Schäden am Auto?

Guten Abend,

folgender Sachverhalt hat sich nun zugetragen... und zwar ist mein Freund heute rückwärts gegen einen Pfosten gefahren... (dem Pfosten ist nichts passiert, dazu bitte keine Äußerung, denn der steht jetzt nicht in Bezug auf meine Frage ;) ) dennoch hat mein Auto, welches ich zudem erst seit kurzem habe einen Schaden abbekommen und zwar ist die Stoßstange gerissen... bzw ist ein handtellergroßer Riss im unteren Bereich der Stoßstange und ein Reflektor ist komplett rausgefallen/ zersplittert (die Kosten von dem Reflektor sollten ja nicht so hoch sein)...

aber der Riss stört mich schon gewaltig, auch wenn man ihn jetzt nicht arg wahrnehmen kann... dennoch ist es Fakt, dass er vorhanden ist :(

Außerdem stand er eine Zeit lang bis ich die Zulassung bekommen habe auf einem „privat“ Grundstück, wo mehrere Firmen ein und ausfahren, wie dem auch sei... an der Beifahrertür wurde eine Delle reingefahren mit einem Cut im Lack sowie Schrammen (weißer Lackabrieb)... natürlich hat sich keiner gemeldet... also bleibe ich in beiden Fällen auf den Kosten sitzen...

das Problem an der Sache sind ja nicht nur die Kosten, sondern auch, dass es keine Ersatzteile für mein Auto (Opel Astra H OPC Coupé aus 2006) im Internet gibt (was ich bisher alles durchforstet habe)... :(

scheinbar habe ich nicht besonders viel Glück mit meinem neuen Wegerleichterer🤦🏼‍♀️

nun lautet meine Frage wie folgt, habt ihr Erfahrungen gemacht mit der Reparatur von einem Riss in der Stoßstange?

Also wie bekommen die in der Werkstatt/Lackiererei den Lack wieder hin, wenn es zur Reparatur kommt? (Will jetzt nämlich kein fleckiges Auto haben und ich weiß, es ist abhängig von der Werkstatt, aber wir gehen jetzt mal von einer guten Werkstatt aus)

Mit welchem Preis kann ich rechnen (nur Reparatur Stoßstange)?

Habt ihr sonst Erfahrungen gemacht bzgl des Entbeulens (Beifahrertür)? Also wird der Schaden visuell erkennbar behoben oder ist das Schwachsinn?

Und wie gut funktioniert das mit dem Schaden selber zu beheben? Irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich? Kann man das in Erwägung ziehen oder ist davon eher abzuraten?

Ich freue mich auf alle hilfreichen Antworten und bedanke mich im Voraus.

...zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

So hier ein paar Bilder von den Schäden an der Heckstoßstange und an der Beifahrer Seite... ich weiß, es gibt weitaus schlimmere Schäden... aber dennoch Sachen, die ich nicht gerne an meinem Auto sehe... und der eine Cut an der beifahrertür wird nicht lustig auf die langzeit gesehen bezüglich Rost :/

...zur Antwort

So wenn der weiße Transporter den bsr wagen überholt oder was auch immer das ist 

...zur Antwort

Hej,

habe mal deine Frage gelesen... Bin selber seit ein paar Jahren im Eishockeybereich aktiv, jdeoch nur als Teamoffizielle/ Betreuerin.. auch beim Inlinehockey.

Ich kann mich nur ATorres9 anschließen.
Ich sleber habe erst angefangen Eishockey selber zu spielen. Bei uns gibt es ein super Projekt... Wo man einfach zocken kann.. und ich würde sagen.. learning by doing. Das Projekt ist für jeden kostenfrei und besteht immer aus Training, dann ein bisschen Spielen und immer mal wieder kleinen Turnieren. Ich finde es super für den Einstieg. Und wie du schon richtig gesagt hast, inlinern und und udn einfach auch so üben.. wobei ich sagen muss... dass wenn man dann ein kleines spielchen nahc dem Training spielt, lernt man ein bisschen schneller... vllt sieht das nicht so sauber aus vom Laufstil, aber da du dich dann auf mehrere Sachen konzentrieren musst, denkst du nicht mer so viel nach und lernst Sachen wie z.b. Bremsen ( mein Problem bis jetzt) schnell automatisch...
Vllt gibt es bei dir ja auch so ein Projekt, die dir die ausrüstung und alles sogar kostenfrei stellen... :)

Ich wünsche dir auf jedenfall Glück  :) 

...zur Antwort

Hey,

wie wäre es mit Fliegenspray? =D Aber um die Uhrzeit ist neigentlich noch nicht so viel los bei den Bremsen...;) Fliegenmaske...

