Was bedeutet „Erlösung“?
Christentum hat ein Alleinstellungsmerkmal, unverdiente Güte, die Gnade.
Jesus Christus ist für uns gestorben, hat alle Strafe auf sich genommen, unsere Schuld bezahlt, damit wir im Gericht freigesprochen werden.
Ist das die Erlösung?
Weder Buddha, noch Mohammed, haben unsere Schuld beglichen. Sie sind nicht von den Toten auferstanden, haben den Tod nicht überwunden und können daher kein ewiges Leben geben.
Für gläubige Christen hat Gott selbst ihre Schuld auf sich genommen.
Eine gute Veranschaulichung dessen, was Jesus Christus für uns getan hat:
Ein strenger Richter hat im Mittelalter für Diebstahl immer 39 Peitschenhiebe verhängt. Eines Tages wurde die Mutter des Richters bei einem Diebstahl ertappt. Alle waren gespannt, welches Urteil er über seine Mutter aussprechen wird. Konsequent und gerecht verurteilte er auch seine Mutter zu 39 Peitschenhieben. Aber kein Auge blieb im Gerichtssaal trocken, als der Richter sofort seinen Talar auszog und die Peitschenhiebe an seiner Mutter statt über sich ergehen ließ.
12 Antworten
Ja, man kann sich die Errettung / Erlösung nicht selber erarbeiten. Es braucht die Tat von Jesus am Kreuz.
Jesus fordert auch von uns vieles. Solch eine Gratisgnade gibt es bei Jesus nicht.
Jesus sagt:
47 Wer meine Worte nur hört und sie nicht befolgt, den richte nicht ich; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu retten. 48 Wer mich verachtet und meine Worte nicht annimmt, der hat schon seinen Richter: Das Wort, das ich gesprochen habe, wird ihn richten am Jüngsten Tag. 49 Denn ich habe nicht von mir aus gesprochen, sondern der Vater, der mich gesandt hat, hat mir aufgetragen, was ich sagen und reden soll. 50 Und ich weiß, dass sein Auftrag ewiges Leben ist. Was ich also sage, sage ich so, wie es mir der Vater gesagt hat. Matthäus 10.
Die Worte, die Jesus geredet hat, muss man befolgen. Sonst wird man nicht gerettet.
Auch im Missionsbefehl heisst es:
und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt. Matthäus 28, 20
Bei Jesus gibt es nichts umsonst.
Du meinst Jakobus 2,26. Richtig ist, dass, wenn jemand Jesus nachfolgt, er gute Taten vollbringen wird. Für die Errettung jedoch helfen sie nichts.
Das meinte Paulus das man nur glauben müsse für die Errettung
Das ist eben der Unterschied zwischen Christentum und den Religionen.
Im Christentum muss man durch Glauben im Herzen den Erlöser Jesus Christus annehmen. Dann kann man die Werke Gottes tun, die Gott vorbereitet hat. Man muss ihm nur seine Hände und Füße zur Verfügung stellen. Alles andere sind tote Werke. Die Werke zeigen dann nur unseren Glauben nach außen.
Religiöse müssen sich durch ihre Werke erlösen. Und das ist das größte Problem in dieser Welt, weil kein Mensch kann seine Schuld selber bezahlen.
Das ist nur eine Fantasy-Story, die man um den Tod herum gebastelt hat. Lässt man diesen Blödsinn einfach weg, bleibt nur der Tod übrig.
Welcher Tod?
Wie es fürs Leben mehrere Formen gibt, bios, psyche und zoe, gibt es auch mehrere Formen des Todes
Bitte mach mich schlau! Welche Formen des Todes gibt es?
Weder Buddha, noch Mohammed, haben unsere Schuld beglichen.
Ich als Atheist zweifle daran auch bei Jesus.
Immerhin hat er sein Leben 3 Tage später zurückbekommen.
"Gezahlt" hat er also nicht.
Und bei denen, die Jesus für Gott selbst halten, war das eh nur eine Farce. Ein Gott kann ja nichts "verlieren".
Mal abgesehen davon, dass er unsere "Schuld" auch mit einem Fingerschnippen hätte erlassen können.
schön wäre es, wenn finanzielle Schuld mit einem Fingerschnippen getilgt ist. Es wäre nur nicht gerecht..
Um dein Beispiel mal weiterzuspinnen:
Mein Gläubiger war der Meinung, es wäre Zeit mir meine Schulden zu erlassen.
Aber statt es einfach zu erlassen, muss mein Nachbar das Geld für mich bezahlen.
Und 3 Tage später gibt mein Gläubiger meinem Nachbarn sein Geld dann zurück und sieht meine Schulden damit als erledigt an.
Jap, alles andere wäre echt nicht gerecht, ROFL
OK, die ungerechte Gnade Gottes ist für viele Menschen für ihrer Gerechtigkeit ein Ärgernis
Warum Sollten wir Menschen Existieren wenn Jesus doch für unsere Sünden schon Gestorben ist? Das macht keinen Sinn. Man bekommt ja nicht einen schon Gelösten Test und wartet bis man diesen Abgibt.
