Warum werde ich immer wieder "abserviert"?
Hallo zusammen,
ein Thema das mir eigentlich sehr unangenehm ist, wobei ich aber einfach mal andere Meinungen benötige ist das folgende.
Ich lerne immer mal wieder sehr interessant finde.
Meistens werde ich aber nach dem ersten treffen, "abserviert" heißt entweder er meldet sich nicht mehr oder es heißt es war sehr schön aber irgendwas fehlt wodurch es zu keinem treffen mehr kommt.
Die Männer sind alle immer unterschiedlich gewesen, die einzige konstante bin ich.
Beispielsweise habe ich mich letzte Woche erst mit einem Mann getroffen der zuvor sehr interessiert war und auch bei unserem ersten treffen bereits von dem nächsten treffen sprach.
Die Tage darauf meldete er sich aber nur noch sehr mäßig und auf die Rückfrage was los ist, meinte er ihm fehlt eine Kleinigkeit und daher will er sich doch nicht mehr treffen.
Ich weiß schön langsam einfach nicht mehr was ich tun soll oder wie ich mich verhalten soll.
Daher würde ich mich über jegliche Tipps sehr freuen.
(Vielleicht kurz zu mir, ich bin Mitte 20, arbeite als Ingenieurin, bin sehr offen, freundlich humorvoll und sehe denke ich nicht schlecht aus, Männer sehen diese Vorzüge aber scheinbar nicht..)
Danke Euch und liebe Grüße
Wie wählst du die Männer denn aus?
Online Offline oder wie meinst du?
Welche Kriterien?
Ob du darauf achtest das sie zu dir passen und zu dem was du in einer Beziehung willst oder ob du nur nach Sympathie gehst.
Hm ich glaube beides irgendwie, denkst du eines davon ist wichtiger als das andere?
5 Antworten
Hey, ist doch super, das du ´abserviert´ wirst
Es heißt, dass die Männer kein ernsthaftes Interesse an dir hatten, indem sie das sofort kommunizieren (oder eben nicht kommunizieren und dich ignorieren) weißt du woran du bist und hast mehr Zeit, dich auf die nächste Person zu konzentrieren
Besser so, als nichts ganzes und nichts halbes mit einer Person anzufangen
Die richtige Person war wohl einfach noch nicht dabei
Evtl könntest du die Taktik etwas verändern, z.B. vorher länger mit der Person schreiben, sofort über Dinge zu sprechen, die dir ein einer Beziehung wichtig sind etc.
Kann ich nicht beurteilen. Kommt ja auch drauf an was für einen Mann du mit deinem Verhalten anziehen möchtest. Bringt ja nichts, wenn du im Alltag eher eine dominante Person bist die gerne das Sagen hat und dich dann beim Kennenlernen verstellst um einem Mann mit ´Jagdinstinkt´ zu gefallen. Versuch du selbst zu sein, nur dann findest du auch jemand der wirklich zu dir passt
Wenn einer schon beim ersten Treffen von weiteren Treffen spricht, ist das schon sehr komisch. Eigentlich sollte man das erste Treffen erstmal hinter sich bringen und wenn man dann der Meinung ist, dass man sich noch mal treffen will, kann man das gern beim Abschied sagen. Aber so zwischendrin finde ich es immer etwas omisch.
Das dachte ich mir auch und war damit auch etwas überfordert, aber umso komischer finde ich es jetzt das er nun sagt er hat kein Interesse mehr..
Das ist ja manchmal so, dass nach einiger Zeit die Ernüchterung kommt und man dann realisiert dass man nichts weiter mit der Person zu tun haben will. Aus welchen Gründen auch immer
Hallo Anni
Vielleicht bist du Ihnen beruflich zu taff und zeigst es ihnen? Oder du bist sehr auf dich bezogen.
Wo lernst du denn die Männer kennen? Im beruflichen Umfeld oder Dating App? Beim Sport oder bei Kolleg*innen?
Komisch, dass die Treffen deiner Ansicht nach gut laufen, aber nachher ist das Interesse weg. Dass er bereits ein zweites Treffen erwähnte (aber noch nicht definitiv mit Tag und Uhrzeit) hat eigentlich nichts zu bedeuten, er hatte einfach keine Lust auf eine Diskussion und griff zu einer Notlüge. Du wirst schon alles durchprobiert haben; nur ein Spaziergang, ein Eis essen, ein richtiges Date🤷♀️
Wir kennen dich zu wenig, um dir Tipps zu geben, warum etwas falsch läuft. Hast du denn keine Bezugsperson, die dir ehrlich antworten würde?
Ich denke ich bin einerseits schon taff ja, aber nicht übertrieben würde ich sagen.. Und zu ich bezogen eigentlich auch nicht. Meistens frage ich sehr viel nach..
Und derzeit lerne ich Männer meistens eher online kennen, obwohl ich davon eigentlich nicht so viel halte aber immer wieder Hoffnung habe doch noch jemanden dabei kennen zu lernen.. daher bin ich evtl. auch etwas selber Schuld.
Ja, ich zeige im Nachhinein halt wenn ich Interesse habe meistens auch das ich diese habe. Heißt ich frage nach wie der andere es gefunden etc..
Ist das vielleicht einfach schon zu viel, soll ich mich als Frau einfach zurück ziehen und nach dem Motto Hard to Get vorgehen, auch wenn es mir schwer fällt?
Finde solche Spielchen ja immer sehr anstrengend eigentlich.
Ich habe schon eine Bezugsperson, aber da traue ich mich nicht so ehrlich zu sein.
Es ist mir einfach sehr unangenehm..
Aber danke für die Hilfe
Aus diesem Grund halte ich von diesem ganzen erzwungenem Dating nicht viel. Es macht mir auch den Eindruck, dass wenn man sucht meist erfolglos bleibt und es lieber auf sich zukommen lassen sollte.
Ich finde es viel schöner wenn man sich zufällig kennen lernt und dann auch eine gewisse Zeit vergeht und sich eventuell Gefühle entwickeln. Man spürt dann auch meistens ob die Chemie stimmt und der andere auch Interesse entwickelt hat.
Natürlich kann man sich auf diese erzwungenen Dates einlassen, aber dann muss man auch viel öfter mit einer Abfuhr rechnen.
Da hast du wahrscheinlich Recht, aber wie kommt man an den Punkt an dem man nicht mehr sucht, obwohl man eigentlich sehr gerne einen Partner an seiner Seite hätte?
Sich damit abzufinden, dass man auch gut alleine zurecht kommt.
Ich weiß, das ist schwer. ich kann das auch nicht ^^° Hatte bisher immer Glück.
Mach doch mal ne Pause - und oder such auf alte Art.
Ja glaube auch eine Pause ist das beste..
Auf alte Art im richtigen Leben meinst du?
Danke, das ist vielleicht ein guter Tipp..
Denkst du das es besser ist als Frau nicht so offensiv zu sein und dem Mann das Ruder zu übergeben?
Ich glaube auch wenn es immer heißt das das mittlerweile egal ist, steckt in vielen Männern doch noch der "Jagdinstikt"?