Enthält Karotten, Sauerkraut/-oder Rote-Bete saft aus Dm noch irgendwelche Vitamine noch in dieser Verpackung?
wäre sowas sinnvoll zu trinken 200-300 ml nach Antibiotika-Kur?
10 Stimmen
8 Antworten
Du würdest beim Einkauf für das alberne "Bio" Etikett einen Haufen Geld für wie üblich hergestellte Massenprodukte bezahlen, während du besser dran wärest mit selbst gemachten Säften. Warum ich gegen den "Bio" Quatsch bin?? Ganz einfach, ich bin Realist. Soll mir z.B. doch bitte jemand erklären, wie "Bio- Kokosnüsse" in Deutschland auftauchen. Ansonsten habe ich unzählige Male sogenannte Bio- Ananas uns Bio Bananen in den Supermarkt Angeboten gesehen. Nur zur Klarstellung: ich wohne seit über 30 Jahren in direkter Nachbarschaft der grössten Anbaugebiete von Ananas und Bananen. ( Dole, Chiqiita, United Fruit Company) Wahrscheinlich sind es Bio- Sprühflugzeuge, die Bio- Pestizide und Bio Dünger versprühen...Sorry für meinen Sarkadmus, aber ich persönlich rate dir: lass dich nicht von Bio- Etiketten verdoppeln. Wenn du wirklich etwas Natürliches willst, kauf direkt beim kleinen Bsuernhof, den Du kennst und mach deine Produkte selbst. Nur so hast du einigermassen Kontrolle.
Du hast die Frage nicht mal zu 5% beantwortet. Bist du jetzt stolz? Bist du so aggro, weil du dir kein Bio leisten kannst, oder was geht ab?
Wenn in diesen Fertigsäften Vitamine drin sind, dann i.d.R. nur, wenn sie bei der Herstellung künstlich zugefügt werden – in dem Fall würde es aber in der Zutatenliste stehen.
Lieber Sauerkraut kaufen oder noch besser selber machen – ist nicht schwer und hält lange. Und frische Karotten oder Rote Bete verzehren – kann man ja z.B. als Salat anrichten... :)
Das ist die Zutatenliste, es wurden keine Vitamine hinzugefügt.
Es gibt keine validen Auskünfte, ob in dem vergorenen Produkt noch Vitamine enthalten sind.
Google schreibt zu vergorenem Sauerkrautsaft:
Vergorener rein pflanzlicher Sauerkrautsaft ist gesund und hilft bei vielerlei körperlichen Beschwerden. Grund für die positive Wirkung ist der hohe Gehalt an Milchsäure, Vitaminen und wertvollen Mineralstoffen. Unzählige Milchsäurebakterien leisten wichtige Dienste für Deine Darm-Gesundheit
Sollte man dem Glauben schenken, enthält er Vitamine und Mineralstoffe.
Der von Dir gemeinte Sauerkrautsaft enthält:
Sauerkrautsaft, milchsauer vergoren
Brennwert12 kcal / 50 kJ
Fett0,5 gdavon gesättigte Fettsäuren0,1 g
Kohlenhydrate1,5 gdavon Zucker1 g
Ballaststoffe0,5 g
Eiweiß1 g
Salz Äquivalent0,6 g
Man kann Lebensmittel gar nicht so schlecht behandeln, dass keine Nährstoffe mehr enthalten sind.
Selber zubereiten ist natürlich besser.
Das ist eine echt gute Frage, die ich dir obwohl ich eine Ausbildung im Bereich Ernährung habe, selbst nicht beantworten kann. Die definitive Antwort darauf, würde mich aber auch interessieren.
Was aber sicher ist, ist dass es fermentiert ist und das ist so oder so gesund. Diese Vorteil hast du also bei diesem Saft oder bei Sauerkraut aus dem Glas/Packung im Gegensatz zu frischem Kraut.
Deswegen empfehle ich den Sauerkrautsaft nach der Antibiotikakur, der Saft ist und bleibt fermentiert, das lässt sich zuhause gar nicht so leicht herstellen und es ist gesund, vor allem für den Darm.
Zusätzlich kannst du frische Bioäpfel essen - diese enthalten das Vitamin C, das evtl im gekochten Sauerkraut und/oder Sauerkrautsaft nicht mehr enthalten ist.
Zudem gibt es noch weitere Lebensmittel, die die Darmgesundheit stärken können, wie zb Joghurt.
Was in so einer Zeit nach der Antibiotikaeinnahme zu meiden ist, sind alle Fertiggerichte und vor allem Süßigkeiten, da sogenannter Einfachzucker dem Darm nicht gut tut und in einem durch das Antibiotikum geschwächten Darm zu Pilzwachstum und Vermehrung nicht gewollter Bakterien führen kann.