Was bedeutet dieser Text in Kurrentschrift?
Hallo, noch ein kleiner Ausschnitt, den ich leider nicht selbst lesen kann. Es geht wohl um die Eltern eines Soldaten.
Vielen Dank für eure Hilfe!

5 Antworten
Auf dem Ausschnitt steht:
beide +
Onkel Mathias Mang Bauamtsbote Augsburg Spitalgasse A 211/I
Die Berufsbezeichnung ist in der Wehrstammrolle genauso eindeutig wie im Adressbuch. Für Schutzmann und Bauamtsbote war m. E. keine qualifizierte Ausbildung (z. B. Lehrzeit) notwendig, so dass ein Wechsel vom einen zum anderen nicht ausgeschlossen ist. Ist der Onkel Mathias irgendwo an anderer Stelle in Erscheinung getreten wie z. B. im Standesamt (Geburt eines Kindes, Heirat, Trauzeuge bei einer Hochzeit, Sterbefall oder Anzeige eines solchen)?
Für welche Person interessierst du dich im besonderen: Den in der Wehrstammrolle genannten Soldaten oder dessen Onkel?
Über den genannten Soldaten habe ich eigentlich schon alle Informationen, allerdings habe ich alle Stammrollen durchgeschaut, um etwas über dessen Eltern herauszufinden, da diese ja meistens auch eingetragen werden. Den Onkel habe ich dadurch nur durch Zufall gesehen
Also interessiere ich mich hauptsächlich für den Bruder des Onkels und die Frau des Bruders (also die Eltern des Soldaten)
Das ist Sütterlin. Hier kannst du versuchen, das zu übersetzen: http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Sutterlin0.htm
Erich + (gestorben)
Onkel Wilfried und weiter unten Augsburg. Den Rest kann ich leider auch nicht gut entziffern.
Also ich lese da:
beide +
Onkel Mathias
Mang Bauamts-
bote
Augsburg
Spitalgasse a
211/I
Ich lese da
beide †
Onkel Mathias
Mang, ....dtbote?
Augsburg, Spitalgasse
Sein beruf war wohl Bauamtsbote
Man kann aber auch ein recht schlankes Schluss-s darin sehen, siehe Mathias. Und seist das einzig logische.
Ja, das wäre eine Lösung :-)
Aber der Buchstabe zwischen dem t und dem b sieht mir eher aus wie ein d, nicht wie ein Endungs-s. ?
http://www.suetterlinschrift.de/Lese/Sutterlin0.htm
Danke für die Antwort, wobei mir dies nun komisch vorkommt, da hier (http://des.genealogy.net/search/show/9912108) steht, dass er ein Schutzmann war
Scherzkeks - da hättest du uns einiges erspart, hättest du das vorher gepostet! :-)
Aber macht nichts, denn ich rätsele sehr gern mit dieser Schrift!
Von wann ist deine Notiz hier?
Vielleicht war er erst später Schutzmann?
Leider habe ich den Ausschnitt auch gerade erst gefunden :/
Der kleine Ausschnitt oben ist aus "Kriegsranglisten und -stammrollen des Königreichs Bayern, 1. Weltkrieg 1914-1918", wurde also auch um diese Zeit verfasst (denke ich) und das Adressbuch ist aus 1895.
Deswegen kommt es mir irgendwie auch komisch vor, dass man als Schutzmann ein Bote wird :D
Kein Verwandter mehr da, der noch was wissen könnte?
Es geht um den Onkel des Großvaters meiner Großmutter, leider kennt sie diese Person nicht mehr
Nein, von dieser Person habe ich bis jetzt leider keine weiteren Informationen gefunden. Eigentlich sollten auch in dem Ausschnitt Informationen über die Eltern stehen, aber da beide zum Zeitpunkt wohl tot waren, ist der Onkel eingetragen. Ich habe sonst nur den Vornamen der Ehefrau des Bruders von Mathias Mang