Brauchst du denn dringend ein Moped? Wenn du dich im Sparplan für den Autoführerschein immer wieder verzettelst, erreichst du dein Ziel nie. Ich würde eher eine bestimmte Zeit intensiv sparen (kein Ausgang, nur notwendige neue Kleider, kein neues Smartphone etc), dann hast du das Geld schnell zusammen.
Wenn du nun einen Mopedführerschein machst, kaufst du als nächstes ein Moped, dann noch einen Helm …..

...zur Antwort

Eventuell Bücher, Games, Fotos (kein Porträt, sondern eher Ferienerinnerungen), Kerzen etc.

Da es aussieht, wie wenn es dort eher dunkel ist, eine Pflanze die wenig Wasser und keine direkte Sonne möchte.

...zur Antwort

Natürlich kannst du bei der zweiten Tierarztpraxis absagen. Es bringt ihnen und dir nichts, wenn du dort 3 Tage Probe arbeitest, da du dir jetzt schon sicher bist, dass du die Azubistelle gar nicht willst.
Immerhin nehmen sie sich Zeit für dich, erklären alles und sagen eventuell einer anderen Bewerberin ab.
Du kannst die 3 Tage natürlich auch dazu nutzen um zu sehen, wie anderswo gearbeitet wird und um die beiden Tierarztpraxen direkt zu vergleichen

...zur Antwort

Wenn es möglich ist würde ich den Kleiderschrank neben den Schreibtisch stellen und die Kommode dort hin, wo der Kleiderschrank eingezeichnet ist.
So hättest du nicht die Wand des Kleiderschrankes im Blick, wenn du die Zimmertüre öffnest. Zudem kannst du die Seitenwand des Kleiderschranks als Pinnwand nutzen, wenn der Schrank neben dem Schreibtisch steht.
Das Boxspringbett würde ich um 180grad drehen. Wenn das Kopfteil bei der Türe ist, kannst du das Fenster wieder öffnen (zum Putzen etc) und es zieht dir nicht direkt in den Nacken. Das Kopfteil ist ja schön verarbeitet, so dass es bei der Türe nicht stört.

...zur Antwort

Einfach weil es dir nicht gefällt wird der Händler es nicht zurücknehmen und dir den Kaufbetrag wieder erstatten. Immerhin merkt ein neuer Kunde, dass die Verpackung geöffnet wurde. Ob und zu welchen Bedingungen du Waren umtauschen oder zurückgeben kannst, steht bestimmt auf der Quittung.

Warum hast du dir das 16e nicht im Geschäft angeschaut?

...zur Antwort

Du wirst während der Probezeit schon zum zweiten Mal geblitzt, du willst Ende Oktober mit Sommerreifen in ein Skigebiet fahren, etc…

Bist du sicher, dass du die geistige Reife zum Führen eines Autos besitzt? Immerhin gefährdest du mit deinem Verhalten auch andere Verkehrsteilnehmer.

...zur Antwort

Ich würde zuerst im momentanen Betrieb die Probleme ansprechen. Gefällt dir der Beruf grundsätzlich nicht, ist er dir zu streng oder hast du Schwierigkeiten mit dem Schulstoff? Hast du dort nicht geschnuppert um den Beruf, deine Kollegen/Ausbilder und all das kennenzulernen? Immerhin hast du einem anderen Mitbewerber die Chance genommen, dort die Lehre als Werkzeugmechaniker zu absolvieren. Auch der Betrieb hat nun keine Möglichkeit mehr, die Lehrstelle für das laufende Jahr wieder zu besetzen.

Ob du in einem anderen Beruf und einem neuen Lehrbetrieb weitermachen kannst, kann ich nicht beurteilen, eventuell kann dir dein Hauptlehrer von der Berufsschule oder wie schon geraten, das IHK weiterhelfen. Hoffentlich hast du dir diesmal den Beruf als Präzisionsmechaniker gut angeschaut. Bei einer Bewerbung würde ich dir raten, den Beruf richtig zu schreiben.

...zur Antwort

Wenn das Tablet für die Schule genutzt werden soll oder sogar von ihr zur Verfügung gestellt wird, darf der Lehrer den Suchverlauf kontrollieren.
Habt ihr mit dem Tablet keine Richtlinien bekommen, in welchem Umfang ihr es auch privat nutzen dürft?

...zur Antwort

Ich würde bestimmt nicht eine Woche ohne Bezahlung Zuhause bleiben. Das als erstes. Solche Probleme müssen zeitnah besprochen werden, nicht irgendwann später. Da du und deine Kollegin in derselben Nachtschicht arbeitet und beide nun eine Woche als Strafe (?) Zuhause bleiben müsst, hättet ihr beide am anderen Tag, wenn das HR arbeitet, im Betrieb erscheinen können. Von daher ist das Verhalten der Personalabteilung alles andere als professionell.
In unserem Konzern ist Englisch die Umgangssprache, darauf wird sehr Wert gelegt. Genau aus dem Grund, damit alle Mitarbeiter alles verstehen. Ein Geschrei und Beleidigungen gibt es schon gar nicht.

...zur Antwort

Wenn du im Haus eine eigene Wohnung hast und selbst kochst, den Kühlschrank füllst, putzt, deine Wäsche selbst erledigst, etc, ist das natürlich nicht Hotel Mama. Falls es ein normales Einfamilienhaus ist und du die Küche und das Bad deiner Eltern mitbenutzt, du am Tisch deiner Eltern sitzt, ist die Frage hinfällig. Da ändert auch ein grosses Grundstück nichts daran, dass du bedient wirst

...zur Antwort

von 30 Millionen sind wir zum Glück noch weit entfernt und soweit wird es nie kommen. Im Moment leben ca 9 Millionen Menschen in der Schweiz. Die 10 Millionen sollten definitiv das Ende sein.

...zur Antwort

Von diesem Nettolohn in der Schweiz musst du als Alleinstehender mindestens anderthalb bis zwei Gehälter als Steuer einplanen, Krankenkasse ca 500.- je nach Wohnort und die Lebensmittel, Restaurantbesuche, Wohnungsmieten, etc sind in der Schweiz viel teurer wie in Deutschland.

Bei deinen Überlegungen, ob du in die Schweiz umziehen möchtest, musst du auch andere Kriterien berücksichtigen

...zur Antwort

Wenn du es damit verbindest, dass du den Kühlschrank gründlich putzt, bei offenen Tuben/Gläsern das Datum kontrollierst und nachher die Türe offen lässt, kannst es ja machen. Den Kühlschrank nur ausschalten um Strom zu sparen, lohnt sich für 14Tage bestimmt nicht.

...zur Antwort

7 bis 12. Dann hast du noch den ganzen Nachmittag für den Haushalt, etc.
Wenn du einen wichtigen Termin hast, musst du viel weniger auf die Zeit achten.
Abends hast du immer noch Zeit für ein Hobby oder wenn es ausnahmsweise einmal später wird, ist das kein Problem
Du kannst zu normaler Zeit ins Bett.

...zur Antwort