worte zu sehr ausgeruht und die Dinge hinausgezögert. Viele Gespräche mit ihm waren nötig, dass ich langsam aus diesem Loch der Depression raus kam.

Weil er selbst weiß, wovon er redet, fühle ich mich das erste Mal so richtig verstanden. Ihm wurde damals in den Hintern getreten. Als wir festgestellt haben, dass es bei mir scheinbar schleppend voran geht, bat ich auch um den Tritt in den Hintern. Seitdem habe ich aus meiner Sicht schon ein paar Dinge umgesetzt, die er bisher nicht so sieht. Klar gibt es noch viel bei mir zu tun. Ich weiß, wo ich noch überall meine Baustellen habe.

Aber er machte mir auch von Anfang an klar, dass er nicht zusehen kann, wenn ich abstürze. Er will nicht umsonst die Zeit und Kraft aufbringen. Aber in letzter Zeit war es für mich zu viel Druck. Der Tritt in den Hintern war auf jeden Fall nötig. Aber mittlerweile war ich enttäuscht, dass er nicht erkannte bzw eine andere Sichtweise auf die Dinge hatte, die ich bereits geschafft habe. Der Druck wurde mir zu viel. Aber jetzt bin ich auf dem richtigen Weg und werde mich in die Tagesklinik begeben.

Ab dann sind erstmal andere Leute für mich zuständig und es wird hoffentlich in meinem richtigen Tempo weitergehen. Ich hoffe nur, dass ich es schaffe, was die Therapeuten erwarten, dass sie mich nicht zu sehr unter Druck setzen und nicht irgendwann sagen: "Tut uns leid, wir sehen keine Fortschritte."

Klar muss ich an mir arbeiten und Kraft investieren. Aber, wer schonmal Depressionen hatte, der weiß, dass die kleinsten Kleinigkeiten schwer sein können. Ich brauche ab und zu mal Pause. Ich darf nur nicht wieder in das Loch fallen.

0
YiryIin  11.02.2024, 02:43
@Ich87309

"Aber er machte mir auch von Anfang an klar, dass er nicht zusehen kann, wenn ich abstürze."

Und das ist auch ganz wichtig zu berücksichtigen. Nicht nur für Ihn, sondern auch für dich selbst.

Ja du musst erst einmal nur mit den Willen und Gedanken mit dabei sein, den Weg den du gerade gehst mit zu gehen. Es ist wirklich nicht schwerer als das. Keine Angst, das dir jemand sagt, du würdest dieses oder jenes nicht schaffen. Denn das was du durch machst ist kein Spiel. Es braucht gerade eben Zeit. Dadurch, dass du Depressiv bist, verstehen eben nicht alle in deiner Umgebung wie es dir wirklich geht. Sie können es Nachvollziehen aber das ist nicht das gleiche.

Im Prinzip wollen alle das du so schnell wie möglich wieder mit ihnen Teil hast und einfach alle sorgen vergisst. Aber du hast die Energie eventuell momentan nicht. Das hat nichts mit Sport oder sonstigem zu tun. Die Psychologen werden da eine gute Begleitung sein, viel mehr eine Begleitung als überhaupt psychologisch darauf agieren zu müssen, weil es das ist was auf dauer die Energie, die man eigentlich schöpft durch dein Willen langsam soweit bestärken, das du zu dem Punkt gelangst wo du auf einem Sprungbrett stehen wirst. Was natürlich Zeit braucht und du wirst wissen, wann es soweit ist. Dann. wird es auch funktionieren.

Aber gleichzeitig verstehe ich auch, dass du deine Energie nicht nur auf dich alleine beschränken kannst. Es ist klar. Du willst ja auch mit den Leuten gehen. Guck, ich habe letztens meinen Freund behandelt, der auch an Depressionen leidet und er war darauf eine Woche bei mir. Er ist alle 4 Stunden ins Bett gegangen weil er so müde war. Ich habe nebenbei gekocht und habe ihn beim schlafen dann beobachtet. Mir ist aufgefallen, dass er beim Schlaf röchelt. Und habe mir seine Schlafhaltung angeschaut. Da viel mir auf, das er Bauchschläfer ist aber immer so komisch da liegt, das ich ihn darauf angesprochen habe. Er hatt das seiner Psychologin erzählt und sie sagte das sie ihn ein Schlafkissen besorgt. Eines wo er sich im Schlaf nicht drehen kann und auch für den Bauchschlaf geeignet ist. Er sagte, nach einen Tag schon ging es ihn besser. Aber ich habe natürlich gewusst, das es noch nicht alles ist. Es ist die Phase die einen dort versucht zu halten, wo man am liebsten raus kommen möchte. Das Gefühl, kenne ich von mir selbst damals, einfach in den Zug zu steigen und zu fliehen nur um sich ausruhen zu können.

Es begleitet einen sein Leben Lang und um es zu verstehen oder damit umgehen zu können, muss man wissen das es 12 Jahre lang dauern kann, wenn man dagegen Kämpft. Aber, die Energie kommt zurück. Dauert keine 12 Jahre bis es dich erfasst. Kleine Resultate spürst du sofort und sie wandeln sich in Motivation um.