Du würdest ja auch nicht ins Gefängnis freiwillig gehen damit dein Kollege, der aber ein massenmörder ist, frei wäre dann von seiner schuld
für die sünden eines anderen zu sterben macht keinerlei sinn
Jeder wünscht sich, bei unlösbaren Fragen eines Tests Hilfe zu bekommen.
Wenn diese Hilfe bereit steht, muss man sie nur annehmen!
Habe auch erkannt, dass viele sogenannte Christen nicht verstehen, was Erlösung bedeutet
warum sind wir dann aber noch hier wenn Jesus sich doch schon für uns geopfert hat ? das war dann doch die Erlösung ?
Wir sind hier, weil wir noch einen Auftrag haben und den gilt es zu erkennen.
also wir sind schon erlöst, da jemand die ganzen sünden auf sich genommen hat und dafür gestorben ist, haben aber noch einen Auftrag, den wir selber finden müssen ? Das ergibt kein sinn. Was ist wenn wir den nicht finden vor dem tot
also wir sind schon erlöst, da jemand die ganzen sünden auf sich genommen hat ...
Ich bezweifle, ob du die Erlösung angenommen hast!
Das hat nichts mit meiner frage zutun
ich bin kein Christ, möchte dich aber gerne verstehen und stelle fragen
Die "Erlösung" steht jedem zur Verfügung, sie muss nur angenommen werden.
Das ist die Würde und Freiheit, die jeder Mensch hat.
was genau ist jetzt die Erlösung
die Würde und Freiheit des Menschen?
würde ja heißen das vor Jesus Opfer alle Würdelos und nicht frei wahren, Jesus als Mensch dann natürlich auch
Deine Philosophie kann ich nicht ganz verstehen?
Glaube es würde uns beiden helfen wenn du mir bitte erklärst was die Erlösung sein soll. Oder ob du dir selbst unsicher bist was die Erlösung ist
Für mich ist es, wie ich oben geschrieben habe
Jesus Christus ist für uns gestorben, hat alle Strafe auf sich genommen, unsere Schuld bezahlt, damit wir im Gericht freigesprochen werden.
Jesu Jünger glaubten vorerst von der Herrschaft Roms. Tatsächlich ist die Erlösung
vom Fluch des Gesetzes: Deut 28.15-21; 45-47; 62-64; 69
um wieder den Segen zu erlangen: Deut 28.1-14
und von der Herrschaft Satans
Viele Menschen glauben, dass sie gerecht vor Gott seien, weil sie so gut sind, niemanden getötet haben und die 10 Gebote erfüllen. Sie haben aber die Bibel noch nie gelesen und kennen die 10 Gebote gar nicht.
Röm 3.23 Alle haben gesündigt und die Herrlichkeit Gottes verloren. ….. ist Realität
Jak 2.10 Denn wer das ganze Gesetz hält, aber gegen ein einziges Gebot verstößt, der hat gegen alle gefehlt.
ZB: durch ein kleines Loch in einer Glasscheibe ist die ganze Scheibe kaputt.
Vordergründig verschärft Jesus in der Bergpredigt die Gesetze noch.
Matt 5.21-30 ..Wer dem Bruder zürnt, hat ihn getötet,
wer eine Frau begehrlich ansieht, hat Ehebruch begangen
Joh 16.7-13 Satan ist entwaffnet und gerichtet
1.Petr 5.8 Seid nüchtern und wacht; denn euer Widersacher, der Teufel, geht umher wie ein brüllender Löwe und sucht, wen er verschlinge… Er ist der Vater der Lüge und lügt daher fortwährend.
Konklusion: Jesus Christus ist unsere einzige Chance.
Ich wollte wissen, ob jemand noch etwas dazufügen kann!
Manche Christen GLAUBEN, dass das Christentum das Alleinstellungsmerkmal "Erlösung" habe.
Das Ganze hat nun auch noch einen zweiten Haken: Dazu müsste es diese "Erlösung" - was immer es ist - erst einmal geben.
Für MICH ist Jesus jedenfalls nicht gestorben.
Meine Antwort: "Erlösung" ist ein Konstrukt, in das man all das hineinpackt, was man hineinpacken möchte.
Gruß, earnest
Natürlich darf jeder in "Erlösung" hineinpacken, was er will.
Aber Christen sollten nur das hineinpacken, was ihnen in der Bibel verheißen ist.
Kannst du ja gern tun.
Aber was soll das Buddha-Bashing?
Die Auferstehung ist, nebenbei bemerkt, reine Behauptung.
Moslems behaupten ganz fest, Jesus ist nicht gekreuzigt und begraben worden und nicht am 3. Tag auferstanden.
Ist Buddha gestorben und auferstanden?
Gegenfrage: IST Jesus auferstanden?
Es steht nur fest: Jesus und Buddha sind gestorben.
Das leere Grab gibt Rätsel auf.
Die Schutzbehauptung der Juden, der Leichnam sei gestohlen worden, ist wegen der römischen Wachmannschaft unglaubwürdig.
Die Behauptung, ein Toter sei auferstanden, ist im höchsten Maße unglaubwürdig.
Das sagten die klugen Athener damals auch zu Paulus!
... die "klugen" Leute sagen es noch heute
Laut Bibel nach Jakobus reicht glaube allein nicht