Was bedeutet 'Sekundarstufe II'?
Hey, Meine Frage steht schon oben, aber trotzdem stell ich sie hier nochmal. Ich bin momentan in der 10. Klasse einer Realschule und schau mich nach verschiedenen Berufskollegs um. Bei manchen steht 'Sekundarstufe II', jedoch weiß ich nicht was das ist. Ich habs darauf hin auch schon im Internet eingegeben, versteh es aber trotzdem nicht so.. Also wäre es super nett wenn mir einer von euch eine ernste Antwort gibt und es mir erklärt. Danke im voraus. ♥
5 Antworten
Sekundarstufe II ist die Oberstufe von weiterführenden Schulen in Deutschland und vielen anderen Ländern.
Hier ist der Link zum ensprechenden Wikipedia-Artikel:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sekundarstufe_II
Alles Gute! Daniel.
Sekundarstufe II umfasst die weiterführende Bildung. Also die, die du freiwillig machst, die nicht vom Gesetzgeber vorgegeben ist. Es gibt ja nur 9 Jahre Schulpflicht also machst du die 10. Klasse sozusagen freiwillig
Sekundarstufe I ist Klasse 5-10, Sekundarstufe II hingegen die EF, Q1 und Q2, mit denen du die Qualifikation zur Aiturprüfung erreichst. So habe ich es zumindest gelernt.
Sekundarstufte 2 ist normalerweise die Oberstufe.
Bei uns waren das damals die Jahrgangsstufen 11-13 auf dem Gymnasium. Seit G8 ist das meines Wissens nach die Jahrgangsstufe 10-12, da die 10. Klasse bereits zur Oberstufe gehört.
Das ist der Realschulabschluss
Upsi da hab ich mich verlesen, sorry !!! Und danke für die Berichtigung :)
Nein! Klassen 1-4- sind Primarstufe, in manchen Bundesländern auch Klassen 1-6. Sekundarstufe I sind die Klassen 5-9, 7-9, 5-10, 7 -10, je nach Budnesland. Die Klassen 11-13 oder auch 11 und 12 bilden die Sekundarstufe II, auch Oberstufe genannt. Absolviert man die Sekundarstufe II eines Gymnasiums / Fachgymnasiums / einer Oberschule oder auch Gesamtschule, erfolgreich, hat man die Allgemeine Hochschulreife oder auch das in der Tasche.