Was bedeutet das Sprichwort: "Wer andern eine Grube gräbt, hat Gold im Mund"?

5 Antworten

Kenne ich nur als .............. Fällt selbst hinein.

Da bin ich jetzt auch gespannt auf die Antwort.

Laut Google

Verhunzte Redewendungen treten gerne als unbeabsichtigte Vermischungen auf und sorgen dann nicht selten für Spott und Pein. Dabei bieten sie die großartige Möglichkeit gleich zwei Dinge gleichzeitig auszudrücken. 2 in 1 also – und das auch noch mit einem 3. Sinn! Ein Schatz, der ansonsten für immer ungehoben bliebe.

http://kamelopedia.net/wiki/Verhunzte_Redewendungen


ralphdieter  21.11.2016, 02:10

Deine Antwort trifft den Nagel genau zwischen die Augen :-)

Vielen Dank für den super Link!

2
andreasolar  21.11.2016, 06:41

Das schlägt dem Faß die Krone ins Gesicht! ;-)

Auch ich bedanke mich für den Link. 

3

Das bedeutet, wer fies ist und anderen schaden möchte, wird manchmal dafür reich belohnt. Zum Beispiel, indem er in seine selbst gegrabene Grube fällt mit dem Kopf voran und beim Aufstehen feststellt, dass er einen kleinen Goldklumpen im Mund hat, weil dort jemand vorher einen Piratenschatz vergraben hatte.

Jetzt könnte man denken, dass es sich lohnt, fies zu anderen zu sein.

Aber: Derjenige hat jetzt mindestens einen Zahn weniger, den er sich an dem Goldklumpen ausgebrochen hat. Lohnt sich also nur für Leute, die noch nicht so viele Zähne verloren haben!

PS

Das Sprichwort "Morgenstund fällt selbst hinein!", das auch sehr bekannt ist, besagt übrigens, dass Frühaufsteher aus Schlafmangel einen Unfall haben werden und in irgendeine Grube fallen werden. Wenn sie Glück haben, mischen sich dort die beiden Sprichwörter.

Das gibt es gar nicht. Das sind zwei halbe Sprichwörter die so gar keinen Sinn ergeben.

Dieses Sprichwort habe ich so noch nie gehört! Kenne nur "Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein!"

Das gibt es nicht.

Ebenso könntest Du fragen was "Morgenstund fällt selbst hinein" bedeutet.