Soweit so gut. Das ist nur das Momentum deiner Selbst und auch das Umfeld zu welchen du dich hingezogen fühlst wird höhen und tiefen mit sich bringen. Das ist bei jedem Menschen so. Du erlebst das halt ein bisschen auf einer schwierigeren Art - Aber. ist nicht unmöglich.

Guck. Emotionen Ausprechen. Liebe, wenn du Lieben möchtest. Erschaffe dir keine Barrieren. Versuche dir so ein wenig die Tage vorzuplanen und ein Timing für dich selbst zu schaffen. Das hilft bei ganz kleinen Planungen aber entlastet schon. Zum Beispiel, du magst in der Früh eher Hausarbeit am Abend kümmerst du dich lieber für Dokumente (in meinen Fall ist das so) oder du magst lieber die Dokumente zu erst erledigen und Abend den Haushalt (das ist die bevorzugte Methode von meinen Freund)

Wichtig ist du verschaffst dir selbst in kleinigkeiten des Momentums schon kleine Entlastungen.

Und eben, dass du dir keine Lügen vormachst. Zum Beispiel ich Muss oder ich Schaffe nebenbei. Wichtiger ist: Du kannst. Und du entscheidest dich wann du was schaffen willst. Das ist auch wichtig. Und natürlich, dass du keine Angst haben musst, das du eine Leistung nicht würdig bist.

Weist du, von vielen wird das da draußen Erwartet, aber wie ich es an deinem Schreibstil sehe, bist du eigentlich beliebt. Das siehst du nicht. aber es ist so. Und deswegen werden die Leute in deiner Umgebung, die man eventuell jetzt nicht so einschätzen kann immer sich auf deiner Seite stellen, auch wenn sie es nicht aussprechen trauen, aber du weist so ist es.

Und genau deswegen! Darfst du. Du darfst abschalten, du hast es dir verdient, nach allem was du bisher gegeben hast. Und höre auf dir darüber den Kopf zu zerbrechen. Fange an dich von den Sorgen los zu lösen, weil: Du hast es dir verdient.

Eine Depression kann wie gesagt lange dauern aber auch plötzlich schon nach kurzer dauer schnell zurückgehen. Und ein leichter motivierender Blick auch für dich in die kommenden Zeiten welche sich mit dem leichten Willen in diese Richtung zu begeben die dich letztendlich zu den großen Charakter entfallten wird, der dir aus der Zukunft dir beilächelt und dir die Hand auf die Schulter legt.

https://www.youtube.com/watch?v=ABCwX_ERUmw&t=14s

1
Ich87309  11.02.2024, 03:04
@YiryIin

Ich weiß, dass es nicht deine Absicht war. Aber jetzt bin ich am rumheulen. Deine Worte geben mir Hoffnung und es sind Dinge dabei, nach denen ich mich sehne.

Wie meinst du das, dass du an meinem Schreibstil erkennst, dass ich beliebt sei?

0
YiryIin  11.02.2024, 03:15
@Ich87309

Danke, du hast das dir verdient. Ich meine es nicht so, es ist so - Erfahrung. Zerbrich dir nicht den Kopf, du wirst das hinbekommen. Und es ist eben momentan alles auch nicht so, wie es sein sollte. Die Welt läuft nicht ganz so, wie sie sein sollte und wir befinden uns in einen psychischen Krieg. Da ist es kein Wunder, dass man mal durchdreht. Sei dir das bewusst, das mit dir alles in Ordnung ist, aber es geht auch mit dieser kaputten Welt zu leben, das kommt aber alles noch. Du wirst früher oder später sehen, dass es dann nicht mehr so schwer sein wird, wie man es am Anfang gedacht hatte. ja, die Wegesfindung ist ein bisschen beschissen, aber das ist auch in Ordnung. Weist du vieles ist eigentlich in Ordnung. Es ist nicht so leicht durch das ganze Dickicht zu blicken, aber es wird möglich werden. Zwei Dinge die hilfreich sind, finde die Antworten in der Natur. Und gib dir selber Zeit. Es gibt nichts was ein Stärker macht. Hast du schon einmal darüber nachgedacht die Berge zu besuchen?

0

Ich habe gelernt, oder gemerkt, dass es immer noch Menschen gibt, die Umwege auf sich nehmen, um jemand anderes zu helfen.

Da stand ich also mit einem Schild, wo draufstand, wo ich hinwollte bei Nieselregen im Ort an der Strasse, als eine Frau anhielt, um mich mitzunehmen. Kurz vorm Ziel stellte sich dann heraus, dass das gar nicht ihre Richtung war und sie, nachdem sie mich abgesetzt hatte, die 7 km wieder zurück nach Hause fuhr.

Sowas ist schon ziemlich selten, aber ich habe das auch schon gemacht! 😉


Hummingbird666  10.02.2024, 18:48

Oh, das ist aber nett👍

2
5Leonarda  10.02.2024, 22:55
@Hummingbird666

Ja! Und wie ich nachher am Kennzeichen gesehen hab, kam sie nicht mal aus unserem dörflichen Landkreis sondern aus einer Stadt weiter weg!

0

Positiv denken und nicht immer auf negative Sachen konzentrieren, die es nicht gibt.

Das man bei der DB, auch wenn man denkt, es geht nicht noch schlimmer/schlechter, noch schlechtere Erfahrungen machen kann 🙈😅.