DHL Paket Zugestellt aber nicht erhalten?

DaKaBo  06.01.2025, 14:38

Hast du eine Abstellgenehmigung erteilt?

Theuser1242 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 14:40

Bei dieser spezifischen Bestellung nicht, aber bei den Bestellungen davor meistens schon.

4 Antworten

Es war kein Ablageort gewünscht oder vereinbart, ergo hast du nichts erhalten, ist das Problem des Händlers, das er mit DHL klären muss, er ist der Kunde von DHL, nicht du.


Theuser1242 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 14:37

Ja, ich habe bereits mit Mindfactory geschrieben, die meinten, dass ich den Ablageort festgelegt habe und die daran nichts ändern können, außer das sie eben diese Empfängererklärung für mich einreichen können. Wie gesagt habe ich bereits auf vorherige Sendungen immer einen Ablageort festgelegt, jedoch nicht auf diese. Der Postbote dachte vllt einfach, dass er es diesmal auch irgendwo hinlegen muss.

Edit: Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Paket auch nicht geklaut wurde, da noch nie etwas geklaut wurde obwohl immer viele Pakete draußen stehen. Also gehe ich stark davon aus, dass der Postbote es (versehentlich) warum auch immer einfach als erledigt markiert hat ohne das Paket hinzustellen.

Wenn Du die bei früheren Paketen erteilte Abstellvereinbarung nicht als "einmalig" bezeichnet hast, dürfte sie wohl als generelle Vereinbarung angesehen worden sein.

Dann hättest du aber schlechte Karten. Ich fürchte, Du kommst um eine professionelle rechtliche Beratung nicht herum.

Hast du eine Abstellgenehmigung erteilt?
Bei dieser spezifischen Bestellung nicht aber bei den Bestellungen davor meistens.

Da bleibt dir nichts anderes übrig, als dich mit dem Kundendienst des Lieferanten in Verbindung zu setzen. Mit denen musst du klären, was da kommuniziert wurde. Du teilst denen mit, dass trotz "Zustellung erfolgreich" beim Tracking keine Zustellung stattgefunden hat. Dazu werden die sich äußern.

Egal, ob das jetzt hier zum Tragen kommt: Von der Erteilung einer Abstellgenehmigung kann man meines Erachtens grundsätzlich nur abraten.

Der Zusteller kann nicht angeben, dass er es abgestellt hat, wenn kein Ablageort vorliegt. Das erlaubt das System nicht. Höchstwahrscheinlich hast du irgendwann ausversehen den Ablageort für alle Sendungen übernommen. Frag bei DHL nach, wann dieser erstellt wurde und lösche ihn. Sonst kannst du nichts weiter machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Onlinehändler, Experte Paketlogistik, GLS&DHL Partner