was bedeutet die Ausschaltung der SA?
Ich verstehe den Text auch nicht. Was bedeutet Sa....was haben sie gemacht?
Die Sa gehörte doch zur Hitler, warum wollte er sie dann vernichten ?
Hää, Bitte um Hilfe
4 Antworten
Die SA wurde bereits Mitte der 1920er Jahre gegründet und hatte mit Hitler zunächst gar nichts zu tun. Sie agierte eigenständig und handelte nach 1933 nicht immer im Sinne der Reichsführung auch wenn sie es vermied mit der Staatsmacht direkt in Konflikt zu geraten.
Es gibt in allen politischen Lagern Konflikte, wenn unterschiedliche Gruppierungen und Parteien (innerhalb eines Lagers) vorhanden sind. Nicht jede Gruppierung wendet die gleichen Mittel und Methoden zur Durchsetzung ihrer Interessen ein.
Gruß Matti
Die SA habe nach 1933 eigenständig agiert, ist übertrieben. Die SA war zwar eine mächtige Organisation, aber sie war letztlich immer der Partei untergeordnet.
Natürlich war die SA der nationalsozialistischen Bewegung untergeordnet und nach 33 gab es wohl nichts, was den Nazis nicht untergeordnet war, aber das ändert nichts daran, dass die Führung der SA eigene Ziele verfolgte (immer vorausgesetzt, in den Geschichtsbüchern steht, was wirklich war.
Wo wir gerade so nett miteinander auf Augenhöhe "fachsimpeln":
Die SA wurde bereits Mitte der 1920er Jahre gegründet
Steht in den Geschichtsbüchern auch das die SA offiziell Mitte der 20er Jahre gegründet wurde oder nicht doch bereits im Jahre 1921?
Thema SA Führung:
Tatsächlich hatte Ernst Röhm, der Führer der SA (falls Du den Namen Röhm erstmals hörst), Ambitionen auf eine stärkere militärische Macht und eine sozialistische Ausrichtung innerhalb des Nationalsozialismus. Diese geistigen Bestrebungen seinerseits standen tatsächlich in direktem Widerspruch zu Hitlers Vision eines autoritären Staates, in dem Hitler selbst die absolute Kontrolle behielt.
Sie agierte eigenständig und handelte nach 1933 nicht immer im Sinne der Reichsführung
Aber wo genau und ich bitte um eine Quelle die deine Eingangsaussage belegt, agierte Röhm in seiner Führungsposition mit oder ohne Vorgaben an die SA Truppen, gegen die Vorgaben Hitlers. Selbst die Ermordung Röhms und weiterer SA-Mitglieder im Jahre 1934 brauchte ein Alibi, da Röhm und Anhang bis dahin nichts vorzuwerfen war. Hitler und die NSDAP benötigten dringend eine Rechtfertigung! Es handelte sich ausschließlich um eine inszenierte Aktion, die der Konsolidierung der Macht Hitlers diente. Die SA handelte zu keiner Zeit eigenmächtig gegen den Willen des Führers.
Steht in den Geschichtsbüchern auch das die SA offiziell Mitte der 20er Jahre gegründet wurde oder nicht doch bereits im Jahre 1921?
Willst Du Dich ehrlich an Jahreszahlen abarbeiten?
Ich hatte dieses kurze Video eigentlich schon verlinkt, dann aber kurzer Hand gelöscht, weil ich Deine Antwort gesehen hatte. Das erweckte den Eindruck, als wüsstest Du, was in den Geschichtsbüchern steht. Aber auch hier noch einmal der Hinweis, nicht alles was darin steht, muss stimmen. Weder Du noch ich haben letzte Gewissheit, was tatsächlich damals los war.
Ich empfehle erneut, sich eingehender mit der historischen Forschung zum Nationalsozialismus auseinanderzusetzen. Es gibt eine Vielzahl von wissenschaftlichen Arbeiten, die sich mit diesem Thema beschäftigen und die ein differenziertes Bild der NS-Zeit vermitteln. Befasse dich intensiver mit der Geschichte deiner Vorfahren und dem Land der Täter.
Aber die Ss gehörte zur Hitler oder? Nur die Sa net.
Richtig, die SS (Schutzstaffel) wurde 1925 gegründet und war später ein Machtinstrument der Nazis. So jedenfalls die Geschichtsbücher und einschlägigen Lexika.
Das steht doch schon in deinem Beispiel, die SA wurde nicht mehr gebraucht und stand u.a. zur Konkurrenz der NSDAP also Hitler. Somit lies Hitler den Führer der SA Röhm und noch andere ermorden und die Mannschaften fanden sich dann zumeist in der SS wieder.
https://www.deutschlandfunk.de/die-nacht-der-langen-messer-100.html
Zitat Hitler:
"In dieser Stunde war ich verantwortlich für das Schicksal der deutschen Nation und damit des Volkes oberster Gerichtsherr. Meuternde Divisionen hat man zu allen Zeiten durch Dezimierung wieder zu Ordnung gerufen. ....Ich habe den Befehl gegeben, den Hauptschuldigen an diesem Verrat zu erschießen, und ich gab weiter den Befehl, die Geschwüre unserer inneren Brunnenvergiftung des Auslandes auszubrennen bis auf das rohe Fleisch. ....Und es soll jeder für alle Zukunft wissen, dass, wer die Hand gegen den Staat erhebt, der sichere Tod sein Los ist."
Danach spielte die SA politisch eigentlich keine Rolle mehr, die SS wurde eine von ihr unabhängige Organisation (der oft genannte "SS-Staat"), die Mitgliederzahl der SA reduzierte sich binnen eines Jahre um deutlich über 30 %.
Für Hitler war die SA zu einer Last am Bein geworden, der "Putschversuch durch Ernst Röhm" vermutlich ein notwendiger Vorwand zur Zerschlagung dieser für ihn chaotischen und nicht planbaren Truppe.
Hier sollte aber ausdrücklich erwähnt werden, dass Hitlers Ausführungen faktenwidrig und reine Zweckrhetorik waren.
Besonders übel, die Morde als "des Volkes oberster Gerichtsherr" rechtfertigen zu wollen...
Hier liest nicht nur der Fragesteller. Und eine Einordnung der Zweckrhetorik Hitler halte ich für dringend erforderlich.
Leider verstehe ich nicht, was du mir mit dieser Frage sagen möchtest.
Das war die "Nacht der langen Messer"!
Ein Stern für zwei Fehlinformationen innerhalb eines sehr kurzen Beitrages, prima! Schuster bleib bei deinen Leisten.
LG aus Tel Aviv