Warum werden so viele Pferde nur an Turnier Reiter verkauft?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

So viele sind es nun auch nicht und wenn da ein Freizeitreiter kommt, der es gut kann und ehrliches Interesse am Pferd hat, dann wird es diesem idR auch verkauft. Auch, wenn er das Potential des Tieres dann evtl. nicht voll nutzt. Es geht ja in erster Linie darum, schon mal Pseudokäufer abzuhalten und auch schlechte Reiter, die mit solch einem Pferd evtl. überfordert sind/wären.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Es schreckt die ganzen Wald Wiesen Ostwindreiter ab.

Man möchte erstens niemanden auf den Pferden haben die es nicht nutzen können und zweitens niemanden der es sich nicht leisten kann.

Im Turnierbetrieb sind gewisse Grundvoraussetzung bei allen Reitern gegeben, bei reinen Freizeitreitern ist die Bandbreite von 0 bis 90% nur oft nicht nachvollziehbar.

Reine Freizeitreiter, müssen wenn sie uns nicht bekannt sind, auf einem Schulpferd Probereiten und dürfen erst dann das erwählte Pferd Probereiten. Kostenpflichtig wird beim Kauf verrechnet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Habe ich zwar so noch nie gesehen, aber vielleicht möchten die Leute so verhindern, dass das Pferd hinterher auf einer Matschkoppel versauert oder so.

Vielleicht auch, damit keine Leute mit unzureichendem Können zum Probereiten erscheinen, was sowohl Zeit kostet, als auch gefährlich sein könnte.

Also ich schaue auch gerade für eine Bekannte von mir nach einem Pferd und danach, ob es schonmal Turniere gegangen ist, aber da ist mir dieser Passus noch nicht untergekommen. Ich denke aber, dass das in unserer ländlichen Gegend auch anders sein wird. Häufig steht da sowas wie "nur an ambitionierte Reiter abzugeben" oder "kein Anfängerpferd".

Ich denke, man möchte einfach das Pferd an Reiter verkaufen, die schon ein gewisses Know-How mitbringen und nicht "freizeitmäßig" auf dem Pferd herumdümpeln. Da spielt, denke ich, auch immer noch das Klischee mit rein, dass Freizeitreiter ihre Pferde ja nicht ordentlich reiten und nur im Schritt durchs Gelände schlurfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

Es soll nur an riter gehen die Ahnung haben und das Potenzial noch fördern.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde