Warum wird man gecancelt wenn man als junger Mann (26) ohne Schutzkleidung und stattdessen im oversized fitted Tee, Short und Dunks im Sommer Motorrad fährt?

7 Antworten

Weil das extrem gefährlich iund absolut hirnrissig ist. Ein Fallschirmspriner springt auch nicht ohne Fallschirm, nur weil es cool aussieht

Was bedeutet "gecancelt werden"? - Mir persönlich ist es zum Beispiel egal, wie fahrlässig sich jemand verhält und mit seinem eigenen Leben spielt. Und solange der Mensch nett und freundlich ist, bin ich es gerne ebenfalls.

Da ich früher ebenfalls Motorrad gefahren bin, weiss ich zwar, wie sauna-mässig richtige Schutzkleidung im Sommer sein kann... und ich weiss auch, dass man null Bock hat, mit einem Motorrad zu stürzen... aber, der Krug geht bekanntlich zum Brunnen, bis er bricht ^^'

Der wird nicht gecancelt, muss jedoch damit rechnen, dass andere ihm die Meinung sagen. Schließlich müssen wir alle die deutlich schwerwiegenderen Unfallfolgen mitbezahlen.

Weil niemand Lust hat, zur Beerdigung eines Freundes zu gehen.

Du legst es darauf an, beerdigt zu werden, also legen es andere darauf an, nicht deine Freunde zu sein. Damit es ihnen nicht wehtut, wenn du dein Ziel erreicht hast.

Weil die Feuerwehr und Rettungssanitäter keine Lust haben deine Hautbrocken von der Straße zu kratzen.

Und weder Ärzte und Pflegepersonal hat Lust das zusammen zu flicken.


RedPanther  28.05.2024, 14:58

Als Rettungsdienstler freut man sich über einen Motorradfahrer mit Polytrauma, bei dem es tatsächlich mal aufs Können ankommt, deutlich mehr als über den x-ten Bagatelleinsatz ;)

Wolpertinger  28.05.2024, 15:06
@RedPanther

Was ist das für eine bescheuerte Aussage, kein Rettungsdienstler freut sich darüber Körperteile und Haut von der Fahrbahn anzukratzen.

Auch Einsatzkräfte werden von solchen Unfällen traumatisiert.

RedPanther  28.05.2024, 16:59
@Wolpertinger

Nun, es ist eine bescheuerte Aussage aus eigener Erfahrung. Ich hatte schon oft genug die roten Hosen und die rote Jacke an und kenne die Stimmung im RTW, wenn man zu einem Einsatz fährt, dessen Einsatzmeldung nach "was Richtigem" klingt und wie die Stimmung hinterher ist, wenn man den Patienten im Schockraum abgeliefert hat. Auch wenn man nicht mehr helfen konnte, es ist nichtmal gedrückte Stimmung auf dem Rückweg zur Wache. Tote gehören nunmal zum Alltag in dem Job, die lösen keine besonderen Gefühle aus.

Traumatisierend ist, wenn der Tote ein Kumpel aus dem Privatleben war. Oder ein kleines Kind, das ggf. ans eigene Kind erinnert. Sowas erleben aber die wenigsten Rettungsdienstler überhaupt jemals in ihrer Karriere.

Wolpertinger  28.05.2024, 21:34
@RedPanther

Dann solltest du dringend an deiner Professionalität und deinem Ethikgefühl arbeiten .

Ein Adrinalingeiler Sanitäter ist abstoßend .

RedPanther  29.05.2024, 08:52
@Wolpertinger

Kannst gerne von Rettungswache zu Rettungswache gehen und sagen "alle, die sich über nen Verkehrsunfall mit Polytrauma freuen würden, sollen kündigen".

Dann hast halt keinen Rettungsdienst mehr.

In jedem Job ist es völlig normal, dass man sich freut wenn es mal eine Herausforderung gibt, die das Können fordert. Nein, im Rettungsdienst sitzen nicht zigtausend Leute, die jedes Mal traurig sind dass sie ihren Job machen müssen.