Zunächst mal stelle ich die wilde Vermutung an dass sich da ein Druckfehler eingeschlichen hat. Vermutlich steht da

(2x + _)² = _ + 16xy + 16y²

Du sollst nun das Binom auf der linken und der rechten Seite ergänzen. Dazu bietet dir das 2x und das 16y² den entscheidenden Hinweis. Wie verwandelt sich das b im Binom zu b²? Und wie das a zu a²? Verwende dazu auch die Potenzregel (cd)² = c²d².

Für die zweite Aufgabe benötigst du die dritte binomische Formel, das sollte wenn du die a) gelöst hast kein Problem mehr sein.

...zur Antwort

https://www.radiosaw.de/warum-faellt-das-marmeladenbrot-immer-auf-die-marmeladenseite

https://schmuel.net/2020/08/19/marmeladenbrot-faszinationen-der-physik/

...zur Antwort

Aus der Dokumentation "Das Abitur am Allgemeinbildenden Gymnasium":

Unter den Abiturprüfungsfächern muss sich eine Naturwissenschaft (Biologie, Chemie oder Physik) oder eine Fremdsprache befinden.

Generell bin ich der Meinung dass jemand der oder die die Hochschulreife anstrebt in der Lage sein sollte solche Texte selbständig zu recherchieren und verstehend zu lesen.

...zur Antwort
Positive Meinung

Nach dem was ich von dem Thema verstehe ist er fachlich hoch qualifiziert und versteht es die komplexen Themen gut zu verpacken. Das was wir üblicherweise von ihm zu lesen bekommen ist allerdings nicht wissenschaftlich, sondern Populärwissenschaft die sich aus den Fachpublikationen seines Instituts speist.

...zur Antwort

Widerlich.

...zur Antwort

Du benötigst nun die Produktregel mit h(x) = 4x und g(x) = e^(-x^2). (hg)' = h'g + hg'.

Ich möchte bemerken dass in der heutigen Zeit ein Aufgabenblatt in der der Ersteller sich nicht die Mühe gibt die Funktion korrekt aufzuschreiben ein Unding ist.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Tipps wie man biometrische Passbilder selbst erstellen kann.

https://praxistipps.chip.de/biometrisches-passbild-selber-machen-so-klappts_48097

Eine Akzeptanzgarantie gibt es aber nicht. Und nein, ein Personalausweis kann nicht online "bestellt" werden, je nach Bürgeramt sind aber online einige Vorbereitungen möglich.

Kosten entstehen für die AUsstellung des Ausweises in jedem Fall.

...zur Antwort

Wo genau ist denn da dein Problem? Wenn du derartige bereits recht komplexe Aufgaben bearbeitest solltest du doch auch das Handwerkszeug haben sie zu lösen.

Ein Beispiel: Die Folge f_n := n*x für (x € [0; 1/n); -n*x +2 für x€ [1/n; 2/n); 0 für x €[2/n; 1] konvergiert gegen die Funktion f(x) = 1 für x = 0, 0 sonst. der Grenzwert der Funktionenfolge ist also nicht in C([0, 1]). Mache dir im Koordinatensystem klar wie die Funktionenfolge aussieht.

Finde nun ähnliche Beispiele für die anderen Teilaufgaben.

...zur Antwort

Ob die Ordner noch Inhalte haben und ob die für deine Neuinstallation noch verwendbar sind hängt von der Lösch- und INstallationsroutine deiner Applikation ab. Da ist keine pauschale Aussage möglich. Einige Apps löschen einfach alles was in den App-Pfaden (und zu denen gehört auch der User-Pfad mit den Spieldaten) steht gnadenlos bei der Deinstallation, andere lassen sie bestehen. Einige Apps löschen eine vorhandene Altinstallation bei Neuinstallation vollständig, andere legen nur das an was angelegt werden muß. Eine pauschale Aussage ist da nicht möglich. Wenn ich mein System neu installiere dann mache ich vorher immer ein Backup der Userdaten. Ich möchte nämlich meine alten Spiele auch gerne erhalten.

...zur Antwort

Ich hatte in der 8. Klasse in Englisch eine 5. Mein Vater hat mich dann im Urlaub ausschließlich mit englischen Büchern versorgt. Ich konnte jedes Buch haben was ich wollte, aber es mußte in Englisch geschrieben sein. Ich war schon damals Science-Fiction und Fantasy-Fan und da war die Auswahl natürlich groß. Mein Vater hat später so weiter gemacht und ich hatte in der 9. dann eine 4, in der 10. eine 3 und in der Oberstufe eine 2-. Lesen, lesen und lesen hilft.

...zur Antwort

warum für einen solchen PC im Wert von zig Tausend Euro ein Billiggehäuse von nur 300€? Warum nicht ein

https://www.alternate.de/EKWB/EK-FG-PC-O11D-Barebone-Intel-Tower-Geh%C3%A4use/html/product/1731090

mit gescheiten Lüftern, z.B. 9x

https://www.alternate.de/Noctua/NF-A12x25-PWM-chromax-black-swap-120x120x25-Geh%C3%A4usel%C3%BCfter/html/product/1790155

Damit wird es dann auch was mit den maximalen FPS.

Aber eigentlich benötigt so ein Edelteil doch ein

https://technik-store24.de/Lian-Li-DK-05F-Tischgehaeuse-hoehenverstellbar/LAL11201

und ja, das wäre mein eigenes Traumgehäuse.

...zur Antwort

Schwer ist daran lediglich die Funktionsgleichung der beiden Parabeln zu ermitteln. Aber du hast doch jeweils den Scheitelpunkt und einen Punkt gegeben. Setze also jeweils an

p(x) = a*(x - x0)² + y0

wobei x0 und y0 die Koordinaten des Scheitelpunktes sind. Setze den gegebenen Punkt P in die Gleichung ein um a zu bestimmen. Integriere nun abschnittsweise.

...zur Antwort

https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/10/europas-supervulkan-gefahr-phlegraeische-felder-ausbruch-italien

Der führende Vulkanologe am Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) interpretiert die jüngsten Erdbebenschwärme anders als Bianco: Er spricht von möglichen Vorboten einer Eruption – wenn nicht sogar einer Supereruption.
Ein solcher Ausbruch des Supervulkans hätte verheerende Folgen. Nicht nur für die Millionenmetropole, sondern auch europa- oder gar weltweit. Mastrolorenzo spricht von einer möglichen zehnmal stärkeren Eruption als bei dem weltberühmten Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr., die unter anderem das römische Pompeji unter einer meterdicken Schicht Asche begrub und tausende Menschen das Leben kostete. Eine Supereruption der Stärke VEI 7 würde die Metropolregion wohl vollständig zerstören. Eine Stärke von VEI 8 könnte eine Aschewolke zur Folge haben, die über mehrere hunderte Kilometer hinweg bis über die Alpen wandern könnte. Das würde erhebliche Risiken für europäische Ernteerträge, Wirtschaft und Klima mit sich bringen.
Die meisten Forschenden sehen dies jedoch als unwahrscheinlichstes Szenario an. Dennoch spricht einiges dafür, dass sich die Campi Flegrei mit ihren derzeitigen Erdbeben sowie den jüngsten Bodenerhebungen auf eine erneute Eruption vorbereiten könnten. Ein kleinerer Ausbruch, etwa nahe der Solfatara, ist wohl am wahrscheinlichsten. Auch eine Eruption, die mit der Entstehung des Monte Nuovo von 1538 vergleichbar wäre, ist denkbar. Beide Szenarien würden sich unmittelbar auf das Leben der Anwohnenden rund um Neapel auswirken – aber sich wahrscheinlich nicht europaweit auswirken. Derzeit deuten laut Francesca Bianco immerhin „keine Daten darauf hin, dass sich Magma nahe der Oberfläche befindet“.
...zur Antwort

Jeder Lehrer und jede Lehrerin ist in der Auswahl des Notenschlüssels in weiten Teilen frei

https://www.lehrerfreund.de/notenschluesselrechner/form-punkte-noten-knick

sofern die Schulgesetze des Bundeslandes nichts anderes vorsehen. In Bayern z.B. liegt der Notenschlüssel für die Proben in der 4. Klasse fest.

...zur Antwort

Man soll nicht auf "diese" Richtungsvektoren kommen, es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Du musst die Gleichung

-x1 + x2 + 2x3 = 0

für x1, x2, x3€R lösen. Dann bildet (x1|x2|x3) einen Vektor der senkrecht auf (-1|1|2) steht.

Die Musterlösung stellt nur zwei besonders einfache Möglichkeiten dar, indem dafür gesorgt wird dass sich die erste und zweite (bzw dritte) Komponente aufheben und die dritte (bzw zweite) Komponente gleich Null gesetzt wird.

...zur Antwort

zu 9.: Mache eine Planskizze, d.h. zeichen ein rechtwinkliges Dreieck mit A (und alpha) links unten und dem rechten Winkel beta bei B rechts unten. Was passiert wenn nun alpha größer oder kleiner wird, aber die Strecke AB (also die Ankathete) gleich bleibt?

zu 10.: Die Tabelle findest du ausgefüllt z.B. hier (15° fehlt)

https://www.juergen-roth.de/dynageo/trigonom/sin_cos_besondere_werte_loesung.html

Du kannst aber (davon gehe ich zumindest aus) den Taschenrechner heran ziehen. Du solltest die verlinkte Tabelle in jedem Fall auswendig lernen, die Werte kann man immer gebrauchen, auch wenn kein Taschenrechner erlaubt ist.

...zur Antwort

Ich wüßte nicht woher man da eine sinnvolle Statistik erhalten könnte ausser von den Kirchen selbst. Immerhin gibt es Zahlen von 2000 - 2018:

https://wissenschafts-thurm.de/uberangebot-an-kirchengebauden/

Es wurden im Zeitraum 2000 bis 2018 genau 538 Sakralgebäude aufgegeben. Davon wurden160 Kirchen abgerissen und 142 verkauft. Demgegenüber entstanden 49 neue Gotteshäuser. Bei einer Gesamtzahl von 22.200 Kirchengebäuden ist dies nur eine geringe Reduzierung des Immobilienbestandes
...zur Antwort

Eine lineare Funktion hat die Form

f(x) = m*x + b

Dabei stellt b den sogenannten Y-Achse Abschnitt (Startwert, Anfangsbestand, Grundgebühr, ...) dar, m die Steigung. (Zuwachs oder Abnahme je Einheit).

Was wäre denn hier der Anfangsbestand? Was die Abnahme? Verwende als Einheit einen in-App Kaufvorgang

...zur Antwort

https://de.wikipedia.org/wiki/Nationale_Front_f%C3%BCr_die_Befreiung_S%C3%BCdvietnams#Organisation

Im Jahr 1958 schätzte die CIA die Zahl der Aufständischen auf 1700 Kämpfer. Vier Jahre später musste man bereits von 23.000 bis 34.000 Mitgliedern ausgehen. Bis 1964 war die Stärke der Volksbefreiungsarmee auf schätzungsweise 51.000 Personen gewachsen.[12] Nach eigenen Angaben umfassten die Aufständischen 1959 rund 2.000 Kämpfer, 1961 bereits rund 10.000.
...zur Antwort