GLG

...zur Antwort

Hey,

ich schließe mich 20sonny08 an, sie hat es schon gut erläutert.. es gibt auch ein buch: Reiten so frei wie möglich: Gebisslose Zäumungen, Halsring und Ohne-Sattel-Reiten , dort wird auch noch sehr viel erläutert... aber ich sage gleich, dass es verschiedene Meinungen gibt... ;) http://www.amazon.de/Reiten-frei-wie-m%C3%B6glich-Ohne-Sattel-Reiten/dp/3440118029/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1375222613&sr=8-2&keywords=gebisslos+reiten

GLG

...zur Antwort

Hey,

Niemand, egal ob pferd, andere tiere oder Menschen, hört auf mit dem lernen... egal ob alt oder jung, man lernt immer dazu... Pferde auch! es ist nie zu spät damit anzufangen... ich bringe gerade zwei Isistuten (über 15) viele sachen bei... sie standen vorher nur auf der Weide, haben gras gefressen und Fohlen bekommen ;) Und die sind super lernwillig... Jedes Pferd liebt abwechslung (in der art jetzt, ihnen was vom Boden beizubringen)... Die eine Stute mit der ich jetzt immer arbeite ist so locker geworden, unter mir läuft sie jetzt auch richtig gut, sie hat gelernt zu vertrauen;) sie ist viel ausgeglichener und lebhafter, seitdem ich mit ihr arbeite... Das fällt allen auf und sie ist auch viel ruhiger ;) Also steht dem nichts im weg.... Wie gesagt, es ist NIE zu spät...

Viel Spaß.... Wenn noch fragen sind, einfach stellen ;)

GLG

...zur Antwort

Hey, mir sind noch welche eingefallen:

Der RL war ein bisschen Frauenfeindlich: 7 Frauen/ Mädchen ein Mann: RL zu dem Mann: sag mal, du reitest ja wie eine Frau Auto fährt

Sitzt ein alter Mann auf einem Dt. Reitpony ( nicht gerade elegant). der RL get mit Abstand vor das Pferd, guckt so als ob er guckt ob die Steigbügel stimmen, guckt komisch und sagt: sach mal, fährst du fahrrad?

Ich sollte mal Rückwärts in die Stallgasse einparken. Das habe ich dann gemacht und habe dann meine Bekannten gefragt: Und? Er: Was? Bist du fertig? Ich freudestrahlend: Ja. Er: Naja... Frauen und einparken...

....

...zur Antwort

Hey,

du hast das einzig richtige getan. Es wäre eine Schande, würde sie das ganze GEld verspielen.... Das ist doch keine glückliche EHE. In einer Ehe sollte man nicht so krass Lügen. Die Frau hat ein ernsthaftes Problem...

Mach dir mal darüber keinen Kopf. Viel Glück.

GLG

...zur Antwort

Hey,

das ist echt doof. Aber sag einfach von vorneherein wie alt du bist.... Liebe kennt KEin Alter... Sorry, darfst du jetzt nicht ernst nehmen: Aber kauf dir doch ein Pulli oder Top, wo drauf steht ich bin ... alt oder sowas lustiges noch dazu... Hier schau mal: http://www.spreadshirt.de/t-shirt-selbst-gestalten-C59 da kannst du dir eigene Sachen machen... ;)

ganz viel Glück, der Richtige kommt noch...

