Warum wird Personal weg geekelt wenn doch Fachkräftemangel in Krankenhäuser/Pflegeheim existiert?
Ich versteh meine Kollegen nicht. Anstatt froh zu sein das endlich neues Personal da ist, wird gutes neues Personal vergrault wegen Kleinigkeiten. Warum ist das so? Jens Spahn sollte mal besser darauf ein Auge werfen. Nicht nur die Arbeitsbedinungen führen dazu das keiner mehr in der Pflege arbeiten möchte sondern sogar die Kollegen selber. Da braucht jemand vom alten Team nur einen nicht riechen zu können und dann hat der Neue die A-Karte. Sogar Pflegehelfer wenn die sich mit der PDL gut verstehen (sind ja die Spione von PDL's und petzen alles) werden Fachkräfte gemobbt bis sie kündigen. Es sind schon so viele liebe und herzliche Alten -und KrankenpflegerInnen gegangen wo ich absolut KEIN Verständnis dafür habe. Aber die alten Bestien bleiben, die grob zu den Patienten/Bewohner sind und neues Personal mobben. Warum ist das Gang und Gäbe?
Ich arbeite nur in der Nacht aber was ich so alles mitbekomme von Kollegen macht mich unendlich traurig. Und dann ist bei den Bestien das gemecker groß, weil sie einspringen müssen weil XY gekündigt hat. Warum haben die wohl gekündigt?
Wie kann man nur so bescheuert sein. Dann denke ich mir immer: tja selber schuld oder geschiet euch recht. 🙊
Dank solcher Bestien wird sich niemals was in der Pflege ändern. Was könnte man gegen solche Kollegen tun und auch gegen PDLs die nur zu ihren Lieblingen hält die sie auch privat kennt und bevorzugt? Darf eine PDL Mitarbeiter bevorzugen oder ist sie da fehl am Platz?
5 Antworten
Hallo,
ihr solltet euch regelmäßig zu Teambesprechungen verabreden, um solche Dispute für jeden erfolgreich geklären könnt.
Wichtig: keiner vom Team darf dabei ausgeschlossen werden.
LG *Streifenelch
Kurze Antwort: das scheint mir ein Hobby im Pflegeberuf zu sein.
nachvollziehen kann ich das auch nicht.
- Ich glaube, die Wirtschaftlichkeit wird zu stark in den Vordergrund gestellt
- Ich glaube, die Leitung solcher Institutionen verdient zu viel
Wenn da ein Konkurrenzdenken erzeugt wird, ist das der Leitung zu verdanken. Was für einen Grund kann es denn geben, einen Krankenpfleger zu mobben? Normalerweise halten die Fachkräfte enger zusammen, je schlechter es ihnen geht.
Die Kündigung ist genau der richtige Weg gewesen. Leider scheinen das die untauglichen, mobbenden Pfleger nicht zu checken, dass sie auf diese Kollegen angewiesen sind. Das erkennt man daran, dass sie sich noch beschweren, ihre Arbeit übernehmen zu müssen.
Wahrscheinlich ist es ihnen nicht einmal bewusst, dass sie andere gemobbt haben. Für sie wird es wahrscheinlich einfach nur so sein, dass der Kündigende zu weich für den Job war.
Das stimmt, wenn ich die Kollegen deswegen anspreche, was die denn da schon wieder gemacht habe und alle neue vergraulen. Äußern die dann Sachen, wo ich nicht weiß ob ich lachen oder weinen soll. Sie schieben es dann auf private Probleme der Neuen. Dabei höre ich von den Neuen das sie wegen den Kollegen gehen, weil die psychisch nicht mehr bei uns arbeiten können wegen denen. Wie kann man so blind sein und nicht eingestehen das man ein Mobber ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe weißt du all diese Sachen nur vom Hörensagen. Wahrscheinlich nur von einer Seite, oder? Oder hast du dir beide Seiten angehört? Oft werden Dinge auch dramatisiert oder ganz falsch dargestellt.
So wie es sich anhört habt ihr allerdings kein gutes Team. Es wäre die Aufgabe der WBL daran zu arbeiten. Mobbing ist übrigens eine Straftat. Allerdings wird dieses Wort inflationär benutzt, ohne dass tatsächlich eine Straftat vorgefallen ist.
Im QM habt ihr allerdings ein Beschwerdemanagement. Sollten sich Bewohner beschweren, muss dies protokoliert werden. Wenn grober Umgang stillschweigend hingenommen wird, sind die "guten" Pflegekräfte selber schuld. Beschwerden gehen auch nicht nur an die PDL, sondern auch an die Geschäftsführung. Da besteht dann definitiv Handlungsbedarf.
Eine PDL darf natürlich keine Lieblinge haben und niemanden bevorzugen. Dies sollte man mal dem Betriebsrat oder der Geschäftsführung vortragen.
Die Pdl soll sich auch am Dienstplan an unbeliebte Mitarbeiter rächen. Also sie mobbt dann mit. Die jenigen bekommen richtig schlimme Dienste. Helfer zum Beispiel habe sieben Nächte, zwei Tage frei und dann Frühdienst.
Ihre Lieblinge haben nur zwei Nächte, fünf Tage frei und dann Spätdienst.
Das ist in meinen Augen keine gute PDL.
Ist ein kirchlicher Träger, ich finds einfach nur schade das es so läuft und dann braucht man sich ja nicht wundern wenn niemand mehr in der Pflege arbeiten möchte. Eine PDL sollte keine Lieblinge haben mit denen sie sich privat verabredet und von denen sie sich auch manipulieren lässt.
Wie kommen denn die "Lieblinge" auf ihre Stunden bei nur 2 Nächten und 5 freien Tagen? Die müssen dann auch irgendwo lange, ungeliebte Strecken haben. Vielleicht ist die PDL auch einfach nur unfähig Dienstpläne zu schreiben. Habt ihr denn keinen Betriebsrat? Daran kann man sich immer wenden. Ansonsten hilft auch eine Gewerkschaft.