Warum wird der sächsische Dialekt so gehasst?
4 Antworten
Ich "hasse" ihn natürlich nicht, ich finde ihn witzig.
Ich habe gerade eben ein wenig über Altsächsisch geschrieben (aber in Bezug zum Niederdeutschen und zum Westfälischen). Neusächsisch ist natürlich deutlich verschieden. Neusächsisch (also was wir meist unter "Sächsisch" verstehen) ist kein niederdeutscher Dialekt.
Vielmehr ist er ein mitteldeutscher Dialekt (so wie "Kölsch" oder Moselfränkisch auch), aber eben ein ostmitteldeutscher Dialekt. Damit hat er Ähnlichkeiten mit dem Ostfränkischen (Nordbayern), also u.a. die Konsonantenabschwächung.
Füchse > Figgse
Papa > Babba
Mutti > Muddi
keine > geene ("geene Fettbemmen fressn")
könnten Sie > gänse? ("gänsefleisch ...?" "Könnten Sie vielleicht... ?")
Auch typisch ist die Entrundung von Vokalen. Also z.B. ü > i
Bühne > Biehne
Füchse > Figgse (das Beispiel passt hier auch)
Das ist für ostmitteldeutsche Dialekte recht typisch (auch "Kinstler" statt "Künstler"). Das kann man auch noch weiter im Osten hören (z.B. in der Lausitz; auch Polen entrunden das ü, wenn sie Deutsch sprechen, ein Bekannter aus Polen sagt mir immer "Grieß dich" also "Grüß dich").
Neusächsisch ist eher mit den Dialekten in Thüringen verwandt, weniger mit niedersächsischen Dialekten (die in der Regel niederdeutsch sind). Sachsen war witzigerweise nie Teil von Altsachsen, was im Norden liegt. Den Namen hat es bekommen, weil das Adelshaus der Wettiner den Namen Sachsen weiterführte für das Herzogtum Sachsen-Wittenberg (was aber nicht ursprünglich zu Altsachsen gehörte).
"Altsachsen" hat also mehr mit Niedersachsen zu tun. Was wir heute als "Sachsen" kennen, liegt deutlich weiter im Südosten, die Wettiner mochten diesen Namen offenbar gerne. Man kann also sagen, dass Niedersachsen seinen Namen nicht vom heutigen Sachsen bekommen hat, sondern dass es eher umgekehrt war.
Ist das nicht typisch DEutsch das man sowas " HAsst? " weis auch nicht#
Es ist ein Dialekt, und er funktioniert, ich mag ihn, FAmilie kommt von da, im GRunde mag ich jeden Dialekt....... des einfaschste is frale der Bayerische......... Fränkisch is au net schlecht....... DEt berlinerisch is echt a geiler sauhaufen
von hassen zu reden finde ich fast übertrieben, man mag den vom hören dann einfach nisch
Aber ich glaub das is eher der Umgang mit Dialekten als dem Sächsischen selbst, ich denke,,,,,,,,, Dialekt ist nicht für jedden was, letzlich ist der dialekt nicht nur eine eigene Sprache, sondern auch finde ich wenn man vom Hochdeutschen ausgeht Sprach Deko, mancher mag sie mancher nicht
Lachhaftes, Lächerliches hasst doch niemand…es ist halt witzig…irgendwie aber auch ätzend, süßlich…für mich der unmöglichste Dilekt.
Allerdings: Gendern sagt der Sachse zu einem Boot, das kentert…
Er wird oft als eine Beleidigung für die Ohren empfunden aber gehasst wird er nicht.
Und mal ganz ehrlich, schön klingt dieser Dialekt ja nun wirklich nicht. 🤷♂️
Ich gebe ehrlich zu, daß ich den Dialekt auch mal gräßlich auf den Ohren fand, heute liebe ich diesen Dialekt(-: und lebe in Sachsen