Was genau heißt es, sein Leben Jesus zu widmen?
Theoretisch könnte es vieles bedeuten... was glaubt ihr?
Als selbstloser Geistlicher zu leben?
Oder jemand der schon auch noch zu einem Teil Dinge tut die er will, und nicht direkt für Jesus (damit sind keine Sünden gemeint sondern Hobbys etc.)?
Oder was ganz anderes?
6 Antworten
Das bedeutet ganz einfach dass du mit Gott lebst. Heißt: Du tust jede Aktivität und alles mit Gott gemeinsam durch. Du kannst auch während du Fußball spielst zu Gott beten und darum bitten dass du erfolgreich wirst.
Als Christ sollte man immer sozial sein und gemeinsam mit Gott den Menschen begegnen. Ein selbstloser Geistlicher mag für eine Zeit lang gut sein, aber nicht die Lösung.
Mit Jesus Christus zu leben heißt einfach nur, dass die Denkweise und die Zeit sinnvoll mit Gott eingeplant ist. Wie in einer Beziehung zu einer Frau/zu einem Mann. Wenn ein Paar nicht kommuniziert oder sich lange nicht trifft, wird dieses Paar irgendwann vermutlich auseinanderbrechen. Deshalb braucht es gemeinsame Zeit und Ziele.
Gottes Segen
Das bedeutet, immer und in allem nur seinen Willen zu tun, niemals aber den eigenen. Was Gott will entscheidet gilt. Danach muß ich alles ausrichten. Bis in die kleinsten Dinge des Alltags. Das kann zB bedeuten, einen nervigen Menschen, der mich zum Zorn reizt, in Nächstenliebe zu ertragen. Weil Jesus sagt: liebe deinen Nächsten. Auch die Nervensäge, die es mir schwer macht. Ist aber leichter gesagt als getan. Es geht also darum, in allem den Willen Gottes zu tun. Weil ich nicht mir selber gehöre, sondern ich gehöre Gott.
Videospiele bringen dich nicht näher zu Gott sondern entfernen dich von ihm. Übertreibt man es mit Videospielen so entsteht leicht das Laster der Trägheit. Die Trägheit ist aller Laster Anfang.
Ja, ich halte es aber in Maßen und sehe es auch ein zu verlieren. Trotz Videospielen beschäftige ich mich viel mit meinem Glauben und tue was für die Schule. Außerdem spiele ich manchmal mit Freunden und sogar meinen Geschwistern. Ich finde nicht, dass Videospiele IMMER was schlechtes sein muss. Wie Freunde. Freunde können gut sein, aber auch schlecht. Was hältst du von dieser Meinung?
Das ist ein hohes und schweres Ziel. Erreichen lässt es sich nur schrittweise. Wie immer gilt hier, daß niemand von jetzt auf gleich 100 % schafft. Ich auch nicht. Das ist ein Prozess. Ich wollte in erster Linie das langfristige Ziel beschreiben. Außerdem bin ich der Meinung, dass Gott nichts dagegen hat, wenn wir Freizeit Aktivitäten betreiben. Erholung ist ja sicher ein Teil seines Willens. Wenn es gute Dinge sind, kann man auch die Freizeit im Willen Gottes gestalten. Ich habe jetzt auch keinen heißen Draht in den Himmel, aber ich wage jetzt mal die Aussage, dass Gott nichts dagegen hat, wenn du als Jugendlicher Video Spiele machst. Es kommt wohl auch darauf an, was für welche.
Hallo DerEineDa859,
man könnte die Frage auch so formulieren: Worauf kommt es beim Christentum wirklich an? Was erwartet Gott von einem Christen? Nun, dazu gibt die Bibel eine fundierte Antwort.
An Jesus zu glauben ist zwar ein wichtiger Grundpfeiler christlichen Glaubens, doch gehört noch weitaus mehr dazu! Wenn man verstehen will, was einen Christen wirklich ausmacht, kommt man nicht umhin, sich etwas genauer mit dem zu beschäftigen, was Jesus hierüber sagte. Um die Antwort nicht zu lange werden zu lassen, möchte ich hier jedoch nur einige wesentliche Punkte herausgreifen.
Das wohl herausragendste Erkennungsmerkmal für einen Christen ist zweifellos die Liebe. Jesus brachte das mit den deutlichen Worten zum Ausdruck: "Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe unter euch habt" (Johannes 13:35). Diese Art von Liebe auszuleben schließt natürlich vieles ein.
Wie weit diese Liebe geht und wie umfassend sie sein sollte, bracht Jesus einmal wie folgt zum Ausdruck: "Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebt, so wie ich euch geliebt habe. Niemand hat größere Liebe als die, dass einer seine Seele zugunsten seiner Freunde hingebe" (Johannes 15:12,13). Jesus hatte seinen Jüngern vorgelebt, was wahre Liebe bedeutet, ja dass sie sogar die Bereitschaft einschließen muss, für seine Brüder zu sterben.
