Was bedeutet "Jemand am ausgestreckten Arm verhungern lassen"?
Hallo zusammen,
was genau verbirgt sich hinter dieser Redensart und findet ihr diese fair bzw. gerechtfertigt?
Grüße
juli1899
7 Antworten
Hallo! So wie ich es verstehe, heißt es, dass jemandem von jemandem etwas in Aussicht gestellt wird, was diesem wichtig ist und gut täte, aber jener andere jemand den Betroffenen dies nur in Aussicht stellt, es ihn aber nicht erreichen lässt.
z.B. Könnte jemandem eine Reduzierung der Arbeitszeit in Aussicht gestellt werden, von einem Arbeitgeber, aber diese würde frühestens in 3 Jahren greifen....oder jemandem wird eine erfüllende Liebesbeziehung in Aussicht gestellt, aber diese wird dann doch nicht eingelöst und es bleibt beim Kuscheln oder Knutschen oder eben nur ziemlich sporadischen, unverbindlichen Dates.
Ich denke, es ist vergleichbar mit "jmd. an der langen Leine halten" oder "Wasch mich, aber mach mich nicht nass". Das ist meine Einschätzung!
In welchem Kontext suchst du denn die Erklärung?
Du findest über viele Redensarten eine Bedeutung, man muss nur im Netz danach suchen
https://www.deutschesynonyme.com/synonym/am-ausgestreckten-arm-verhungern-lassen#
Turbomann: Das hier ist doch ein Forum, in dem man Fragen stellt, in der Hoffnung auf Antworten. Von Mensch zu Mensch. Vielleicht erklärst du es dem Fragesteller lieber?
Ich verstehe darunter, dass da eine Abhängigkeit besteht, aber der eine dem anderen nichts geben will - weder Liebe noch Materielles.
Kann sowas psychische Folgen für denjenigen haben und wenn ja welche? :)
Nein leider nicht wirklich deshalb frag ich ja :)
Ob die fair ist oder nicht kommt aus den Fall an.
Es bedeutet jemand hätte jemandem helfen können, tat es aber nicht.
Angenommen wir spielen ein PC Spiel online. Und wir greifen im Team an. Du merkst, dass ich Probleme habe, aber Du suchst das lieber das Weite um deine Haut zu retten. Dann kann man das anwenden. Der Spruch gewinnt oder verliert je nach Fall an Bedeutung. In diesem Fall ist er harmlos.
Okay und welche Folgen kann so ein verhalten im RL haben?
Wie sehen den die psychischen Folgen aus. Also welche Krankheiten, weil dazu finde ich leider nichts
würde ich jetz so nicht behaupten ich denke es kommt da auf die Umstände beim "Opfer" an aber krank muss es ja deshalb nicht sein
Das Opfer ist derjenige dem nicht geholfen wird und der sich seiner Lage vielleicht nicht bewusst ist
Das ist eine subjektive Feststellung. Nichts endgültiges. Die Frage lautet ob überhaupt geholfen werden muss. Manchmal macht es auch Sinn genau dies zu tun! Jemanden buchsäblich am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Das verhungern darf hier nicht wörtlich genommen werden.
Also ich würde sagen Sinn macht es so gut wie nie jemandem absichtlich nicht zu helfen außer derjenige tut Dinge für die ich mich selber vor Gericht verantworten müsste z.B.
Wenn du dir mit der Unterstützung selbst schadest ist das erstmal deine eigene Sache warum solltest du dann jemand anderes noch fertig machen dafür
Doch natürlich man will jemandem nicht helfen obwohl man es könnte
Nein! Genau das ist die Frage! Kann der jenige helfen ohne sich selbst zu schaden? Das ist ein strategischer Spruch. Das hat nichts mit einer ertrinkenden Person der nicht geholfen wurde, zu tun. Genau genommen geht es nicht mal immer um Helfen siehe die Beispiele im Wiktonary Link. Sondern oftmals ums sabotieren oder einfach im unklaren lassen.
[1] Ich hätte gerne eine Mitarbeiterbesprechung einberufen, aber das muss der Abteilungsleiter machen, und der hat mich am langen Arm verhungern lassen.
[1] Nun sprich schon mit deiner Tochter! Du kannst sie doch nicht am langen Arm verhungern lassen!
[1] Die Chefin schnitt sie von allen Informationen und Aufgaben ab, ließ sie quasi am ausgestreckten Arm verhungern.
Ich definiere dieses Sprichwort so, dass man selbst genügend hat um zu helfen und dennoch nichts unternimmt oder nur das nötigste an Mühen auf sich nimmt.
Bedeutet, man ist sich zu fein um anderen zu helfen, obwohl man die Möglichkeit dazu hat.
Kann sowas psychische Folgen für denjenigen haben und wenn ja welche? :)
Das Problem ist das die erklärungen nicht eindeutig sind :) Bzw. schwer zu verstehen.