Wie findet ihr Sächsisch?

Mag den Dialekt 47%
Mag den Dialekt nicht 39%
Neutral 14%

36 Stimmen

12 Antworten

Hallo,

ich sag's mal so, "zu meinen Lieblingsdialekten würde ich ihn nicht gerade zählen."

Aber, was Dialekte angeht, hat wohl jeder seine eigenen Vorlieben, empfindet wohl jeder anders. 

Mir gefallen besonders gut Kölsch, Düsseldorwer Platt, 'niederrheinisches Platt', Plattdeutsch, Bairisch, Steirisch und Oberösterreichisch. 

Ich persönlich finde es schade, dass die Dialekte immer mehr ins Hintertreffen geraten, geht damit doch auch die Vielfältigkeit verloren. Sprache ist nämlich viel mehr als nur Verständigung!

Das hat auch mit Gewöhnung zu tun. Mich stört es auch nicht, wenn mein Partner und andere Leute Dialekt und/oder kein Hochdeutsch sprechen.

Nur dumme Menschen diskriminieren andere, andersdenkende und anderssprechende Menschen!

Ganz davon ab ist das Beherrschen eines Dialektes von Vorteil beim Erlernen einer Fremdsprache.

Wer neben Hochdeutsch Dialekt spricht, findet auch zu Fremdsprachen einen leichteren Zugang.

(Quelle: zeit.de/wissen/2013-05/leserartikel-dialekt-sprachkompetenz)

AstridDerPu

Neutral

Sehr gewöhnungsbedürftig

Mit der Zeit ,gewöhnt man sich daran

dann geht es

Otto hat ja mal den Text von seinem Lied Friesenjung geändert

Früher hat er mal gesungen ,

Spricht ein Mädchen aus dem Sachsenland ,werden nicht nur die Knie weich

Aber noch schlimmer finde ich wenn ein Niederländer deutsch spricht oder singt

Beispiel Hermann van Veen Das tut mir persönlich ,richtig weh in den Ohren

Mag den Dialekt nicht

Komme selbst aus Sachsen, aber der übertriebene Dialekt einiger Leute ist furchtbar.

Mag den Dialekt nicht

Finde jeden Dialekt absolut furchtbar. Ist natürlich okey, habe nichts dagegen, aber in meine Hose kommt man nicht 😅


SantitoSK  08.06.2021, 21:23

Hallo! Ich habe keinen Dialekt.

Mag den Dialekt

Inzwischen habe ich mich daran gewöhnt, finde ihn sogar manchmal richtig niedlich, z.B. wenn mich wildfremde Leute nach meiner "Muddi" fragen. Das hat was Charmantes. Allerdings gelingt es mir nicht, das berühmte "Moschn-draht-zäaun" oder so nachzusprechen, obwohl ein Sprachen-Fuzzi bin. Meine "Gösche" macht es nicht mit, obwohl ich es übe. Ö la Palöma blangah . . .
Richtig greislich finde ich nur Berlinerisch, da stellen sich mir die Nackenhaare auf.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sprachdienstleister