Was bedeutet das, bei Erstellung eines Google Kontos?

3 Antworten

Du kannst eine bestehende Mailadresse z.B. bei GMX oder T-Online mit deinem neuen Google Konto verwenden, oder eben eine bei google anlegen.

Zweiteres halte ich für sinnvoller, so kannst du dich gegenseitig absichern z.B. wenn du deine sagen wir T-Online Adresse bei Google hinterlegst, und umgekerht, kannst du dir ggf. ein neues Passowrt an die jeweils andere adresse senden.

Abgesehen davon wenn du z.B. eine adresse bei deinem provider hast wie sagen wir 1&1 oder t-online, und den provider wechseslst, kann es sein, dass dir die Adresse verloren geht, dann hast du ggf. bei google ein problem.

mehrere Mailadressen verwalten ist mit email clientprogrammen wie dem Thunderbird ja nun auch kein hexenwerk.

E-Mail erstellen: Du erstellst ein Google Konto mit einer neuen Mail. Dann hast du zusätzlich zu deinem Konto eine @gmail.com-E-Mail-Adresse

E-Mail verwenden: Dein Konto wird ohne neue @gmail.com-E-Mail-Adresse angelegt, zum Login nutzt du deine schon vorhandene E-Mail-Adresse (z.B. @t-online.de, @gmx.de, ....)


doch, aber unter einer alten Mail Adresse - d.h. das alle Mails von Google auf die Adresse umgeleitet werden.