Wer anderen eine Grube gräbt fällt selbst hinein?

4 Antworten

Ein Bienenstich auf dem Teller vergeht schneller, als ein Bienenstich mitten im Gesicht, wenn dich die Biene sticht.

-----

Sein fünfbändiges Deutsches Sprichwörter-Lexikon umfasst rund 250 000 Sprichwörter – die umfangreichste Sammlung einer Sprache überhaupt. Nun ist der Wortschatz einer Sprache viel größer als der eines einzelnen Sprechers.20.03.2017

  1. Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. – Es ist nicht möglich immer so zu handeln, dass alle zufrieden sind.
  2. Allzu viel ist ungesund. – Man darf nichts übertreiben, weil man sich sonst selbst schadet.
  3. Andere Länder, andere Sitten. – In jedem Land gibt es andere Gewohnheiten.
  4. Ausnahmen bestätigen die Regel. – Ausnahmen zeigen, dass sonst die Regel gilt.
  5. Besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach. – Es ist besser, etwas von geringem Wert zu besitzen als die unsichere Aussicht auf etwas Wertvolles zu haben.
  6. Die Katze lässt das Mausen nicht. – Was einem Menschen zur Gewohnheit geworden ist, ist ihm schwer wieder abzugewöhnen.

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

You reap what you sow, du erntest was du säst.