Was brauche ich alles um mit Eishockey anfangen zu können?

2 Antworten

Hej,

habe mal deine Frage gelesen... Bin selber seit ein paar Jahren im Eishockeybereich aktiv, jdeoch nur als Teamoffizielle/ Betreuerin.. auch beim Inlinehockey.

Ich kann mich nur ATorres9 anschließen.
Ich sleber habe erst angefangen Eishockey selber zu spielen. Bei uns gibt es ein super Projekt... Wo man einfach zocken kann.. und ich würde sagen.. learning by doing. Das Projekt ist für jeden kostenfrei und besteht immer aus Training, dann ein bisschen Spielen und immer mal wieder kleinen Turnieren. Ich finde es super für den Einstieg. Und wie du schon richtig gesagt hast, inlinern und und udn einfach auch so üben.. wobei ich sagen muss... dass wenn man dann ein kleines spielchen nahc dem Training spielt, lernt man ein bisschen schneller... vllt sieht das nicht so sauber aus vom Laufstil, aber da du dich dann auf mehrere Sachen konzentrieren musst, denkst du nicht mer so viel nach und lernst Sachen wie z.b. Bremsen ( mein Problem bis jetzt) schnell automatisch...
Vllt gibt es bei dir ja auch so ein Projekt, die dir die ausrüstung und alles sogar kostenfrei stellen... :)

Ich wünsche dir auf jedenfall Glück  :) 


ToHot4You 
Beitragsersteller
 10.02.2016, 16:35

Danke für die antwort aber leider habe wir bei uns in der halle absolut nichts was für den einstieg helfen kann. Die bieten nur publikumslauf an und halt das eisockey selbst was ich noch nicht spielen kann :D

0

Das ist schön, dass du dir vorher solche Gedanken machst.

Dass du ordentlich Schlittschuhlaufen kannst ist natürlich das A und O für Eishockey, da kommt man nicht drum herum. Die Hockeymannschaften bieten dazu bestimmte Anfängerkurse an, bei uns kostet so ein Kurs je nach Dauer zwischen 30 und 100€, also echt nicht viel. Kommt allerdings darauf an wie du dich anstellst. Für so einen Kurs kannst du dich auf der Webseite des Eishalle informieren und bei Interesse anmelden. In der Regel dauert dieser 3-6 Monate.

Diese Saison wird das vermutlich nicht mehr klappen, daher würde ich dir empfehlen, dass du bis September ordentlich auf den Inline Skates übst und im September meldest du dich für einen Eislaufkurs an, achte darauf dass dieser speziell für Eishockey ist, nicht dass du am Ende beim Eiskunstlauf oder Stockball und ähnliches endest. Das macht einen großen Unterschied.

Wenn du fleißig übst wird das sicher eine gute Sache. Lass dich zur Schlittschuh Auswahl im einen Fachgeschäft (zB Top on Ice) beraten. Gute Schlittschuhe erleichtern das ganze und nehmen dir viel Arbeit ab.


ToHot4You 
Beitragsersteller
 07.02.2016, 16:31

Danke für die schnelle antwort :) über solche kurse habe ich schon mal was gehört aber noch nie so richtig irgendwie beachtung geschenkt ich frage mal bei der nächsten eishalle mal nach :) 

0
ATorres9  07.02.2016, 16:38

Sehr gerne!
Ich finde es immer erstaunlich wie schnell die Jungs und Mädels in solchen Kursen lernen. Es ist zwar anstrengend, aber es zahlt sich aufjedenfall aus.
Bei den Kölner Haien gibt es oft solche Kurse.

0
ToHot4You 
Beitragsersteller
 10.02.2016, 16:33
@ATorres9

Hab mal bei meiner eishalle in der nähe angerufen doch leider bieten die rein gar nichts an also absolut nichts :( die halle steht ohnehin kurz vor der schließung..warum weiß ich nicht aber sagen die hockeyspieler selbst von da.. wenn die halle schließt wäre die nächste erst in köln! :o 80km entfernung ist aufjedenfall nicht ohne :( überlege grad vielleicht mal mit inlinehockey anzufangen ist ja fast das selbe?

0
ATorres9  10.02.2016, 16:44

Oh nein, das ist aber schade! 80 km ist super viel, wenn man "nur" fürs Training hin und wieder zurück fahren muss.
Inlinehockey unterscheidet sich schon etwas vom Eishockey. Allein das Regelwerk ist ziemlich verschieden.
Aber wenn dir nichts anders übrig bleibt ist das wahrscheinlich die beste Alternative.

0
ToHot4You 
Beitragsersteller
 13.02.2016, 16:29
@ATorres9

Ja aber das mit dem inlinehockey wäre auch ne alternative aber auch hier hab ich genau das selbe problem das der nächste verein 50km weit weg wäre :/ aber finde inlinehockey auch ziemlich gut weil es ja irgendwo fast gleich ist mit dem eishockey. Da hätte ich schonmal den vorteil das ich körperlich ruhig etwas schwächer sein kann weil inlinehockey wenig körpereinsatz beinhaltet im gegensatz zum eishockey und ich könnte mich dann auch WIRKLICH nur auf das inliner fahren konzentrieren. Den auch da gibt es leichte unterschiede zwischen inliner und schlittschuhen.

0