Warum werden Brillenbügel so stark gebogen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Brille wird dir nicht umsonst vom Optiker deiner kopfform angepasst, wenn sie gut sitzt und nicht drückt ist die Form egal.

Die Hauptsache ist doch, die Brille sitzt richtig, drückt nicht, ist nicht zu locker, sieht getragen gut aus (trotz der gebogenen Bügel), bietet eine gute Sicht...

Wie genau die Bügel dazu gebogen werden müssen, ist dabei doch nicht so wichtig. Das hängt ja auch vom Modell und deiner Kopfform ab - vielleicht braucht ein besser passendes Modell weniger Biegung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sowas passiert, wenn die Brille zu groß (vorne zu breit) gewählt wurde und der Abstand an den Bügelenden, also an den Ohren, reduziert werden muss.


Muxi2008 
Beitragsersteller
 30.09.2021, 18:08

Verstehe ich nicht. Man biegt sie vorne noch weiter damit sie hinten passt?

0
whatatragedy  01.10.2021, 19:34
@Muxi2008

Sollen sie lieber irgendwo seitlich abgeknickt werden? Dieser Bogen ist da wohl die bessere Variante, wenn irgendwie zwischen vorderer Breite und der deines Kopfes im Bereich der Bügelenden eine Differenz besteht.

0

die Brille ist dazu da, auf dem Tisch zu liegen und als Kunstobjekt betrachtet zu werden. Sie kommt immer mit einem zugehörigen Kopf zum Einsatz, der eine Nase, zwei Ohren, Augen, Augenbrauen, ach ja und eine entsprechende Form und Symmetrie hat. Und die Brille sollte dazu passen, dh. Form & Symmetrie folgen. Sind die Ohren leicht unterschiedlich, oder aber die Augen/Augenbrauen, so müssen die Bügel auch etwas "schief" geschaffen sein, damit die Brille nicht schief sitzt. Und ist der Kopf rundlich, dann auch die Bügel "bauchig", damit sie nicht eng anliegen. So auch, wenn die Brille (Gläser und Rahmen) zu wenig breit ist, auch dann gleichen es die Bügel aus.

Am besten setzt du sie mal auf und betrachtest dich damit im Spiegel. dann erklärt sich vieles.

Die Bügel werden so gebogen, dass sie hinter den Ohren anliegen und die Brille hochziehen, so dass diese nicht von der Nase rutscht. Je länger die Bügel oder je kleier der Kopf, desto weiter vorne beginnt der Bogen.

Vielleicht hätte man Dir eine kleinere Brille empfehlen sollen...


Muxi2008 
Beitragsersteller
 30.09.2021, 06:17

Wenn die Brille zu breit wäre, würde man ja nicht schon direkt vorne einen Bogen nach außen machen um sie noch breiter wirken zu lassen?!

1
electrician  30.09.2021, 06:20
@Muxi2008

Habe ich da etwas falsch verstanden? Ich meinte die Länge der Bügel und den Bogen hinter dem Ohr.

0
Muxi2008 
Beitragsersteller
 30.09.2021, 22:34
@electrician

@electrician Und ich meine die Biegung direkt hinter dem Scharnier.

0
kanimambo  30.09.2021, 06:19
Vielleicht hätte man Dir eine kleinere Brille empfehlen sollen...

was bezeichnest du als "kleiner"? Je weniger breit die Brille ist, desto schräger oder bauchiger müssen die Bügel sein, denn sie müssen am Schläfenbeinknochen vorbei.

0