Du hast doch deine Freunde/Bekannten so eingeladen, daher verstehe die Frage nicht ganz.

Mich würde das an meinem Geburtstag viel zu sehr stressen. Mindestens der Zeitpunkt, ab wann die ersten Gäste kommen, wäre mir wichtig. Auch wieviele kommen. Entweder du hast zuwenig eingekauft, dann musst du improvisieren oder es wird peinlich. Im anderen Fall isst du tagelang Snacks oder Salate 🤷‍♀️

Falls ich Gast wäre, würde ich bei der Einladung nicht reagieren und auch nicht kommen. Für mich tönt es in etwa so: wenn ihr Zeit habt und kommt, freue ich mich; aber wenn ihr nicht kommt, ist es auch ok

...zur Antwort

Wie sind den später, wenn sie eingearbeitet ist, die Abläufe? Arbeitet ihr als Team zusammen oder hat jede ihren Bereich? Dass sie Änderungen bei den Tabellen ohne Absprache vornimmt, geht gar nicht und erschwert dir natürlich das Arbeiten. Seid ihr auch für Arbeitseinsätze verantwortlich oder wie ist der Satz „bei Personalfragen wendet sie sich direkt an die Personalabteilung ohne dich zu fragen“
Das mit dem Radio hätte sie auch erwähnen können, aber mindestens bei solchen Kleinigkeiten müsst ihr einen Kompromiss finden, sie stört die Musik, dich nicht.

Grundsätzlich liest man aber schon, dass du bald die Nummer 2 bist wenn du nicht genau aufpasst. Ich würde zeitnah mit der neuen Kollegin in Ruhe die diversen Punkte besprechen und die Vorgesetzte höchstens damit konfrontieren, wenn sie fragt, wie es bei euch beiden läuft.

...zur Antwort

am 2.3.2025 warst du 16 Jahre alt und bist noch zur Schule gegangen. Wie kannst du da -gemäss deiner heutigen Frage -seit einigen Jahren in der Gastronomie arbeiten?

Deine Arbeitszeiten sind total unrealistisch. Du kannst nicht von 7.00h bis 22.00h, 6 Tage pro Woche arbeiten. Du musst ja auch Lebensmittel einkaufen, Saucen selbst herstellen. Damit die Leute bei dir das Essen kaufen, muss es speziell sein. Deinen Truck musst du auch jeden Tag gründlich reinigen. Von den ganzen Sozialversicherungen ganz zu schweigen.

...zur Antwort

Verhält sich das Kind auch so, wenn du mit ihm alleine bist oder ist der Papa die ganze Zeit bei ihm, während du arbeitest?

...zur Antwort
Badumbau (Handwerker) - werde ich abgezockt?

Hallo!

Ich kenne mich in dem Thema leider überhaupt nicht aus, weshalb es sehr leicht wäre mich abzuzocken.

Ich möchte in meiner Eigentumswohnung die Badewanne raus reißen und eine Dusche einbauen lassen.

Die Dusche und Armatur habe ich von Obi gekauft. Fliesen vom Badezimmer habe ich noch im Keller.

Eine Handwerker Firma wurde mir von Obi vermittelt.

Folgendes ist nun der Fall:

Die Kommunikation mit der Firma war immer gut. Herr A ist der Organisator und echt immer erreichbar und zuverlässig.

Heute begann der Umbau und es kam direkt zu Schwierigkeiten.

Der Handwerker, der geschickt wurde, hatte gar kein Plan was gemacht werden sollte.

Herr A hat im Vorhinein ein Angebot erstellt mit den Arbeitsschritten. Dies hat der Handwerker zuvor noch nie gesehen. Er ist also ohne jegliche Vorbereitung gekommen.

Dann fragt er, wo denn die Materialien sind.

Ich hätte als unerfahrener Kunde selbst Spachtelmasse, Silikon und Fugenmörtel besorgen müssen.

Bringen die Handwerker nicht ihre eigenen Materialien mit?

Nach Rücksprache mit Herrn A hätte ich es besorgen müssen. Ich bat ihm darum, mir einmal schriftlich mitzuteilen, was ich denn genau bereitstellen muss. Ich habe davon keine Ahnung!

Da meinte er, dass er es selbst nicht weiß, der Handwerker jetzt erstmal die Badewanne raus reißt und uns dann sagen wird, was er alles benötigt.

