Warum wird der Tortenboden so hart?
Habe mehrmals einen Tortenboden für einen Erdbeerkuchen gebacken.
Nur leider wurde er immer wieder nicht fluffig locker so wie diese Fertigböden aus den Märkten ... Der wurde immer eher so fast hart und fest zu eine Masse
Das Rezept ist wie folgt
150 g Zucker Butter und Mehl
1 vanillienzucker Und eine Prise backpulver und ein halbes Glas fanta oder selta
Wäre schön wenn mir jemand sagen könnte was zu viel oder zu wenig ist ( ein anderes als Rezept möchte ich nicht , da es geschmacklich sehr lecker ist )
5 Antworten
Eine "Prise" Backpulver ist meiner Meinung nach auch nicht genug Treibmittel. Normalerweise verwende ich mindestens eine halbe Packung oder je nach Mehlmenge dann auch schon mal ein ganzes Päckchen.
Klar, aber die Fragestellerin beharrte ja auf dem Rezept und meinte sie möchte kein anderes, da es ihr so schmeckt.
Wenn du alles miteinander verrührst, dann hast du einen festeren, also einen Rührteig.
Da solltest du schon einen Biskuit machen, hier findest du einRezept: https://www.frag-mutti.de/biskuit-ohne-laestiges-eier-trennen-und-schnee-schlagen-a18483/
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Ich schwöre auf die Dr.Oetker-Methode für die Herstellung eines Biskuitbodens, denn um einen solchen handelt es sich bei den gekauften Böden:
http://oetker.de/rezepthefte/backen/biskuit-1x1.html
Kannst du runterladen oder dir sogar zuschicken lassen.
Schau dir die Broschüre an und auf Seite 10 findest du dann die Grundrezepte. Für einen Obstboden - die Form mit dem gewellten Rand, 26 - 28 cm - würde ich das Rezept mit 3 Eiern nehmen, nicht die ganz großen, M oder sogar nur S.
Obwohl ich nach diesem System schon ewig meine Böden backe, habe ich immer noch daneben meinen Küchenwecker und rühre genau nach Zeit. Das empfehle ich dir auch. Geh genau nach Anweisung vor und du wirst einen Super-Biskuitboden bekommen. Ach: Alle Zutaten vor Beginn abgemessen bereitstellen, damit der Herstellungsvorgang nicht unterbrochen werden muss und die Form entsprechend vorbereiten. Steht alles in der Broschüre.
Übrigens: Auch die anderen Broschüren sind gute Helfer beim Backen für Anfänger wie auch für Fortgeschrittene.
Der Teig im Supermarkt ist Biskuit der den du hast nicht. Eine Prise ist auch eine sehr ungenaue Angabe..
Ich würde sagen, da fehlen Eier im Teig. Eier binden nicht nur den Teig sondern machen ihn locker.
ach mist ja hab die vergessen aufzuschreiben da kommen noch 3 rein
Grundsätzlich natürlich richtig, aber davon wird es dann immer noch nicht der gewünschte Biskuit ...