Warum wird immer behauptet die Nazis wären Rechte gewesen?
Im Parteienprogramm, sowie in der durchgeführten Politik findet man massig kommunistische Merkmale. Das ganze System wurde mit der Machtübernahme der NSDAP auf links gebürstet. Der Kampf gegen das Kapital stand bei den Nazis ganz vorne auf der Agenda.
Nicht umsonst nannte sie sich die NationalSOZIALISTEN und nicht die NationalKONSERVATIVEN.
Auch die links eingestellte TAZ sieht das in einen ihrer Artikel auch so: https://taz.de/!703669/
Selbst die Top Nazis sprachend davon, dass sie die Linke sei.
Zitat Goebbels: " Der Idee der NSDAP entsprechend sind wir die deutsche Linke .... Nichts ist uns verhasster als der rechsstehende nationale Besitzbügerblock."
Die Nazis verachteten die damaligen Rechten. Die Nazis waren auch nicht konservativ, sondern stark Progressiv ausgerichtet.
Auch Adolf Hitler sah sich als stramm Linker:
9 Antworten
Nicht umsonst nannte sie sich die NationalSOZIALISTEN und nicht die NationalKONSERVATIVEN.
Damit hast du erfolgreich bewiesen,
dass die DDR demokratisch und eine Republik war und die SED sozialistisch,
dass der Iran eine Republik ist,
dass Nordkorea demokratisch und eine Republik ist,
dass die AKP für Gerechtigkeit und Entwicklung steht,
dass die KPDSU kommunistisch war,
dass Automobile ganz von alleine fahren,
dass die Wuppertaler Schwebebahn keine Hängebahn ist,
dass auf Papier geschriebenes und in Stein gemeißeltes ohne jede Ausnahme wahr ist,
dass ich keine weiteren Beispiele brauche, um zu veranschaulichen, dass eine Bezeichnung nicht präzise sein braucht, um sich Jahrzehnte hartnäckig halten zu können. Sie kann sogar ganz gelogen sein, ohne dass man effizient dagegen vorgehen kann.
Vielleicht weil der Wolf sich gerne als Schaf verkleidet? Schau dir an wie die AfD sich zunächst positionieren wollte...
Früher waren es erst die bösen Geldjuden, dann Behinderte, Freidenker, Homosexuelle, nicht "arische Herrenrasse" usw.
Interessant das es immer wieder Menschen gibt die nach all den Gräueltaten versuchen die Nazis in ein schönes Licht zu rücken.
Nicht das was auf der ersten Agenda oder Fahne steht zählt sondern die Taten und ja den Holocaust hat es auch gegeben!!!
Weil die Nazis rechtspolitisch waren. Hitler hat sich nie als strammer Linker gesehen. Sozialisten haben sie sich genannt, um Arbeiter zu locken. Dabei haben die Arbeiter wohl Arbeit, aber niedrige Löhne unter den Nazis bekommen, um den Wirtschaftsaufschwung der 30er Jahre finanzieren zu können.
Außerdem waren sie was Familienpolitik und was „deutsche“ Werte und die Geschichte anging sehr wohl konservativ.
Die Nazis haben einige (nicht massig) Sachen von den Kommunisten übernommen, die ihnen erfolgreich erschienen.
Das System wurde nicht auf links gebürstet, da die Kommunisten unter Marx eigentlich gegen Hierarchien waren, während Hitler und die Nazis dafür waren. Hitler sprach ja sehr oft vom Supermann und dass herausragende Persönlichkeiten und vor allem EIN Führer das Volk führen sollte. Da wurde er von Nietzsche beeinflusst, der auch gegen Massenpolitik wie den Kommunismus war. Hitler sah das Volk als Werkzeug und Mittel zum Zweck, was man formen und gebrauchen konnte.
Außerdem sprach Hitler immer von der nationalen Revolution, während die Kommunisten immer von einer internationalen Revolution ausgingen und das Konzept des Führers erst durch Stalin aufkam und dies erst im Laufe der 30er Jahren. Vorher wurde immer von einer kollektiven Führung gesprochen, bei den Nazis war aber immer alles auf Hitler konzentriert.
