Warum weren nicht überll Sektgläser als Pfand zurück genommen?
Also ich war letztens bei Rewe und der Pfandautomat hat das Hugoglas zurück genommen.
Gestern wollte ich zu Penny, da war der Automat aber leider kaputt und ich musste meinen Pfand an der kasse abgeben.
An der Kasse meinte Sie dann, das sei Altglas, ich habe ihr dann gesagt, dass Rewe das genommen hat, dann meinte sie, sie akzeptieren das nicht, obwohl Penny ja eigentlich Rewe ist.
Warum wird das nicht überall genommen und woher weiß ich, was wo angenommen wird und was nicht?
2 Antworten
Auf Hugoflaschen ist Pfand? Ist mir auch neu - letztendlich entscheidet sich, ob Einweg oder Mehrweg, am Etikett. Ist a das Pfandzeichen drauf, kann man es dort zurückgeben, wo 8-Cent-Flaschen auch angenommen werden. Penny hat meistens nur PET, meine ich.
Versuchs dann mal dort, wo auch Glasflaschen (Mehrweg) verkauft werden. Da fallen, Lidl, Penny, Aldi meistens raus.
Es werden immer mehr Flaschen mit Pfand belegt. Beim Saft ist das ja auch relativ neu.
Lustig, das kannte ich wirklich noch gar nicht - trinke schon länger kaum noch Hugo oder anderen Sekt.
also der pfandautomat von rewe hat den ohne Problme genommen, nur picollos nimmt der nicht
in der Regel hat Penny keine 8-Cent-Pfand im Angebot, deswegen müssen sie es auch nicht annehmen.
aber sind die nicht ab dieses jahr dazu verpflichtet alles an Pfand zurück zu nehmen? Außderdem haben die auch Hugo im Sortiment
Die haben bei Rewe und Penny die selben Sektflaschen im Sortiment. Warum nimmt Rewe es als Pfand und Penny nicht?
Nicht nur auf Hugo auch die Rotkäppchen Flaschen hat der Automat genommen