Was bedeutet D=R?
HI
bei manchen Rechnung schreibt man doch D=R hin, was bedeutet das? Und wann wird es verwendet`?
Wäre nett wenn ihr gleich antworten könntet schreib nämlich bald eine Probe.
Danke im Voraus.
7 Antworten
D steht für den Definitionsbereich, d.h. alle Zahlen, die man in eine Funktion f(x) für x einsetzen darf. R ist dafür dann die Menge aller reellen Zahlen, das sind alle natürlichen Zahlen (Menge N), alle ganzen Zahlen (Menge Z), alle Brüche und Dezimalzahlen (Menge Q) und alle nicht abbrechenden Dezimalzahlen wie pi, e und zahlreiche Wurzeln (s. z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Reelle_Zahl ). Die Mengenbezeichnungen haben häufig in ihrem Buchstaben einen doppelten Strich: IN, IR...
soweit ich es weis bedeutet es das der Definitonsbereich (fx) = alle Reelen zahlen beträgt das heißt die funktion wird nicht null egal welchen betrag du für x einsetzt
es gibt jedoch auch D=R/{zahl } hierbei ist es dann Definitonsbereich=reelezahle ohne {und hier stehen dann die zahlen wo die funktion 0 wird}
auch Wurzeln von negativen Zahlen lassen sich berechnen, wenn man erlaubt dass Wertebereich eine komplexe Ebene darstellt und einen Funktionenzweig R-->C definiert.
Wenn das im Zusammenhang mit Funktionen oder Termen da steht, dann steht D gewöhnlich für den Definitionsbereich, und wenn R einen Doppelstrich hat, ungefähr so: |R, dann besagt D=|R, dass der Definitionsbereich die Menge der reellen Zahlen ist.
D steht für den Definitionsbereich= Zahlen die man in eine Funktion f für x einsetzten darf.'
R steht für die Menge an reelen zahlen
das heisst der Definitionsbereich einer Funktion besteht aus allen reellen Zahlen
mit Null hat das gar nichts zu tun. Besteht der Definitionsbereich aus allen reellen Zahlen, gibt es keine Zahlen, für die man den Wert der Funktion nicht ausrechnen kann.
Nicht ausrechnen kann ich z.B. die Wurzel aus (2-x) wenn x größer als 2 ist. Dann wird die Zahl unter der Wurzel nämlich negativ und aus ner negativen Zahl kann man keine Wurzel ziehen. Den Defintionsbereich besteht bei dieser Funktion aus allen reellen Zahlen, die kleiner/gleich 2 sind.