Also:

Ich hätte im Voraus irgendwelche Materialien kaufen sollen obwohl der Handwerker selbst bei Ankunft noch nicht wusste, was er braucht?

Die ganze Aktion (Ausbau Badewanne und Einbau Dusche) soll 6000 Euro kosten.

Es wären also 6000 Euro nur für die Montage.

Was sagt ihr dazu? Werde ich abgezockt?

LG

...zum Beitrag

Diesen Stress hätte ich mir gar nicht angetan. Fliesen noch im Keller, Dusche und Armatur von Obi. Dass du überhaupt einen Handwerker gefunden hast, der so arbeitet, erstaunt mich.

Ich hätte einen Handwerker (eventuell noch einen zweiten) nach Hause bestellt und mit ihm den Unbau besprochen. Wie lange das dauert, wieviel das kostet und er hätte sich um alles gekümmert. Nachher hast du womöglich zuviel oder zuwenig von dem ganzen Zeug gekauft.

6000€ nur für die geleistete Arbeit dünkt mich sehr hoch.

...zur Antwort

Wenn der Wettkampf in deiner Freizeit stattfindet, kannst du doch deinem Chef erklären, dass du an diesem Datum bereits etwas vorhast.

Falls er während deiner Arbeitszeit ist, hast du hoffentlich vorher abgeklärt, ob du an diesem Tag Urlaub bekommst und dir das auch bestätigen lassen.

...zur Antwort

Wenn du die Küche damals vom Vormieter gekauft hast und sie der neue Mieter nicht übernehmen will, musst du sie abbauen. Das ist immer das Risiko, wenn man Sachen übernimmt. Der Vermieter wird sie bestimmt nicht übernehmen, da nun die Geräte ein bestimmtes Alter haben und er sie ersetzen müsste.
Dass eine 20jährige Wohnung Geprauchsspuren hat, ist auch normal und die gehen natürlich zu Lasten des Vermieters

...zur Antwort

Natürlich wird die Arbeit trotzdem gezählt. Ein leeres Blatt gibt eine 6. Ob nun ein einzelner Schüler oder die ganze Klasse ein leeres Prüfungsblatt abgibt, spielt keine Rolle.
Zudem wird sich eh nicht die ganze Klasse an die „Idee“ halten und diejenigen, die den Stoff verstanden haben und ein Ergebnis abliefern, ruinieren sich doch ihren bis anhin guten Notenschnitt nicht wegen so einem Blödsinn.

...zur Antwort

Frage sie einfach. Dir ist aber schon klar, dass sie dann durch dein Zimmer laufen muss, wenn sie in ihres will? So gesehen, hätte ich lieber das hintere Zimmer

...zur Antwort

Ich nehme das Kurz Programm nie. Wie du selbst schreibst, benötige es viel mehr Energie zum schnelleren Aufheizen. Ich habe eine Miele TwinDos Waschmaschine. Wenn ich ausnahmsweise nur wenig Wäsche einfülle und zb das 60grad Programm starte, reduziert sich die Waschdauer/Wasserverbrauch automatisch. Sie läuft dann nicht 2.30h, sondern weniger lang. Aber wie lange nun genau, weiss ich auch nicht.

...zur Antwort

Du hast ja schon mehrere Tipps bekommen. Das Wichtigste ist wirklich, dass du dich nicht verstellst, denn du musst nachher die Person sein, die die beiden Jungs jetzt kennenlernen.

Ich würde dir zusätzlich raten, Lego für dieses Alter zu kaufen. Das Treffen findet vermutlich in der Wohnung deines Freundes statt. Falls den beiden Buben irgendwie langweilig wird oder die Stimmung am Anfang angespannt ist, kannst du sie damit ablenken. Damit es nicht wie eine Bestechung aussieht, könnten sie die Lego bei ihrem Papa lassen und dort immer damit spielen. Die gibt es in fast jeder Preislage und auch 3 in 1, sodass verschiedene Autos/Dinos/? zusammengebaut werden können.