Für die Nazis ging es nicht um den Kampf gegen das Kapital. Viele Großunternehmen haben die Nazis im Wahlkampf unterstützt und deswegen gab es auch keine Verstaatlichungen wie im Kommunismus, selbst am Ende des 2.Weltkrieges. Hitler hatte da gesagt, dass es ein Fehler war, dass er Großunternehmen nicht hat verstaatlichen lassen. Zudem waren seine Feinde immer die Sowjetunion und der Kommunismus. Deswegen hat er sie ja angegriffen und die UdSSR die mit ABstand am meisten Opfer zu beklagen, grade die politischen kommunistischen Offiziere.
Was du aufstellst ist weder eine Frage noch Fakten, sondern ein billiger neoliberaler Versuch (wie Hayek, Friedman, Mises und Popper), Linke zu diffamieren, indem du ihnen die Nazis zuschreibst und unterstellst. Dies ist eine Beleidigung und ziemlich zynisch für linkspolitische Menschen und auch Kommunisten, die mehr Anhänger während der Nazi-Zeit durch Verfolgung verloren haben als alle anderen Parteien zusammen.
Und Goebbels war sowieso das größte Lügenmaul neben Hitler. Der wollte mal wieder populistisch auf Stimmenfang gehen. Wer dem glaubt, dem ist nicht mehr zu helfen.
1) weil die Nazis nicht allgemein für die Verstaatlichung von Eigentum waren, sondern nur dafür, dass man entrechtet Minderheiten (Juden, Sinti, Roma, Slawen) ausplündert
2) Weil die Nazis nicht für Gewerkschaften waren (sprich Arbeitnehmer vereinigen sich, um gemeinsam gegen Arbeitgeber Rechte durchzusetzen), sondern für Zunft-ähnliche Strukturen, wo ARbeitnehmer und Arbeitgeber im gleichen verband sind, und die Arbeitgeber sagen wo es langgeht.
3) Weil die Nazis zwar gewisse Vorteile für Arbeitnehmer eingeführt haben, die damals im Geist der Zeit lagen (bezahlte Ferien), aber ansonsten die Rechte der Arbeitnehmer stark eingeschränkt haben, insbesondere mit Lohndiktat durch Arbeitgeber oder gar Staat, einseitigem Kündigungsverbot für Arbeitnehmer (Arbeitnehmer konnte nur mit Einverständnis des Arbeitgebers kündigen) bis hin zu Sklaverei und Zwangsarbeit, die in Deutschland dann während des zweiten Weltkrieges praktisch zur dominanten Form der Arbeit wurde (13 Millionen Zwangsarbeiter für Deutschland).
4) Die NSDAP war traditionell eine Partei des Kleingewerbes (Bauern, Handwerker, kleine selbständige, Handel, Wirte, etc.) und nicht der Arbeiter. Und die Selbständigen, die kleinen Arbeitgeber haben nun mal andere Interessen als die Arbeitnehmer, sprich: wenig Steuern und wenig unterstützung durch den Staat, wenig Vorschriften, wenig Rechte für Arbeitnehmer.
5) Die Kommunisten waren (in ihrer Theorie) völkerverbindend und internationalistisch ausgericht, die NSDAP war nationalistisch und auf Autarkie (Rückzug auf das eigene Land, gegen internationalen Handel) ausgerichtet.
6) Für die KOmmunisten waren (in der Theorie) alle Menschen, egal woher sie kamen, gleich an Rechten. Die Nazis hierarchisierte die Menschen nach ethnischer Zugehörigkeit, das war ihre "Rassenkunde", die mehr oder weniger besagte: Deutsche sind besser als Franzosen, die wieder sind besser als Polen, usw, bis sie gewissen Bevölkerungsgruppen (Juden, Sinti, Roma) das Recht auf Leben vollkommen absprachen, wegen ihrer ethnischen Zugehörigkeit.
7) Der Kommunismus ist (in der Theorie) pazifistisch. Die Nazis waren dafür, andere Länder zu überfallen und auszuplündern, um sich zu bereichern... das geht dann auch wieder in die Hierarchie der Völker, die die Nazis in ihrer "Rassenkunde" festgelegt hatten.... sie strebten danach, andere Völker zu versklaven.
