Warum wird das FSJ so schlecht bezahlt?
Hi, ich mache gerade ein FSJ und bekomme viel zu wenig Geld. Ich bin 18 und muss wie jeder andere in meinem Alter die üblichen Kosten wie Auto, Versicherung, Handyvertrag usw. selbst zahlen.
Jedoch reicht mir das Geld vom FSJ nicht aus. Ich mein ich übe eine normale Vollzeittätigkeit aus und bekomme dafür nicht mal ein viertel von einem Durchschnittslohn und das macht mich ziemlich depressiv.
Ich komme jeden Tag zerstört nach Hause mit den Gedanken, morgen wieder arbeiten zu müssen. Dabei komme ich garnicht mehr aus den Schulden raus.
Ist das FSJ vielleicht speziell so konzipiert um junge Menschen zu versklaven? Anders kann ich mir es nicht erklären.
5 Antworten
Als FSJler ist man eine Ungelernte, billige Arbeitskraft und ich denke, Sinn hinter einer solchen Tätigkeit ist der soziale Gedanke und nicht der Reichtum, den man damit erwerben kann.
Wenn du mit deinem Gehalt deine Ausgaben nicht decken kannst, musst du dir entweder einen Nebenjob suchen und etwas dazuverdienen, oder deine Ausgaben kürzen (billigerer Handyvertrag, Auto abmelden und stattdessen auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen usw.).
Ja klar öffentlicher Nahverkehr🤣🤣 Bei mir im Ort fährt der Bus 2× täglich
Das FSJ ist nicht dazu da, um Geld zu verdienen, sondern dafür, dass du einen Dienst an der Gesellschaft leistet, also quasi ein Ehrenamt mit etwas Aufwandsentschädigung. Das sollte einem vorher schon klar sein. Wenn du Kohle brauchst, mach eine Ausbildung oder such dir einen Vollzeitjob für Ungelernte.
Mimimi…du wußtest vorher, dass du da nichts verdienst, also jammere nicht rum.
Es gibt ja auch Leute, die kein Geld haben aber sich dennoch ein Auto "leisten".
Klar in großen Städten. Im ländlichen Gebiet ist man aber auf ein Auto angewiesen.
Dafür ist doch das Freiwillige soziale jahr nicht da
Es geht darum was für die Gemeinschaft etc zu tuen
Warum machst du das denn als arme Person
Dad machen normalerweise nur Menschen deren Eltern ihnen jeden Monat als Taschengeld 4000 Euro zustcken
Und die das machen um sich selbst zu "finden"
Ein FSJ ist ein freiwilliges soziales Jahr.......bei dem du keinen Vollzeitjob bezahlt bekommst.
Wer sich VORHER informiert, weiß das auch......
Für dein freiwilliges Engagement bekommst du auch etwas zurück: Du erhältst ein monatliches Taschengeld, kostenfreie Seminare, verschiedene Vergünstigungen und bist sozialversichert. Viele Hochschulen und Ausbildungsbetriebe rechnen einen Freiwilligendienst häufig bei der Bewerbung an.
Quelle: https://ich-will-fsj.de/informiere-dich/was-ist-ein-fsj
Ja das wusste ich vorher. Ich verstehe nur nicht wieso es das überhaupt gibt?
Das ist ein freiwilliges Jahr und da wird nicht bezahtl wie in einem Vollzeitjob......
Wozu es das gibt?
Zur Orientierung, zur Überbrückung, damit Menschrn nicht nichts tun...
Du hast im FSJ wohl das F übersehen...
Du machst den Job freiwillig!
Willst du mehr Geld such dir einen normalen Vollzeitjob
Das Problem ist aber, dass das Geld doch da ist. Wie viele Millionen verschleudert der Staat für sinnlose Dinge??