Warum wiegen die Gepäckwaagen am Flughafen immer mehr als die Gepäckwaagen zu Hause?
Es sind ja oftmals 1-2 Kilogramm mehr am Flughafen. Eine Frechheit. Ich hätte fast Übergewicht zahlen müssen. Im US Flug kam es tatsächlich dazu. 100 Dollar. Aber das war mit dann auch egal. Was können wir dagegen tun?
Wann wurde denn deine Gepäckwaage daheim das letzte Mal geeicht? Sprich: Woher weißt du, dass sie das richtige Gewicht anzeigt?
Keine Ahnung. Ist aber eine extra kofferwaage. Ich denke man zockt mich ab.
Du hast also eine Waage, von der du keine Ahnung hast ob wie auch nur annähernd das Richtige anzeigt, gehst aber davon aus dass die eichpflichtige Waage am Flughafen falsch ist?
Klar. Weil die am Flughafen geldsüchtig sind.
7 Antworten
Falsche Eichung der Waagen
Evtl. ist deine Heimwaage auch fehlerhaft, dort ist präzises Messen natürlich nicht so wichtig.
Es ist egal, ob "Kofferwaage" dran steht oder "Fischwaage" oder irgendwas anderes. Das ist Marketing. Ändert nichts an der grundsätzlichen Funktion.
Und die grundsätzliche Funktionsweise führt dazu, dass Waagen nicht alle exakt gleich gehen, wenn sie aus der Maschine purzeln. Sondern sie müssen einzeln geeicht werden. Was natürlich den Preis einer Kofferwaage verdreifachen würde, das würde niemand bezahlen. Also macht man es nicht.
Und Waagen können sich mit der Zeit (andere Temperatur, andere Luftfeuchtigkeit, anderer Luftdruck) ein Wenig verstellen. Deshalb muss man sie einigermaßen regelmäßig neu eichen, um sicher zu gehen dass sie noch das richtige anzeigen.
Und deshalb ist eine Waage, die man "irgendwann" für 20-30 € gekauft hat und die seither nicht geeicht wurde, bestenfalls ein grobes Schätzeisen. 1-2 kg Abweichung von der Realität sind da absolut normal.
Im Gegensatz dazu müssen Waagen im gewerblichen Bereich, mit denen irgendwelche Preise ermittelt oder irgendwelche Grenzwerte kontrolliert werden, geeicht sein. Und zwar nicht nur bei der Herstellung, sondern auch danach in regelmäßigen Abständen. Deshalb kostet eine solche Waage dann auch nicht 20-30 €, sondern 200-300 €. Und jedes Jahr nochmal 30-50 €, damit sie neu geeicht ist.
So.
Jetzt, welche Waage wird wohl eher das tatsächliche Gewicht anzeigen: Das billige grobe Schätzeisen oder die hochwertige, geeichte Waage?
Sorry to say: Es ist einfach weltfremd, sich abgezockt zu fühlen, weil die die Billigwaage was anderes zeigt.
Aber okay. Könnte ja tatsächlich sein, dass du abgezockt wurdest, weil die Waage am Flughafen das falsche Gewicht anzeigt.
Was können wir dagegen tun?
Sehr einfach: Lass' dir das Eichsiegel der betreffenden Waage zeigen. Wenn die Waage geeicht ist, stimmt das angezeigte Gewicht.
Kaufe dir mal eine gute Waage.
Nur weil sich das Teil Kofferwwaage nennt, muß es nicht richtig wiegen.
Was hat die gekostet und hat sie ein Eichsiegel, wenn nicht ist sie nur eine Schätzwaage.
Geh einfach mal davon aus, dass die Waagen am Flughafen geeicht sind und das richtige Gewicht anzeigen.
Wenn du wirklich so paranoid bist, dann besorge dir eine zulässige geeichte Waage. Du kannst davon ausgehen, dass die Waage am Flughafen stimmt. Und es ist nicht die ganze Welt drauf aus, dich abzuzocken. Du tust mir echt leid, wenn du mit dieser Einstellung durchs Leben gehst…
nächstes mal einfach etwas weniger Kram mitnehmen, dann umgehst du das Risiko von Übergewicht. Oder eben höhere klasse buchen (oder von vornherein einen zweiten Koffer zubuchen), wenn du unbedingt soviel Gepäck brauchst
ich fliege viel und oft und hatte noch niemals Übergepäck zahlen müssen….
Ja mein nächster Flug hat 40kg das müsste reichen.
Ganz ehrlich, was nimmst du alles mit, dass du 40kg brauchst? Selbst beim auswandern hab ich soviel Mist nicht dabei gehabt
Wenn ich es darf muss es halt sein. Lasse mir auch noch Platz fürn Souvenir
Ich vermute Betrug am Flughafen. Ich habe extra eine Kofferwaage