...zur Antwort

Ich antworte dir als Mutter mit einem 100% Job. Glücklicherweise im HO und teilweise wegen der Zeitverschiebung nachts.
Der Kleine ist stundenweise in der Kita. Er freut sich auf diese Stunden mit den anderen gleichaltrigen Kindern und geht gerne. Zuhause hat er im Quartier auch Gspänli, da bin ich aber fast immer dabei, man weiss ja nie….
Wenn ich nun nach deiner Idee, regelmässig eine ganze Kinderschar bei mir Zuhause betreuen müsste, inkl. Mittagessen und Snacks am Morgen und Nachmittag, wäre mir das viel zu viel und in keinem Verhältnis dazu, dass mein Kleiner während der anderen Zeit nicht bei mir wäre. Wie stellst du dir das nachts vor? Zudem ist das Haus bei 20 Kindern nachher in einem Zustand, wie wenn ein Meteorit eingeschlagen hätte. Mit drei bis vier Eltern total unrealistisch um das umzusetzen. Ferienbedingte Abwesenheit oder wenn die planmässig eingesetzten Eltern aus irgendeinem wichtigen Grund ausfallen, sind noch nicht berücksichtigt.
Zudem schreibst du, dass zusätzlich eine Fachkraft dabei wäre. Mindestens diese müsste ja zu üblichen Konditionen entschädigt und versichert werden. Bei 20 Kindern müsste erfahrungsgemäss auch ein Raum angemietet werden, da du ja 24/7 das Angebot anbieten möchtest. Also da fallen schon mal erhebliche Kosten an.

...zur Antwort

Erstens bremst man auf der Autobahn nicht brüsk ab, wenn man die 60er Begrenzung schon von Weitem sieht. Dein Fahrverhalten ist total rücksichtslos. Zudem musst du ab dem Schild 60 km/h fahren und nicht erst, wenn du dort vorbeigefahren bist.

...zur Antwort
Was kann ich machen, wenn ich so eine Mutter habe?

Hallo, bin m/20 und ich halte meine Mutter nicht mehr aus.

Sie hat ein sehr versteiftes Denkmuster und lässt keine andere Meinung zu. Nur ihre Meinung ist richtig.

Und dazu fühl ich mich sowie als wäre ich noch ein Kind. Wenn sie mir was sagt, was selbstverständlich oder Hausverstand ist und ich ihr zurückrede, sagt sie „Ich sage das nur!“ Auf der anderen Seite sagt sie, dass ich „erwachsen“ werden muss. Ich bin Erwachsen und ich sag ihr das auch, aber sie hat ihre eigenen Vorstellung, dass sie mich noch wie ein Kind behandeln soll.

Plus sie hat mich versucht zu manipulieren. Sie wollte mir z.B. eintrichtern, dass Leute die Videospiele „kindisch“ und „schlecht“ sind und eine „Sucht“. Laut ihr sind erwachsene Gamer, die Hartz4 Empfänger mit Kinder, die sie vernachlässigen.

Ich ihr mal gesagt, dass ich das unterdrücken soll, sie erst gesagt, dass das nicht gut ist. Als ich aber Videospiele dazu erwähne, sagte sie direkt „Ja! ja!“.

Für sie bedeutet Freunde finden außerhalb der Schule oder Sportverein, dann sagt sie „was wäre wenn das Depperte/Junkies/Schwule/Abzocker usw. sind.“ und erzählt mir über Sex und AIDS, obwohl es über FREUNDSCHAFTEN geht und nicht One Night Stands und Liebesbeziehungen. Das soll mir eine Eintrichtern die selbst nicht viele Freunde hatte und heutzutage nur wenige hat.

Der erste Schritt ist es, wenn mir meine Mutter versucht ihre Idee und ihr Weltbild in mir zu trichtern. Dann werde ich es mehr als eine „Empfehlung“ sehen und mich damit einfach nicht beschäftigen. Für mein Kopf ist das eine Zeitverschwendung. Ich mach das was ich will.

Ich werde mir auch Selbstbewusstsein holen.

Was kann ich sonst machen? Und wie geht man mit so einer Mutter um?

...zum Beitrag

Wenn dich das Verhalten deiner Mutter stört, ziehst du einfach aus. In eine eigene Wohnung, in ein anderes Bundesland. Du bist mit 18Jahren volljährig geworden.

