Eishockey spät anfangen?
Hallo,
ich bin 16 Jahre alt und liebe Eishockey. Leider habe ich noch nie Eishockey gespielt, Schlittschuhlaufen kann ich ganz gut, muss jedoch besonders für Eishockey noch üben und sicherer werden. Ich wohne in Frankfurt, jedoch gibt es dort keine Vereine oder Hobbymannschaften, welche "so alte" Anfänger aufnehmen. Es gibt aber einen Verein, der nicht so starke Spieler nimmt, dafür benötigt man jedoch trotzdem Vorkenntnisse. Welche Übungen kann ich also auf dem Eis mit den Schlittschuhen und zu Hause mit Puck und Schläger trainieren, um ein Gefühl dafür zu entwickeln und aufgenommen zu werden? Ich lerne sehr schnell und wäre über gute und besonders gerne auch ausführliche Antworten sehr dankbar.
2 Antworten
Heyyyy,
Also zum Anfang: es ist nie zu spät für etwas. Ich bin auch 16 und habe erst mit 15 angefangen Eishockey zu spielen. Bevor ich angefangen habe, war ich so motiviert, dass ich in meiner ganzen Freizeit auf der Eisbahn war, so habe ich auch den Umgang mit den Schlittschuhen gelernt.
Den umgang mit dem Stock... naja, das lasse ich lieber weg 😅 Ich würde sagen das kommt dann noch mit der Zeit, das muss ich auch noch ein bisschen üben 😊 Ich habe auf meiner Terrasse zum Beispiel mein eigenes Shot pad und ein Goal, damit kann ich gut üben zu schiessen und natürlich auch stickhandling.
Auf Youtube kannst du auch mal nachschauen, dort gibt es auch viele Übungen die du ausprobieren könntest 😊
Ich hoffe, du kannst mit meiner Antwort was anfangen. PS: Ich würde auf jedenfall mit Eishockey anfangen, es ist einfach der Hammer ☺️
Liebe Grüsse, Noemie ☺️
Ne Ausrüstung hab ich nicht habe auch kein Problem hinzufallen nur hier in Frankfurt ist es oft sehr voll, sodass ich hier teilweise schwer enge Wendungen üben kann und extra deswegen sehr spät oder früh Eislaufen gehen muss, damit es nicht so voll ist...
Danke :)
Rückwärts vorwärts und bremsen kann ich am hockeybogen bin ich noch dran hab da immer angst, dass ich verkante oder irgendwie hinfalle😐
Hast du die Ausrüstung? Dann kannst du die ja auch anziehen, dann kann dir nix passieren ;)
Ich habe ganz langsam angefangen und habe mich dann auch immer gesteigert ;)
Aber ich kann dich gut verstehen 😊 ich habe das gleiche Problem, ich kann es auf eine seite nicht aber auf die andere schon 😂
Danke du machst mir echt mut :) Bin im moment auch fast jeden tag auf der eisbahn und merke eigenetlich jedes mal fortschritte. Gibt es beim Schlittschuhlaufen bestimmte "Figuren", die man draufhaben sollte?
Also «alt» bist du überhaupt nicht...! Ich selbst habe erst mit 15 angefangen und spiele insgesamt 15 Jahre... (aber nicht Professionell sondern als Hobby alle zwei bis drei Wochen ein Spiel mit Freunden)
Es ist wichtig das du dich sicher auf dem Eis bewegen kannst... fahr öfters Schlittschuhe, übe verschiedene Manöver, mal Gas geben, mal schnell abbremsen. Du musst ein Gefühl dafür bekommen... und keine Angst haben, mal auf dem Eis zu fallen...
Hast dir einen Super Sport ausgesucht!
Du wirst viel Spaß haben!
Wünsche dir viel Erfolg!!
Danke :)
Das Problem ist nur leider, dass es hier keine hobbymannschaft gibt und ich somit in einen richtigen Verein muss und daher ein gewisses Niveau benötige um aufgenommen zu werden...
Also fürs Eishockey musst du einfach das Bremsen gut drauf haben, den Hockeybogen wäre auch von Vorteil 😅
Rückwärts fahren wäre natürlich auch nicht schlecht, aber für all das gibt es auf youtube auch coole Tutorials die dir das gut erklären können, dann kannst du das auf der Eisbahn ja mal ausprobieren 😊
Sonst komme ich und lerne es dir 😂 ;)
Freut mich das ich dir Mut mache 😇
Liebe Grüsse, Noemie 😇