Was bedeutet hier "jemanden etwas zugute heißen"?
Man kann ihn zugute heißen, dass er sowas nicht von sich behauptet.
10 Antworten
Diese Wortwendung ist nicht korrekt.
"Etwas, oder jemanden gut heißen" bedeutet, positiv zur Sache, oder zur Person zu stehen.
"Zugute halten" meint, jemand hat etwas getan, oder gesagt, was ihm anzurechnen ist.
Etwas gut heißen muss man sagen, etwas für richtig halten, etwas als angebracht befinden, etwas billigen, einer Sache zustimmen.
In der älteren Rechtssprache hat diese Wendung die juristische Bedeutung: sein Einverständnis (zu einem Urteil) geben
Das bedeutet, dass dem Sprecher der richtige Umgang mit der deutschen Sprache in grammatischer Hinsicht wie auch im Hinblick auf das Vokabular und die Rechtschreibung schwer fällt.
Statt des "heißen" gehört "halten", aber mit "zugute" zusammengeschrieben und statt des Akkusativs gehört der Dativ (auch in deiner Frage ):
Man kann ihm zugutehalten, dass er so etwas nicht von sich behauptet.
Also auch: jemandem etwas zugutehalten
Die Bedeutung ist: jemandem etwas als positiv zur Entschuldigung anrechnen
Diese Wendung kenne ich nicht.
Ich kenne nur "zugute halten". und das heißt, etwas positiv werten/annehmen für die Person.
Man kann ihm zugute HALTEN (!!!).
Bedeutung: Man kann es ihm positiv anrechnen, dass er....