Solltest du natürlich weiterhin Hotel Mama bevorzugen - ihre Wohnung, ihre Regeln

...zur Antwort

Bis zum August wird es sehr schwer werden. Die meisten, die im August 2025 eine Lehre beginnen, habe ihre Zusage im Herbst 2024 bekommen. Wie oft hast du denn schon geschnuppert und in welchen Berufen.
Welchen Jahrgang hast du? Die letzten Jahrgänge von Generation Z (2008/2009) (2010 ist im Prinzip noch in der Schule) beendet im Sommer die Schule.
Wenn du wesentlich älter bist, interessiert es jeden Arbeitgeber, was du inzwischen schulisch oder beruflich gemacht hast und welche Schulabschluss du damals hattest. Sek A, Gymi?
Wenn du seit zwei Jahren nicht ein einziges Mal zu einer Schnupperwoche eingeladen wurdest, stimmt etwas in deinem Lebenslauf oder allgemein mit der Bewerbung nicht.
Was ist ein schweizer Olympiapass?

...zur Antwort
Nicht okay

Da ich gar keine solche Kleidung Zuhause habe, stellt sich das bei mir/ihm noch nicht.

Unterstützen würde ich es aber auf keinen Fall. Die Kinder auf den Fotos sind ja noch klein. Bei uns in der ländlichen Gegend läuft kein Junge so herum oder geht so in die Schule. Von daher würde er ganz bestimmt ausgelacht werden.

Ausser Bild 4; das ist ok

...zur Antwort
Ausbildung/Beruf wechseln und die Berufsausbildungsbeihilfe nicht neu beantragen?

Hallo!

Ich bin zur Zeit als Maler und Lackierer seit 8 Monaten in Ausbildung. Leider macht mir der Beruf überhaupt keinen Spaß und möchte diesen nicht weiter ausführen. ( Die ganze Baustellenmentalität ist auch überhaupt nicht meine Welt, allein wie mit einem umgegangen wir )

Wollte gerne eine Ausbildung als Verkäufer im Einzelhandel machen, da ich in diesem Beruf schon gearbeitet habe und es mir deutlich mehr Spaß gemacht hat.

Des Weiteren bin ich 24, wohne alleine und erhalte Berufsausbildungsbeihilfe.

Die Frage die sich mir jetzt stellt: Ist es möglich, wenn ich eine neue Ausbildung als Verkäufer gefunden habe, das die Berufsausbildungsbeihilfe nicht neu beantragen werden muss sonder einfach weiterläuft?

Habe kein gutes Verhältnis zu meinem Vater und dieser hatte mich schon bei den Formularen von dem BAB ziemlich fertig gemacht, da es viel Papierkram für ihn war, mit der Drohung, ich solle jetzt endlich mal eine Ausbildung beenden. Jetzt habe ich Angst, das er bei Beginn der neuen Ausbildung den ganzen Scheiß nochmal ausfüllen muss. Ich meine, die haben ja alles was die brauchen und wenn ich ab August meine neue Ausbildung beginnen sollte, würde ich glaube ich nur 2 Jahre zum Verkäufer machen und nicht 3 zum Einzelhandelskaufmann. So kommt man ja auf die vollen 3 Jahre, in der der BAB Antrag genehmigt wurde für meine aktuelle Ausbildung.

Ich werde beim Jobcenter das selber nochmal ansprechen, aber das lässt mir einfach keine Ruhe und es wäre schön, wenn jemand schon eine grobe Antwort für mich hätte, damit meine Gedanken sich in der Zeit beruhigen.

schonmal vielen lieben Dank für die Antworten!

MFG

...zum Beitrag

Ich würde einen Schritt nach dem anderen machen. Zuerst musst du ja deinen bestehenden Ausbildungsvertrag auflösen und dir dann einen neuen als Verkäufer suchen. In der Schweiz beginnen die Ausbildungen fast immer am 1. August, da wirst du für 2025 nur noch wenige übriggebliebene Ausbildungsplätze finden. (Ich weiss nicht, wie es in Deutschland ist) Und zusagen muss dir die Brache und der Lehrbetrieb auch noch. Sonst bist du im Herbst genau an derselben Stelle wie jetzt.
Ob diese Berufsausbildungsbeihilfe einfach so „übertragen“ wird oder ob du zusätzliche Unterlagen einreichen musst, kann dir sicher die Stelle sagen, die dir die Ausbildungsbeihilfe genehmigt hat.

Ich persönlich würde dir aber raten, eher die Ausbildung als Einzelhandelskaufmann zu absolvieren; da hast du später viel bessere Berufschancen wie als Verkäufer.

...zur Antwort