Was ist ein Oberflächen inhalt? Wie berechnet man dies??
Vielen vielen dank im voraus 😊
Hier ist nochmal ein Bild :) ( Nr. 10 )
3 Antworten
Das sind 6 Teilflächen, davon jeweils zwei mit den gleichen Maßen.
Die Fläche eines Rechtecks ist Länge mal Breite.
Die Oberfläche des Quaders: Addition aller Teilflächen.
Ich nehme an du meinst die Oberfläche.
Bei einem Quadrat einfach x mal x
Bei einem Rechteck x mal y
Bei einem rechtwinkeligem Dreieck x mal y durch 2
Schau einfach im Internet nach, falls du es von anderen Firmen brauchst, ich nehme aber an, dass du das nicht tust, da du noch nicht so weit zu sein scheinst.
Ergänzung zum Bild:
Es wurde die einfach gemacht, da alles in Rechtecke unterteilt wurde, berechne einfach jedes Rechteck einzeln mit x mal y und rechne alle Ergebnisse zusammen.
Stell dir einfach alle als einzelne Rechtecke mit a und b vor, dann ist es einfacher. Rechne das kleinste Rechteck aus (a mal b), dann das mittlere (a mal b) und dann das größte (a mal b) dann multipliziere alle diese Angaben mit 2 und addiere sie.
du hast nicht beschrieben welche Seiten in deiner Formal die Länge oder Breite von welchem Rechteck sind, also kann ich dir das nicht sagen.
Kommt auf deinen Körper an.
ok nun in Bezug auf deinen Körper (Quader). Du hast die Mantelfläche ja schon ausgeklappt hingeschmissen bekommen.
Jetzt kannst du "einfach" bei allen 6 Flächen den Inhalt ausrechnen, zusammen addieren und fertig. (Du musst sogar nur 3 Flächen ausrechnen, da sie ja paarweise auftreten, also 2 Flächen immer doppelt vorkommen)
Also muss ich
O = 2×a×b+2×a×c+2×b×c
O = 2×1×6+2×1×3+2×6×3
rechnen oder wie ?