Liebe darf sich also nicht allein in Worten oder in Mitleid erschöpfen. Sie zeigt sich vor allem durch selbstlose Taten. Die Bibel sagt: "Wenn jemand aber materiellen Besitz hat und seinen Bruder Not leiden sieht und sich dennoch weigert, ihm Mitgefühl zu zeigen, wie bleibt da die Liebe Gottes in ihm? 18 Liebe Kinder, wir sollten nicht nur mit Worten lieben, sondern auch in Tat und Wahrheit." (1. Johannes 3:17,18).
Wie dieser Text zeigt, ist die Liebe zu Gott unabdingbar mit der Liebe zu den Menschen verknüpft. Wenn also jemand behauptet, er liebe Gott und Jesus Christus, und es fehlt ihm an echter Nächstenliebe, dann sind seine Reden in Wirklichkeit hohl und leer. Demnach steht und fällt alles mit tätiger Nächstenliebe!
Außer der Liebe gibt es noch etwas, was jemanden als echten Christen kennzeichnet. Jesus sagte: "Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete" (Johannes 15:14). Ein wesentliches Gebot ist, wie gerade gezeigt, die Liebe zum Nächsten und seinen Brüdern. Doch Jesus misst jemanden, der sein Nachfolger zu sein behauptet auch daran, ob er sich auch an alle anderen Gebote hält.
Eines dieser wichtigen Gebote ist das, was Jesus kurz vor seiner Himmelfahrt seinen Jüngern als eine Art Vermächtnis hinterließ, als er ihnen gebot: "Geht daher hin, und macht Jünger aus Menschen aller Nationen, tauft sie im Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu halten, was ich euch geboten habe" (Matthäus 28:19,20).
Mit das Wesentlichste am Christentum ist nach wie vor das Verkünden des Evangeliums (oder der "guten Botschaft"). Das Predigen und Lehren war auch im Leben Jesu sehr wichtig, denn er predigte unermüdlich landauf und landab Gottes Königreich. Ja selbst in den schwersten Stunden seines irdischen Lebens, z.B. kurz vor seinem Tod, lehrte er anderen Gottes Wort und machte ihnen Mut!
Wenn jemand ein echter Nachfolger Jesu sein möchte, dann gehört demnach auch die Verkündigung des Wortes Gottes dazu. Eifriges Predigen und Lehren ist mit dem Ziel, Jünger zu machen, ist untrennbar mit dem wahrem Christentum verbunden!
Als letzten Punkt möchte ich das erwähnen, was eigentlich alles andere, auch die bereits erwähnten Dinge mit einschließt. Als man Jesus einmal fragte, welches das wichtigste Gebot im Gesetz sei, nannte er das erstes Gebot, nämlich Gott mit ganzem Herzen, ganzer Seele, ganzem Sinn und ganzer Kraft zu lieben (siehe Matthäus 22:37,38).
Somit ist die bedingungslose Liebe zu Gott das, was alles andere mit einschließt. Fehlt es an dieser Liebe, steht ein Christ in der Gefahr, lau zu werden und mag dann nur noch der Form halber an seinem Glauben festhalten.
Doch Jesus akzeptiert keine lauen Christen, wie das seine Worte zeigen, die er an die frühchristliche Versammlung Laodicea richtete: "Ich kenne deine Taten und weiß, dass du weder kalt noch heiß bist. Ich wünschte, du wärst kalt oder heiß.Weil du also lau bist und weder heiß noch kalt, werde ich dich aus meinem Mund ausspucken" (Offenbarung 3:15,16).
Wie die Bibel zeigt, schließt Christ zu sein, vieles mit ein. Um sich zum Glauben motivieren zu lassen, sollte man sich eingehend mit den vier Evangelienberichten beschäftigen, die das Leben und Wirken Jesu genau nachzeichnen. Das darauf folgende Bibelbuch "Apostelgeschichte" erzählt außerordentlich spannend, was die ersten Christen alles taten, um das Wort Gottes überall zu verbreiten.
LG Philipp
Darf man trotzdem noch Filme, Serien, Videos schauen oder Hobbys nachgehen und Videospiele spielen?
Selbstverständlich! Als Christ sollte man aber darauf achten, dass die Inhalte mit biblischen Grundsätzen im Einklang sind.
Das wird ein Christ immer nur noch sehr eingeschränkt tun.
Was Christen alle gemeinsam haben ist dass sie adie Gottheit Jesu und damit die Trinität bezeugen.
Damit gehst du als Zeuge Jehova nicht mit .
Daher bist du der letzte der hier raten kann..
Das Heisst Jesus mit ganzem Herzen zu lieben und ihm an zu gehören .
Nach seinem Willen zu leben ,also den deinen mit seinem zu vereinen.
Je nach Berufung sind das koonret etwas unterschiedliche Dinge.
Aber der Grund ist derselbe.
Du darfst auch dennoch ein Hobby haben.
Lg ⚘
Hm...
Das tun,
was Er von uns erwartet (Mt.19,19; Röm.7,24-25).
Niemals den eigenen? Wen ich jetzt z.B. Videospiele spiele ist das ja mein eigener Wille, das muss aber nicht heißen, dass Gott es nicht ok finden kann, oder?