Was gehört in Notfallrucksack?
6 Antworten
Ich gehe davon aus zu Verwandten / Freunden oder in eine vom THW bereitgestellte Übernachtungsmöglichkeit zu "flüchten"
Daher ist kein Material vorhanden, um im Herbst auf einer regennassen Lichtung einen Lappen (Tarp) zu spannen um darunter zu frieren.
Unser Fluchrucksack Inhalt:
Erste Hilfe Tasche mit Splitterpinzette
Rettungsdecke (Folie)
Handdesinfektionsmittel
Mundschutz Maske 10 Stk
Klorolle
Handtuch
Kulturbeutel mit Nagelschere, Zahnbürste, Rasierer, Shampoo, Seifenstück, Sonnenschutz, Handcreme und einem kleinen ReiseFön
Konservendosen, klein, 3 Stück
Traubenzucker, Studentenfutter, Müsliriegel, Gummibärchen
Instant Kaffee, Tee, kleine Tütchen Zucker und Salz
Tempo Tücher
Ohropax Ohrstöpsel
Wasserflasche, metall
Essbesteck Edelstahl
Feldgeschirr Edelstahl (alte US-version)
Trinkbecher Edelstahl, darin knicksicher aufbewahrt noch ein paar Plastikbecher
Miniflasche Spülmittel
Grösseres Messer (Waffengesetzkonform!)
Schweizer Taschenmesser mit Dosenöffner
Radio für Batteriebetrieb
LED Taschenlampe Batterie
Batterien (Taschenlampe und Radio laufen mit der gleichen Type Batterien)
LED Taschenlampe USB Akku
USB Ladegerät
USB Ladekabel für Smartphone
Notbrille
Feuerzeug mit Kindersicherung
Papierblock mit Bleistiften
4 Paar Socken
2 T-Shirts
4 U-Hosen
Schirmmütze
Handschuhe, die auch etwas fester Anpacken können.
Decke (aussen zu befestigen)
Kabelbinder
Geld Päckchen
Dokument Päckchen PLUS einem USB Stick mit gescannten Dokumenten
Benötigte Tabletten
Armbanduhr (mechanisch, damit es keine Batterie Überraschung gibt)
beliebig ergänzbar.....
Hi,
Gute Ausrüstung 👍 ein Wasserfilter und ein esbit Kocher würden mir noch einfallen. Und vielleicht noch ein Regenponcho. Bin auch gerade dabei mir einen Rucksack zusammenstellen.
Liebe Grüße 🍀
Übrigens hier noch in Tipp.Es schadet nicht, für alle Familienmitglieder einen starken Gürtel, der über der Kleidung getragen wird zu haben. So kann man im Notfall schnell zugreifen um Kids aus einer Gefahrenzone zu bringen oder um einem gestürzten Erwachsenen wieder aufzurichten.
Sowas. z.B:
https://www.amazon.de/dp/B081CC3413/ref=twister_B09LQM2PH1?_encoding=UTF8&th=1
Das ist richtig! Der Tip ist gut!
Die Oncle Ben´s Reisgerichte sind bei Preppern sehr beliebt. Nur ein Hinweis: Die Aluschalen der Fertiggerichte heute sind NICHT MEHR für das Erwärmen auf dem Kocher geeignet. Die Schalen sind innen mit einem Kunststoff beschichtet. Auch in den 1990ern wurden die schon in warmen Wasser erhitzt.
Kleiner Tipp noch: Von Maggi gibt es Konservendosen "Ein Teller" die sind kalt und warm verzehrfertig. Da ist einfach eine Portion drin. Und Linsensupper geht immer :-D
Hi,
Danke das mit der beschichtung wusste ich garnicht, normalerweise wird hier eigentlich selbst gekocht, deswegen wurden solche Produkte hier eher selten verwendet bisher. Bin ja auch erst relativ frisch in dem Thema drin, seid etwa einem Jahr.
Dann geht das natürlich nicht, mit dem direkten erwärmen. Dann muss es wohl doch in den Feldkocher rein 🙃Nach den Gerichten von Maggie werde ich ausschau halten, ob ich die irgendwo hier finde.
Viele Grüße🍀
Ich persönlich halte nichts vom "Notfallrucksack", du solltest dir aber immer im Klaren sein, wo du persönliche Unterlagen aufhebst.
Kommt drauf an wofür er da ist. Ob für Flucht oder für einen Sanitätsdienst oder als Gefechtsrucksack. Notfall ist ein dehnbarer Begriff.
Das kommt doch ganz drauf an für welches Szenario der Rucksack vorgesehen ist.
Ist jetzt nachträglich aber ich hab im Lidl diese Onkel Benz Reisgerichte entdeckt, dort gab es jetzt auch noch etwas vergleichbares von einer anderen Marke im Angebot für etwa 1,30€. Die Gerichte sind fertig, müssen nur warm gemacht werden und sind jeweils in Tüten verpackt und lassen sich recht gut verstauen. Und die sind wirklich günstig. Es muss nur etwas Wasser zu gegeben werden.
Eigentlich wollte ich mir einige dieser Bundeswehr Gerichte (diese Einmann Packungen ) holen aber die sind mir zu teuer, die kosten ja bis zu 25€ pro Stück und dafür bekomme ich essen für eine Woche wenns sein muss. Es gibt ja diese Fertiggerichte in einer Alu Verpackung. Die kannste eigentlich direkt auf den esbit oder Gaskocher drauf stellen und dann hast du was warmes zu essen und das bekommt man im Rucksack eigentlich gut unter. Das ist natürlich nicht der Schweinebraten von Muttern, aber darum geht's ja im Bedarfsfall auch garnicht. Hauptsache Kalorien rein und irgendwas warmes.
Liebe Grüße