Neues Gesetz in der Pflege?
Hallo liebe Community, folgendes Problem hat sich bei mir ergeben. Ich arbeitete in der Ambulanten Pflege beim DRK als Pflegehelfer, vor einiger Zeit sind viele Patienten verstorben weswegen wir auch in der Teamsitzung davon sprachen mehr rauszuholen bspw. Duschen usw. Anbieten um den Verlust zu kompensieren.
Einige Wochen später kam der Chef zu mir und meinte "Ich müsse eine weitere Ausbildung machen (180 Stunden Betreuungskurs) ansonsten muss er mich leider entlassen. Kosten 3550€
Angeblich ist das wohl ein neues Gesetz und alle die den Helfer haben und nicht länger als 2 Jahre in der Firma arbeiten dazu verpflichtet, angeblich ist es im jeden Pflegedienst so.
Daher habe ich nachgeforscht und in verschiedenen Pflegeunternehmen nachgefragt "Sie wissen davon nichts und es sei verarsche wurde mir dort erklärt"
Nun wurde ich entlassen mit 2 weiteren Kollegen 58/ 33 und wir glauben es ist alles nur eine Ausrede um nicht zuviel Geld zu verlieren.
Weiß jemand der aus der Branche kommt ob es stimmt oder ob es aus den Haaren herbeigezogen ist?
Kann man dabei gegen vorgehen?
3 Antworten
Im letzten Jahr wurde die neue Personalbemessung in der Altenpflege eingeführt. Diese muss bis Dezember 2025 umgesetzt werden. Dabei wird nach verschiedenen Qualitätsniveaus unterschieden. Helfer ganz ohne Ausbildung dürfen demnach nur noch hauswirtschaftliche Tätigkeiten übernehmen.
Soviel zur Theorie. Tatsache wird aber sein, dass es so niemals umgesetzt wird. Dafür fehlt einfach das Personal. Man kann nicht alle ungelernten Helfer einfach entlassen. Wer macht dann noch die Arbeit? Soviel Fachkräfte und 1-2 jährig gelernte Hilfskräfte gibt es nicht.
Interessant ist auch noch zu wissen, dass die Fachkraftquote gesenkt werden soll. Demnach braucht man mehr Hilfskräfte.
Dein Chef darf dich nicht einfach entlassen. Außer du bist noch in der Probezeit. Da braucht er keinen. Grund. Ansonsten kommt er mit dem von ihm genannten Grund nicht durch. Zumal das Gesetz auch noch nicht final umgesetzt wurde.
Ich gehe davon aus, dass er Personalkosten sparen will und euch deshalb entlassen hat. So einfach geht es aber nicht. Ich würde ihm mit dem Arbeitsgericht drohen. Er weiß sicher ganz genau, dass er da keine Chance hätte.
Da du gekündigt wurdest ASAP vom Fachanwalt für Arbeitsrecht klären lassen! Die Frist für eine Kündigungsschutzklage ist sehr kurz!
notting
Anzeigen, aber sofort
Kündigungschutzklage