GLG

...zur Antwort

Hey,

Das ist ein FILM!!!!!! Gut, das hätten wir geklärt. Ja das kann bei einem Pferd warscheinlich so sein, ABER nicht bei jedem Pferd. Ich habe eine RB (Schulpferd), ich habe ihn seit April 2012 . In den Weihnachtsferien habe ich mit einer Freundin und ihrer RB viel Bodenarbeit/ Freiarbeit, lange spaziergänge... gemacht. Ich habe ihn auf der Rennbahn vom Strick losgelassen, da war ein streifen Gras. Er hatte gerade den Kopf gesenkt um zu fressen, da habe ich ihn gerufen, er hat noch einmal das Gras angeschaut und hat sich dann abgewenden um mir zu folgen... OHNE alles. Wegen dem Gras, ja klingt unglaubwürdig ist aber war, denn hier war es nach Weihnachten der Schnee wieder etwas weggetaut... Und dieses Vertrauen habe ich rein aus gelassenheit und co. gewonnen. Man muss es auch wollen... VErsuche dich in die lage des Pferdes zu denken.... Naj, viel Glück noch. Weitere Fragen kannst du mir ,privat` stellen

LG

...zur Antwort

Hey,

ich schließe mich den anderen an. Ich habe eine RB und da war das so: Ich war eine Woche lang auf einer Austauschfahrt und gleich danach zwei Wochen Ferien, wo ich auch weg war, also war ich nicht bei meiner RB (da hatte ich ihn vielleicht so 6 Monate, nur am Wochenende, ferien nicht einberechnet). Als ich also nach 3 Wochen wieder bei ihm war, ist er mir auf der Koppel entgegengekommen. Das hat er bisher bei niemanden gemacht, ganz im gegenteil, er hat sich von anderen ja nicht mal richtig von der Koppel holen lassen (er ist ein Schulpferd). Und ich denke nicht das er mir auf der Koppel entgegngekommen wäre, wenn er mich nicht kennen würde. Ich will das jetzt nicht alles nochmal erzählen, was die anderen User shon gut erklärt haben... Ich wollte nur nochmal auf die Geschichte und erinnerung der Pferde hinweisein.

LG

...zur Antwort

Hey,

das kann viele Gründe haben... Aber erstmal ist ja die Frage, ob es losrennt oder stehen bleibt, oder, oder, oder... So wie du das schreibst klingt es so als ob du Reitunterricht machen würdest bzw. es nicht dein Pferd ist... So jetzt zum Pferdchen: 1. Der sattel könnte nicht passen, 2. Das Pferd hat Schmerzen... Naja da ich nicht weiß, ob zu schnell oder andersherum. Ist das Pferd schon immer so gelaufen? hatte es mal eine Verletzung.... Sonst frage den Besitzer um Rat, RL um Rat bitten.... TA holen. taste mal Rücken, Hals und Beine ab unsd achte auf die Reaktion des Pferdes....

Viel Glück noch

LG

...zur Antwort

hey,

ich habe eine noch nicht so lange Reiterfahrung wie du. Ich finde deine Einstellung echte Klasse!!!!! Das drückt doch schon aus, dass du es aus Liebe tust... Naja, jetzt mal zum Thema: Frage: Liegt es vielleicht am Sattel? Hatte er mal eine Verletzung? War das schon immer so?...Probiere es mal im gelände auf einer weiten Fläche ihn galoppieren zu lassen und dann einen ,Zirkel', am bessten erstmal ganz groß reiten und dann halt sozusagen Zirkel verkleinern bis der Zirkel auf normalgröße ist.... Hast du auch schon probiert erstmal auf der ganzen Bahn zu galoppieren und dann auf den Zirkel zu gehen? Wenn alles nicht klappen sollte, einfach mal den TA fragen (wenn Zeit und Geld da ist auch noch einen anderen dazuholen oder Ostheopathen)...

Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Süßen...

GLG

...zur Antwort

Hey,

das könnte die Umstellung auf Kalt- warm- kalt- warm... sein, also, dass sie damit nicht so klar kommt, oder die Hormono spielen verrückt, war bei meiner RB auch kurz so (vor 2 Monaten) Verständige auf jeden fall den Tierarzt!

Viel Glück

LG

...zur Antwort

Hey,

das hängt total von der Kondition, Muskulatur,... ab Hatte sie schon mal verletzungen... Ich kenne eine total tolle Stute die ist jetzt schon 20 und ein richtiges Leistungspferd gewesen (Polo :( ) und die ist so voller Energie, dass man sie kaum ,,halten" kann! Also schwer zu sagen... So wie manche Fußballer sehr lange Fußball spielen und richtig gute Kondition haben und kaum Verletzungen und andere nicht lange Fußball spiele, weil sie sich oft verletzten... (ich weiß doofer vergleich, aber naja...)

LG

...zur Antwort