Pferd bleibt nicht stehem beim putzen? Was kann ich tun?
Hallo. Ich habe einen 5 jährigen shetty wallach. Gekauft habe ich ihn als er noch Hengst und 1 jahr alt war. Er ist im Grunde sehr lieb. Also er lässt sich überall anfassen, hufe auskratzen, trensen, longiere usw. Allerdings bleibt er beim Putzen nicht stehen.
Wir haben letztes jahr im August stall gewechselt und nochmal dieses jahr im Januar weil es aus verschiedenen Gründen am stall ab August nicht geklappt hat. Bevor er in den Stall ab august ging, ist er auch nicht stehen geblieben beim Putzen. In dem Stall anB August ging es.
Aber jetzt bleibt er einfach nicht stehen. Er dreht sich um, lehnt sich ins halfter oder versucht sich das halfter auszuziehen oder den strick aufzumachen. Und das ist echt blöd weil der Putzplatz draußen und nicht eingezäunt ist. an dem gleichen stall steht ein Hengst und ein paar Stuten. Er ist mit meinem anderen Shetty wallach auf einem Paddock den ganzen tag und nachts in der Box. Von dort aus können sie alle Ponys sehen
Bei seiner Erziehung habe ich auch Professionelle hilfe bekommenn
6 Antworten
Im neuen Stall ist es halt jetzt auch zum ersten mal für ihn Frühling und im Winter waren vllt nicht so viele Pferde neben dran oder die waren ruhiger, whatever... Die Haltung zu zweit birgt idR immer Probleme, weil die dann einfach aufeinander fixiert sind und sich einer ohne den anderen anfängt, unsicher zu fühlen. Die anderen "nur" sehen können ist eben was anderes, als mit in der Herde zu sein.
Je nachdem, ob es eine vernünftige Grunderziehung gab oder gibt, macht sich dann natürlich auch gerade bei einem 5j. zusätzlich das Alter bemerkbar. Warst du bisher strukturiert und konsequent, dann ist das sicher leichter ihn jetzt wieder einzunorden, als wenn er bisher machen konnte, was er wollte. Oder du für ihn nicht berechenbar agiert hast. Überlege dir, was das Pony darf und was nicht. Und dabei bleibt es. Nicht heute so und morgen anders. Korrigiere ruhig und geduldig aber konsequent jeden Schritt, jedes Zappeln, jede Bewegung, die du nicht willst. Nicht stundenlang rum putzen, sondern zügig drüber, lass es möglichst gar nicht so weit kommen, dass der Jung' zappelig wird. Achte auf ihn, was mag er, was mag er nicht, wie kannst du es ihm angenehmer gestalten,...Was muss, das muss, keine Frage. Aber wenn ein Pferd putzen, den Putzplatz, die Situation,... nicht mag, dann muss man es nicht irgendwo rein zwingen sondern beschränkt es auf das nötigste und gut.
putz das nötigste, wenn er es nicht mag.
in drei minuten ist alles erledigt.
da braucht das pony nicht lange stehenzubleiben.
Also du hast gesagt es gibt Boxen ich hätte gesagt dann wirst du nicht im Freien geputzt sonder in der Box. Weil das Pferd da nicht so viehl Platz hat . Vielleicht wollte er aber auch zu den Stuten also viel Erfolg ich hoffe konnte helen(vielleicht kürzer anbinden)
Ruhe, Geduld, Konsequenz. Mit ein paar Ideen aus dem Internet ist es nicht getan. Du brauchst jemanden vor Ort, der dich in dem Moment korrigiert. Punktgenau.
Da fehlt einfach Grunderziehung, meiner bleibt ohne Probleme, ja derweil wird er zB gebürstet,..., ne Stunde oder länger sm Putzplatz stehen.
Also hol jemanden der sich auskennt und erarbeitet das
Wie macht ihr das eigentlich beim Hufschmied?
Da hatte ich auch schon drüber nach gedacht. Da ist aber das Problem das er im Fellwechsel ist und dann das ganze Stroh voller Haare wird. Aber danke für die Rückmeldung