Warum wird ein Kater so "frech" wenn er älter wird?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Redest Du von eigenen oder fremden Katzen?

Im Grunde genommen ist es normal, dass Katzen mit zunehmendem Alter sicherer und damit auch vertrauensvoller werden, aber es kommt immer darauf an, was und wieviel sie als Jungkatzen gelernt haben.

Auch einer meiner Kater, der 6 Jahre alt ist, beisst mich manchmal in Hände oder Finger, aber das ist ein Kuss nach Katzenart und absolut nicht schmerzhaft. Dieser Kater stupst mich öfter auch mal mit einer Kralle an, wenn er etwas will, aber er kratzt nicht.

Bei fremden Katzen ist es etwas anders, denn viele Katzen lassen sich vielleicht mal streicheln, aber nicht jede Katze muss es unbedingt mögen.

Meine eigenen Katzen lassen sich z.B. von meinen Nachbarn nur in meiner Gegenwart anfassen, aber niemals von vollkommen Fremden.

Jede Katze hat ihre eigene Persönlichkeit und lebt nach ihrem eigenen Kopf und das solltest Du akzeptieren, vor allem dann, wenn es nicht Deine eigenen Katzen sind.


Fliegengewicht4 
Fragesteller
 27.09.2016, 18:02

von unserer Katze spreche ich

0
maxi6  27.09.2016, 18:15
@Fliegengewicht4

Ok, aber schreib mal, in welcher Situation Dein Kater kratzt und beisst und ob er richtig fest zubeisst, oder nur "küsst".

0
Fliegengewicht4 
Fragesteller
 27.09.2016, 18:25
@maxi6

Wen man ihn länger streichelt, und er genug davon hat, oder er selbst nicht will ich weiß nicht genau ob er fest zubeißt weil ich ihn nicht beißen lasse.

0
maxi6  27.09.2016, 19:14
@Fliegengewicht4

Ist ja gut, wenn Du Dich nicht beissen lässt.

Es gibt Katzen, die es nicht mögen, wenn man sie hochnimmt, oder auch langes Streicheln mögen manche Katzen nicht und da sie Dir ja nicht sagen können, wie sie es gerne hätten, kratzen und beissen sie.

Vielleicht bringt es was, wenn Du Deinen Kater öfter mal kurz kraulst, als zu lange. Oder streichel ihm einfach mal über den Kopf, so quasi im Vorbeigehen.

Auch von meinen 8 Katzen mögen es lange nicht alle, wenn sie zu lange betütelt werden, andere dagegen bekommen nicht genug.

Akzeptiere es einfach, was anderes gibt es nicht.

0

liegt oft an nicht artgerechter haltung. katzen spielen raufend. ist kein spelgefährte da, spielen sie mit dem menschen. das tut weh.

alternativ liebesnisse, die sind aber nicht fest und sollten keinesfalls wirklich weh tun. und es gibt keine liebeskratzer

ich kann dir nur sagen, kater sind eigentlich auch im alter friedlich

Katzen haben ihren eigenen Kopf. Genau wie alle Lebewesen.
Und so wie beim Mensch brauch die Katze nur einige schlechte Erfahrungen machen und schon ist sie nicht mehr ganz so knuddelig. Eine jung Katze ist unerfahren und offener. Sowie beim Menschen wenn du ala Kind einmal auf die Herdplatte gefasst hast wirst du danach wissen das es weh tut und es nicht mehr tun.
Das hat nichts mit frech zu tun.

MfG

Das kann ich gar nicht bestätigen. Unser Kater ist 12 1/2 und ist super schmusig ☺️

Ich kenne es ehr so, daß Katzen frecher sind, wenn sie klein sind, alles ausprobieren und übermütig sind. So war es bei meinen Katzen immer. 

Wenn sie älter werden, werden sie natürlich selbstbewußter und zeigen dir deutlich, was sie nicht wollen.

Frecher kann ich aus meinen Erfahrungen nicht bestätigen.

L. G. Lilly