Hallo zusammen, kennt jemand eine Anlaufstelle bzw. eine Person, die Sütterlin / Altdeutsche Schreibschrift "dechiffrieren" kann (KI ist daran gescheitert 😅)?
Ich versuche mit meiner Mutter zusammen einen Stammbaum zu erstellen, allerdings sind die damaligen Unterlagen (zwischen 18. und 19. Jahrhundert) von Gemeinde und Kirche nicht einfach zu entschlüsseln 🥸. Besonders ein bestimmter Stil der Schreibschrift macht es uns und auch sämtlichen KI-Programmen schwer, die Daten zu lesen 🤷🏻♂️ (siehe Bilder)
Über einen guten Tipp oder eine gekonnte Übersetzung würden wir uns sehr freuen.
Diese 4 Positionen gilt es auch noch zu entziffern...
3 Antworten
Hallo,
es handelt sich um Namen und Daten.
Bei manchen Nachnamen wird es schwierig, den Rest kann ich entziffern:
Läuerle, Johann Michael, geboren am 3. Febr. 1779, gestorben am 17. März 1837.
Verheiratet seit dem 10. Nov. 1808 mit
Sachsenmaier, Rosine Katharina, 16. Okt. 1784 bis 31. Okt. 1854.
Fuchs, Johannes, 8. Aug. 1791 bis 12. April 1872.
Verheiratet seit dem 4. Aug. 1816 mit
Hecht, Anna Maria, 23. Aug. 1795 bis 9. Nov. 1856.
Kurz, Andreas, 5. April 1777 bis 7. Febr. 1865.
Verheiratet seit dem 13. Juni 1803 mit
Bauer (?), Kath(arina) Magdalene, 13. Okt. 1783 bis 11. Dez. 1868,
Ehmeneck (?), Johann Melchior, 7. April 1796 bis 13. Mai 1845,
verheiratet seit dem 30. Juni 1834 mit Kreß (?), Rosine Kath(arina),
2. Dez. 1790 bis 2. Juni 1849.
---
Läuerle, Georg Karl, 4. März 1825 bis 21. April 1902,
verheiratet seit dem 25. Okt. 1852 mit
Fuchs, Anna Maria, 25. Sept. 1832 bis 13. April 1909.
Kurz, Andreas, 25. Januar 1811 bis 9. Febr. 1892,
verheiratet seit dem 15. April 1866 mit
Ehmeneck (?), Eva Rosine, 23. Sept. 1831 bis 21. April 1905.
Läuerle, Adolf Wilhelm, 13. März 1868 bis 18. Nov. 1928,
verheiratet seit dem 24. November 1892 mit
Kurz, Luise Friedrike, 28. Nov. 1866 (kein Sterbedatum).
Läuerle, Friedrike Sofie, 12. Okt. 1895 (kein Sterbedatum).
Herzliche Grüße,
Willy
Hi BeaLena, ja das liegt nahe, da der Familienname meiner Mutter "Bäuerle" lautet 👍🏻. Vielen Dank für deinen Kommentar!
Vielen Dank für den Stern. Anfangs hatte ich Bäuerle geschrieben, war dann aber nicht mehr sicher, zumal auch der Familienname Läuerle existiert. Auf dem zweiten Bild kann man aber tatsächlich erkennen, daß es sich um ein großes B handelt.
Hi Willy, ich habe zu danken! Dürfte ich dich noch darum bitten, dass du dich meinem ergänzten Bild/Text annimmst?
Vielen Dank! Mal sehen, ob wir den Rest auch noch entziffert bekommen...
"Schäffler" ist der einzige Nachname, der uns mit "Sch..." einfällt.
Hi Willy, vielen Dank für deine Mühe! Wir werden es mit unseren bisherigen Entzifferungen abgleichen. Das bringt uns ein ordentliches Stück nach vorne!
Kannst du dir auch das Bild ansehen, welches ich zur Frage ergänzt habe?
Sütterlin man kann das Alphabet ausdrucken
Das hilft vielleicht etwas weiter
Hi @Dingeldei, vielen Dank für deine Antwort!
Das haben wir bereits versucht, allerdings sind da einige Namen dabei, die wir einfach nicht identifiziert bekommen.
Meine Uroma hatte auch noch so geschrieben und damals konnte ich ihre Geburtstagskarten etc. auch noch relativ gut entziffern, aber nun fast 25 Jahre später, kommt es mir wie ägyptische Hieroglyphen vor 😅. Echt schade, dass ich das verlernt habe... finde es nämlich insgesamt eine sehr schöne Schrift... 😔
Bin unterwegs, ich versuche den Text morgen wieder zu finden. Mit dem Telefon ist es schwer zu handhaben.
Richtig soweit. Nur bei "Läuerle" würde ich eher "Bäuerle" lesen. Der erste Buchstabe hat noch diese extra Schleife, die das große Sütterlin-B vom -L unterscheidet. (Im Vergleich mit dem L von "Luise"). LG