Was genau ist der Vorteil von Sendungsverfolgung?
Tracked Shipping kostet ja immer mehr als das Doppelte als « standard shipping ». Aber warum eigentlich? So wie ich das verstehe, ist das eine ja nicht sicherer als das andere, oder doch?
Klar kann man nachverfolgen, wo das Paket gerade ist, aber was bringt das einem Normalverbraucher wie mir im Endeffekt, wenn ich feststelle, dass es nicht ankommt?
Und ab welchem «Wert » der Sendung lohnt es sich?
Von welchem Land nach welches Land möchtest Du denn versenden?
Und wer versendet an wen? B2B, B2C, C2C?
Von Deutschland in die Schweiz, ich bin der Empfänger.. kann jetzt entscheiden welche Versandart ich zahlen möchte
Wer ist der Versender? Händler oder Privat? Habt ihr nichts vereinbart?
privat
2 Antworten
Das ist die Marketing Strategie der Paketdienste. Für Pakete ohne Sendungsverfolgung erhält man keine Quittung bei der Abgabe an den Paketdienst und ist somit sehr gefährlich unterwegs, wenn man wertvolle Sachen verschickt. Vor allem ins Ausland lohnt sich der Zusatz Sendungsverfolgung extrem, da du dann gegen das verschwinden des Pakets versichert bist.
Bei Inlandspaketen, wenn man z.B. ein Geburtstagpäckchen verschickt kann man schon auf den Zusatz Sendungsverfolgung verzichten (es sei denn zu verschickst ein wertvolles Geschenk). Im Inland gehen selten Pakete verloren.
Schickst du allerdings bspw. deinen Verwandten in den USA ein Geburtstagsgeschenk, was halbwegs wertvoll ist (Versicherungsschutz geht hier schon bis zu 50€, im Inland bis 500€) lohnt sich eigentlich immer die Sendungsverfolgung oder ist stark zu empfehlen da hier die Wahrscheinlichkeit eines Verlusts des Pakets sehr viel größer ist. Außerdem hast du eventuell die Möglichkeit bei Adressfehlern etc. rechtzeitig einzugreifen und eine kostenpflichtige Rücksendung zu vermeiden.
Ab welchem Wert im Inland zu ein Paket versichern willst, hängt von dir ab. Wenn du ein Paket, welches z.B. 50€ wert ist verschickst und sagst: „Falls es verloren geht kann ich auf die 50€ verzichten“ lohnt sich die Sendungsverfolgung nicht. Sagst du aber: „Ich möchte die 50€ versichern“, versichere das Paket. Mache aber am besten Fotos oder Videos vom Verpackungsprozess und verpacke das Paket unter Zeugen. Die Paketdienste tuen sich meistens sehr schwer den Wert des Pakets zu erstatten, wenn du nicht eindeutige Beweise hast.
Achso, wie Dorfkind63 geschrieben hat, kommt es drauf an, ob Privat oder gewerblich versendet wird.
Bei einem Verkauf von Privat an Privat geht das Risiko mit der Übergabe an den Paketdienst auf den Käufer über.
Dh wenn die Sendung verschwindet, ist es Dein Problem. Ob Du das Risiko eingehen möchtest, musst Du entscheiden.
Klar, die versicherte Version kostet ca das doppelte. Ca 13 / 26 Euro.