Was bedeutet high fantasy und low fantasy?
Hallo,
Ich sehe immer oft in Buch Kategorien unter Fantasy high - und low Fantasy, aber kenne leider den Unterschied da zwischen nicht.
4 Antworten
Traurig we falsch hier die Begriffe erklärt werden 🤦🏼♀️
High Fantasy: auch epische Fantasy genannt sind meist groß angelegte heroische Erzählungen in einer fiktiven Welt. Typisch ist das Element der Heldenreise, der Kampf gegen das Böse und der Detailreichtum der Welt. Beispiel: Herr der Ringe
Low Fantasy: Der High fantasy ähnlich, jedoch wird sich weniger auf große Schlachten Gut gegen Böse konzentriert, als vielmehr auf einzelne Figuren, die auch meist weniger schwarz/weiß gezeichnet sind. Antihelden sind hier sehr häufig und es geht weniger um die Rettung der Welt oder das Besiege eines klaren Feindes, sondern eher um die persönlichen Ziele des Protagonisten. Rachefeldzüge sind z.B ein beliebtes Motiv. Beispiel: Die Nevernight Reihe
Fantasyromane, die in unserer realen Welt spielen und diese um phantastische Elemente ergänzen werden Contemporary Fantasy oder auch Urban Fantasy genannt. Beispiel: Harry Potter
High Fantasy:
Es gibt sehr viel Fantasy und die Geschichte weicht sehr stark von der Realität ab. Es kann zwar auch realistische Elemente geben, aber die unrealistischen Elemente stehen im Vordergrund.
Low Fantasy:
Die Geschichte ist ziemlich realistisch und es gibt nur sehr wenig Magie. Hierbei steht die Realität im Vordergrund.
Also Wikipedia meint das:
In welcher Buchcommunity 🤨? Ich bin seit 7 Jahren Buchbloggerin und aktiv in der Bookagram Community und dort wurde die Begriffe nie so falsch verwendet. Fantasy in der realen Welt wird Urban Fantasy genannt im deutschen, wie im englischsprachigen Raum.
Die Booktuber, denen ich folge, benutzen es definitiv so. Interessant! Anscheinend gibt es da Unterschiede? Urban Fantasy kenne ich auch, aber eher als "Orks und Elfen wohnen in Städten statt im Wald"-Genre.
Dann nutzen diese YouTube es leidee falsch bez. haben die Begriffe einfach übernommen, ohne ihre Bedeutung zu recherchieren. Low Fantasy in seiner eigentlichen Bedeutung entstand schon in den 1930er ist also schon älter. Die fälschliche Gleichsetzung mit Contemporary Fantasy bez. Urban Fantasy kam erst in den letzten Jahren
Low Fantasy: Es spielt in unserer realen Welt, aber es gibt innerhalb dieser realen Welt Magie. Bestes Beispiel dafür ist Harry Potter.
High Fantasy: Es spielt in einer komplett fremden, magischen Welt. Beispiel: Herr der Ringe.
Ich bin zum Beispiel eher ein Low-Fantasy-Mensch. Ich liebe Plots, in denen jemand ein normales Leben lebt und dann plötzlich Magie findet oder herausfindet, dass er magisch ist o.ä.
In der Büchercommunity verwenden wir diese Kategorien anders als auf Wikipedia - da meint High Fantasy, dass die Handlung in einer völlig fiktiven, magischen Welt spielt (Herr der Ringe, Eragon etc.), während Low Fantasy in unserer Welt spielt und magische Elemente hat (Harry Potter, Bartimäus etc.)