Was bedeutet das Label genderqueer?
Ich benutze she/they Pronomen und bin mir nicht sicher ob ich dieses Label nutzen kann. Da ich oft gelesen habe dass es so ähnlich wie nonbinary ist aber ich identifiziere mich nicht mit dem männlichen Geschlecht
3 Antworten
Bei genderqueer entspricht die Geschlechterrolle (Gender Expression) oder die Geschlechtsidentität nicht den üblichen Normen:
Genderqueer is an umbrella term describing individuals who feel that they have a queer or non-normative experience with gender, either through their gender identity, their gender presentation, or other experiences of gender.
Und kann somit nicht nur von trans, sondern auch von cis Personen verwendet werden:
genderqueer may be used to describe binary individuals (both cisgender and transgender) who have a non-normative experience with gender presentation or other aspects of gender.
https://lgbtqia.wiki/wiki/Genderqueer
Zum Beispiel eine Tomboy oder ein Tomgirl entspricht nicht den üblichen Vorstellungen von Frau und Mann. Sie sind nicht trans, können sich aber genderqueer labeln, wenn sie wollen.
ob ich dieses Label nutzen kann.
Ja. Jeder darf jedes Pronomen verwenden.
Und Pronomen sagen nicht zwingend etwas über die Geschlechtsidentität aus. Darum lässt sich von zB they/them oder she/her nicht eindeutig auf das Geschlecht bzw die Geschlechtsidentität schließen: kann ein Mann, eine Frau oder ein Nonbinary sein.
Although the pronoun "they" tends to be thought of as gender neutral (and many people find pronouns to be an important affirmation of identity), a person who goes by "they" could actually be a man, a woman, both, neither, or something else entirely.
Genderqueer ist einfach ein Überbegriff für Geschlechtsidentitäten, die von männlich und weiblich abweichen. Deswegen wird es manchmal auch gleichbedeutend mit nichtbinär/nonbinary verwendet.
Wenn du dich auf dem Spektrum der nichtbinären Geschlechtsidentitäten befindest, also dich nicht eindeutig als (nur) männlich oder (nur) weiblich identifizierst, kannst du dich durchaus als genderqueer bezeichnen.
Allerdings haben Pronomen nicht automatisch etwas mit der Geschlechtsidentität zu tun. Nur weil du She/They Pronomen nutzt, musst du ja nicht automatisch eine nichtbinäre oder genderqueere Geschlechtsidentität haben. Das sind zwei verschiedene Dinge.
Genderqueer ist ein Überbegriff für Menschen, die nicht in die geschlechterbinäre Norm passen.
Es kann aber auch die Geschlechtsidentität von Menschen beschreiben, die sich sowohl als Frau und Mann (gleichzeitig oder abwechselnd) oder weder als Frau noch als Mann identifizieren.
Genderqueer ist also nicht eindeutig gegen den Begriff ‚genderfluid‘ oder den Begriff ‚nichtbinär‚ abzugrenzen.
So etwas ist doch jetzt wirklich schwachsinnig.