Was bedeutet CE Zulassung?
Hallo, ich würde für meinen Roller gerne einen neuen Auspuff kaufen. Nach langer suche habe ich einen gefunden, aber da steht das der Auspuff nicht mit der CE Zulassung ausgesattet ist. Also.. meine Frage; was bedeutet das, ist er illegal? Und wenn ja was passiert wenn man den draufhat?
Danke im Vorraus :)
4 Antworten
Das CE-Kennzeichen (früher EG) besagt nur, daß das Produkt nach den Richtlinien innerhalb der EU hergestellt wurde. Ein Produkt ohne dieses Kennzeichen ist generell mit Vorsicht zu behandeln, hat aber mit der Legalität generell erst mal nix zu tun. Es besagt nur, daß bei der Herstellung des Produktes europäische Richtlinien eingehalten wurden.
Bei Fahrzeugen hat letztlich der TÜV das letzte Wort. Ich würde mich vor dem Kauf eines Produktes ohne CE-Kennzeichen beim TÜV kundig machen, ob es erlaubt ist oder nicht. Soweit mir bekannt ist, kann man auch eine Einzelzulassung von Bauteilen beim TÜV beantragen, kostet aber Geld.
Das CE-Kennzeichen sagt über die Straßenverkehrszulassung eines Teiles nichts aus.
Dafür ist die E-Kennzeichnung (ECE-Prüfzeichen) zuständig: http://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Pr%C3%BCfzeichen, bzw. eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis).
Ist beides nicht vorhanden, müsstest du ihn beim TÜV eintragen lassen. Ob der ihn abnimmt, steht dann auf einem anderen Blatt.
Baust du einen Auspuff ohne jegliche Zulassung an, so erlischt die Betriebserlaubnis deines Rollers.
Nachtrag: Es wird jeweils nur eins benötigt: entweder E-Prüfzeichen oder ABE
Ohne CE brauchst du eine ABE oder musst eine Einzelabnahme bei TÜV, Dekra oder GTÜ durchführen lassen, ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis.
Die CE-Kennzeichnung, in der früheren deutschen Gesetzgebung noch „EG-Zeichen“ genannt („EG“ für „Europäische Gemeinschaft/en)“, ist eine Kennzeichnung nach EU-Recht für bestimmte im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) frei verkehrsfähige Industrieerzeugnisse. Sie besteht aus dem CE-Logo (ggf.) in Verbindung mit einer vierstelligen Kennnummer der beteiligten Prüfstelle.
wikipedia
wenn nicht, frage vorher beim tüv nach