Was für ein Stein (Bitte Beschreibung beachten)?


08.08.2023, 21:42

Es lag sehr viel davon herum

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein in der Brandung stark zugerundetes Stück Keramik bzw. heller Ziegel. Eindeutig. Es gibt kein identisches Gestein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

BunterKunter 
Fragesteller
 09.08.2023, 11:55

Tja ist aber sehr hart und wenn man ihn kratzt weißes Pulver wie beim Stein.

Aber wenn ihr das alle sagt dann glaube ich es halt .

0
Sandlerkoenig07  09.08.2023, 12:00
@BunterKunter

Durch das Brennen der Keramik/Ziegel kann das Ausgangsmaterial sehr hart werden (vgl. Porzellanscherben - die sind auch sehr hart und entstanden aus weichem Material). Und die "Strichfarbe" ist natürlicherweise auch weiß - erst wenn man das ganze Stück aufmahlen würde, wäre das Pulver rötlichgelb. Die Farbe kommt übrigens vom Eisenanteil im Ton, der beim Brennen in der Hitze oxidiert wurde (feinverteiltes Fe²O³).

1
mineralixx  11.10.2023, 18:55
@BunterKunter

Hart durch das Brennen der Tonmasse - wobei sich auch die Farbe ergibt (mikrokristalliner Hämatit). Beim Zermahlen ergibt sich natürlicherweise ein weißes Pulver.

0

Heller Ziegelstein, der in der Brandung abgeschliffen wurde, jedenfalls kein natürlich entstandenes Gestein. Und wenn "da viel davon herumlag" weist das auch darauf hin.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung