Was denkt ihr über Shire Horses?

9 Antworten

ich finde sie schön.

ich finde clydesdales aber schöner.

aber beides käme für mich nicht infrage.

süddeutsche und norddeutsche kaltblüter, sowie pfalz ardenner und brabanter stehen denen von der imposanz in nichts nach.

sie haben alle einen grossen nachteil für ein "normales" freizeitpferd: sie sind keine reitpferde und dementsprechend fürs reiten schwierig gesund zu gymnastizieren.

wenn du planwagenfahrten anbieten oder ein feld pflügen möchtest oder zufällig bier damit ausfahren möchtest, hast du sicher das richtige pferd. oder fürs holzrücken. den brabanter kannst du auch zum krabbenfischen einsetzen. dafür wurde er gezüchtet.

ich bin als mensch nicht so der kaltblütertyp. aber wenn, dann würde ich einen schwarzwälder fuchs oder einen alt-freiberger vorziehen. so "balüsige" pferde wie die oben genannten sind nichts für mich. auch wenn ich am boden gern mit ihnen umgehe, weil sie zum teil wirklich einen tollen charme haben.

auf den bildern siehst du die norddeutsche kaltblut-hauptbuchstute, die unser weidepächter eine zeitlang dort mit einem beisteller zusammen laufen hatte. ein wirklich beeindruckendes und durch und durch liebes, artiges und menschenbezogenes pferd.

copyright wie bei allen von mir geposteten bildern bei mir. ohne ausdrückliche genehmigung kopierverbot.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!
rosi (1) - copyright ponyfliege - (Pferd, Shire Horses) rosi (2) - copyright ponyfliege - (Pferd, Shire Horses)

Ich finde diese Pferde einfach nur mega super :) An diesen gutmütigen Riesen kann ich nicht einfach so mal vorbei laufen, da muß ich einfach stehen bleiben und schauen. Ist wie ein wow Effekt 😂

Der Wow Effekt ist allerdings auch bei den Unterhaltskosten .... Ich kenn nen Hufschmied der verlangt für die großen fast 100€ mehr als bei den kleineren Gefährten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reite seid über 30 Jahren, bin selbst Pferdebesitzer

die Shires sind hübsch und imposant

aber

extrem schwer

ich hätte Angst um meine Grasnabe, den Reitplatzboden, das Pflaster im Paddock usw

selbst würde ich mir immer wieder gerne einen Tinker anschaffen, aber auch Schleßwiger und deren Mixe mit Haffis sind toll und einfach handlicher

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

Hallo,

ich halte von Kaltblüter allgemein sehr sehr viel. Würde ich mir auch anschaffen. Haben ein so tollen Charakter. Ich kenne einige und erlebe sie als sanfte Riesen, absolut 0 schreckhaft und sehr zuverlässig (Ausnahmen gibt es natürlich immer).

ABER sie sind nicht grade die klassischen Reitpferde, sondern Zugtiere. Man muss schon gut reiten können, um diese Pferde korrekt zu gymnastizieren. Gilt auch für Tinker und Friesen (finde ich ja auch so toll).

Setze dich doch mal mit guten Züchtern in Verbindung oder schaue konkret nach Shire Horses oder anderen Kaltis, die aktuell zum Verkauf stehen. Vielleicht findest du so schon das passende Pferd für dich.

Mit freundlichen Grüßen

Hufpfote

Ich finde das sind schöne Tiere ich stand Mal neben einen und ja das sind echte Riesen. Den hatte ein Wirt eines Pubs sich gekauft. Ich denke mir mit einem eigenen Stall ist das kein Problem dann muss man sich nicht immer was anhören.

Mein Schmied verlangt für das Hufemachen vom Pony auch das selbe wie für die Pferde. Wieso sollte es bei Shire soviel mehr kosten?

Der Knötenbehang ist mit der Pflege sicher sehr aufwendig bzw. da hätte ich im Offenstall richtig Angst mit Mauke. Ich würde mal Züchter kontaktieren und fragen ob du dort einen reiten kannst damit du siehst wie dir die Abmessungen gefallen.

Viel Glück bei deiner Entscheidung und alles Gute.


Baroque  01.04.2019, 14:07

Mauke hat mit dem Behang null zu tun. Das ist ein Ammenmärchen. Mauke ist ein Symptom einer Systemerkrankung, sprich, der Stoffwechsel hat einen (meist Zink) Mangel und ist deshalb anfällig.

2