Was füttert ihr euren Jährlingen bei Besuch?
Guten Morgen,
Ich schaue mir aktuell einen knapp 2 Jährigen Murgesen Wallach an und überlege ihn zu kaufen.
Er wird bei mir in einem Aufzuchtstall in einer Herde mit Wallachen und Hengsten im Alter von 2 bis 20 auf 30ha Wiese (Sandboden) plus Paddock, plus Laufstall und 24/7 Heu stehen. Besuchen werde ich ihn 2-4 Mal die Woche. Nur zum Putzen, Kuscheln und ein wenig Führtraining. Was füttert ihr euren jungen Pferden als “Schmankerl” zwischendurch? Bzw. mit Mineralfutter? Ich will mich natürlich auch etwas einschleimen à la “wenn ich komme, gibt kuscheln und was leckeres”
7 Antworten
erstens rennt man nicht dauernd zum fohlen - das kann dir beim aufzüchter die kündigung des aufzuchtplatzes einbringen.
zweitens erzieht man nicht schon fohlen zum betteln.
man füttert GAR NICHTS.
man lässt sich jeden monat ein foto per mail schicken und telefoniert alle 3 monate mal, wie es dem hotti geht. ansonsten einfach in ruhe lassen.
besitzen ist ja nicht so schlimm
aber dies herumhelikoptern und vereinnahmen geht jedem echten pferdemenschen auf den senkel.
wer füttern muss, um sich "einzuschleimen", hat den schuss nicht gehört.
Mineral bekommt er wohl hfftl in der Aufzucht und ansonsten finde ich ziemlich unnötig, schon ein so junges Pferd auf Leckerchen zu konditionieren.
Ich würde meine bisherigen Heucobs zum trocken verfüttern nehmen. Nutze ich eh als Grundfutter und Leckerchen und ist kein Schrott drin.
Vor allem aber würde ich so einen Jungspund nicht auf Futter "abrichten", das ist so nervig, manche Angewohnheiten wieder raus zu bekommen später. Überlege es dir gut - brauchen tut der ja erstmal gar nichts.
Hey :)
zwischendurch würde ich gar nichts füttern. Höchstens zum Abschluss und da tut es auch eine Möhre oder ein Apfel, die sind gesünder als Leckereien wo du nicht weißt was drin ist. Du solltest jedoch aufpassen, dass er nicht anfängt zu betteln oder an deinen Finger knabbert. Das kann sehr schnell nach hinten losgehen, also am besten gleich unterbinden oder gar nicht erst zulassen.
Euch viel Spaß zusammen :)
Karotten und Äpfel enthalten wesentlich mehr Zucker als man denkt und ja, JEDER mag Zucker - auch Pferde. Aber es gehört überhaupt nicht zu deren natürlicher Ernährung.
"Mineral" ist ja ein weiter Begriff. Und das sollte nicht einfach mal so gefüttert werden weil "ist ja gesund" sondern Bedarfsorientiert. Und der Bedarf richtet sich nicht nur nach Rasse und Alter sondern auch danach, was nicht schon in Heu und Wasser des Standorts ausreichend vorhanden ist. Ohne zu wissen, was fehlt, kann man dir also nicht sagen, was du zufüttern solltest.
Außerdem unterschätzten sehr viele Leute wie schnell man so ein junges Pferd verpfuschen kann. Mit Leckerliegeben kann man sich sehr schnell ein Krokodil erziehen und ist so was erstmal da, dann ist es schwer, dem Tier das wieder abzugewöhnen.
Der Punk auf den ich möchte, ist der, dass du mit jeden Futter was falsch machen kannst. Es kommt nicht nur drauf an, was man gibt, sondern auch WIE man es gibt.
Den Umgang mit so jungen Pferden muss man auch erstmal lernen. Und da macht es schon auch sinn, dir JETZT SCHON einen Trainer zu suchen der dich da schult. Das ist wesentlich einfacher, als dir nächstes oder gar übernächstes Jahr wen zu holen, der dem Tier dann wieder beibringen soll, deine Finger an deiner Hand zu lassen oder das es nicht ok ist, dich an der Jacke zu packen und so lange zu schütteln, bis die Kekse raus fallen.
Außerdem hattest du bisher noch kein Pferd. MUSS es daher UNBEDINGT ein Jährling sein? Damit wirst du überfordert sein und ja, das traue ich mich zu sagen ohne weitere Informationen über dich zu haben.
Danke für die ungefragten Tipp :D
mal davon abgesehen, dass es rein gar nichts mit der Frage zutun hat: Ich habe bereits Trainer an der Hand, Schwiegereltern mit 7 Pferden (Alter von 2 bis 20), einen Schwager mit 7 Pferden der selber Jungpferde ausbildet und ich stehe in einem Aufzuchtstall wobei der Eigentümer selber auch Jungpferde ausbildet. Ich denke ich bin gut bedient, sollte ich hilfe brauchen ;)
Interessant, wie sehr sich manche Menschen überschätzen können.
dein Kommentar sagt mehr über dich aus als über mich. Glaub mir, ich habe mir das Ganze schon ziemlich gut überlegt. Und genau so ein Pferd in genau diesem Alter gesucht!
Vielen Dank für deine Antwort. Mir geht es auch nicht darum, zwanghaft etwas zufüttern zu wollen, wo nichts gebraucht wird. Eher ein kleines “Leckerchen” nach der “Arbeit” mit dem ich nichts falsch mache.
Dass das Mineralfutter natürlich nur Bedarfsdeckend eingesetzt wird, ist mir schon klar!