Warum wird in der Schule lgbtq+ nicht angesprochen?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

Ja,ich finde das sollte mal angesprochen werden 82%
Andere Meinung 16%
Nein,geht garnicht! 3%

14 Antworten

Ja,ich finde das sollte mal angesprochen werden

Bei uns gab es mal eine Unterrichtsstunde in Biologie über Homosexualität. Und wir reden auch in anderen Fächern manchmal darüber. Aber wirklich nur über Homo- und Heterosexualität. Ich bin zB bisexuell und denke mir dann immer: "Aaalles klar. Es gibt außerdem noch mehr als nur zwei Sexualitäten, aber naja." Ich habe aber noch nie etwas gesagt, da ich mich nie getraut habe...

Und über Geschlechtsidentitäten (zB non binarys und Transgender) haben wir noch nie geredet. Nur ein Mal über Intersexuelle (Zwitter). Ich selber bin genderfluid (non binary) und bin nicht besonders begeistert davon, dass IMMER nur von Mann und Frau die Rede ist...


Tabea10037 
Beitragsersteller
 27.08.2021, 15:14

naja..könnte besser sein,aber wenigstens das.

Bin non-binary :)

1
Ja,ich finde das sollte mal angesprochen werden

Hi, wir haben so ein Projekt (wo man halt freiwillig hingegen kann)und ja ich finde auch das man es vllt auch im Unterricht ansprechen sollte. Ich finde es wichtig den anderen zu zeigen dass es nicht schlimm ist lesbisch,bi oder schwul zu sein. Oder falls man Angst hat sich zu outen und es auszusprechen. Außerdem wissen vllt manche auch gar nicht was das ist und es wäre interessant mehr darüber zu erfahren.


Tabea10037 
Beitragsersteller
 27.08.2021, 15:01

Find ich auch :)

1
Von Experte Mayahuel bestätigt
Ja,ich finde das sollte mal angesprochen werden

Queerness kann in verschiedenen Fächern Teil des Curriculums sein: queere Literatur in Deutsch, Queerness als gesellschaftliche Fragestellung in Politik (und ähnlichen Fächern), biologische Grundlagen zu queeren Sexualitäten/Identitäten in Biologie, etc.

Das hat auch rein gar nichts mit "Propaganda" oder "politischer Meinungsmache" zu tun - solche Informationen können ebenso wie Informationen über Heterosexualität objektiv aufklärend vermittelt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies
Ja,ich finde das sollte mal angesprochen werden

Hii, ich finde es auch wichtig das man das in der Schule anspricht. Aber ich glaube das es bei manchen zumindest noch nicht so angekommen ist also bei den Lehrer/ Schulleiter. Das gibt es ja schon ziemlich lange aber so ein richtig großes Thema (über die Sozialen Medien) wurde es ja erst vor kurzem. Deswegen denke ich wird das hoffentlich noch kommen. Korrigiert mich bitte wenn ich was falsches gesagt hab.


Tabea10037 
Beitragsersteller
 27.08.2021, 15:05

Eine Lehrerin auf meiner Schule,kommt immer mit einer Regenbogen Maske zur Schule sie ist um die 30-40,weiß nicht

1

Weil dadurch auch der Respekt vor dem Anderssein und vor der Vielfältigkeit des Lebens gelehrt wird.

Ich würde das sogar noch wichtiger einstufen als den Religionsuntericht.