8) Weil die Nazis auch rein grundsätzlich GEGEN Solidarität und Hilfe für Schwächere waren. Daher ja auch die Mordprogramme gegen chronisch Kranke und Behinderte ("Aktion T4"). Aus diesem Grund waren die Nazis an sich auch gegen das Christentum: sie fanden, die christliche Lehre von Nächstenliebe und so verweichliche die Menschheit. Ihre Überzeugung war, dass der Stärkste alle Rechte haben soll, ohne Einschränkung.
9) Die NSDAP war eine populistische Partei und versuchte, jedem nach dem Mund zu reden, um Stimmen zu fangen, auch wenn dadurch Widersprüche und Zielkonflikte entstanden. Es kann also durchaus sein, dass sie stellenweise auch versuchten, sich bei den Arbeitern anzubiedern und stellenweise sprüche führten, die ähnlich wie jene der Linken klangen, aber in der Umsetzung war es nicht so.
10) Der "Kampf gegen das Kapital" oder "gegen die Zinsknechtschaft" - das waren verbrämte antisemitische Schlagwörter... sie meinten damit einseitig nur, dass sie die Juden ausplündern wollten... was sie auch gemacht haben... aber die nichtjüdischen Industriellen haben sich in der Nazi-Zeit ja sehr schön bereichert, insbesondere die STahlproduzenten, die Flugzeug- und Autoindustrie... und die Nazis hatten nie vor, diese Industriellen zu enteignen... sie warben vielmehr um ihre Unterstützung und erhielten sie letzten Endes auch....
11) Was "konservativ-progressiv" betrifft: stimmt, die Nazis sahen sich als "revolutionäre" Bewegung, sie wandten sich an die Jugend und spielten sie gegen ihre Eltern aus, sie waren zB auch für eine ziemlich freizügige Sexualmoral (Mädchen sollten schwanger werden, egal ob verheiratet oder nicht, um möglichst viele Kinder zu gebären, Männern wurde ohne weiteres die Polygamie zugestanden), sie waren auch sehr Fortschritts-Gläubig was Technik und Wissenschaft betrifft. Andererseits waren sie aber zB strikt gegen Homosexualität, und auch die Wissenschaft behinderten sie de facto durch Nepotismus und Realitätsleugnung in gewissen Bereichen (zb Rassenkunde, aber auch in anderen Bereichen)
Ein gute Frage, WANN Mensch diese Behauptung aufgestellt hat!
Linke sind oft verstritten, geplante Attentate von Linken auf Lenin,Linke weisen oft kein Lösungskonzept zum Kapitalismusproblems auf, gescheiterte Revolutionen werden null selbstkritisch aufgearbeitet, deren Massenmorde werden verschwiegen. Die linken Völkermorde tauchen in den Revolutionen hinten herum auf und werden durchweg verschwiegen. Keine Aufarbeitung, kein Respekt vor den Toten. Für die betroffenen Minderheiten ist die alte Linke keinerlei Hilfe. Stalin soll mit den Juden eine Deportation und gar Tötung vorgesehen haben, die mit der Ärzteverschwörung begann. Und das nach 1945! Wie Links, die Opfergruppe nach dem Unheil weiter so abzulehnen. Auch hat Stalin in seinem unbewohnten Riesenreich vor dem Krieg keinerlei Juden aus dem deutschen Reich aufgenommen, obwohl ihm alles bekannt war.
Woke People, Kommunist People. Die böse Erbsünde, der Narzissmus, der Egoismus der Menschheit zeigt sich dort verdeckten hinten herum. Schuld sind freilich nur die bösen Anderen.
Frühsozialisten kritisierten die Religion als Macht,
Marx die Ökonomie und den aufkommenenen liberalen Kapitalismus
Und der anfängliche linke Flügel die Unterdrückung der Völker und Nationen untereinander?
Darf eine blonde helläugige und hellhäutige "weiß" gelesene Frau Dreadlooks tragen, wenn sie a) behauptet oder b) nachweist, dass sie schwarze Vorfahren hatte...?