Warum weichen deutsche Film-Untertitel immer so stark von der deutschen Vertonung ab?

3 Antworten

Weil man unmöglich in der kurzen Zeit, in der der Untertitel zu sehen ist, zu viel und zu Kompliziertes lesen und dann auch noch darauf achten kann, was auf dem Bildschirm passiert.


SeifenkistenBOB 
Beitragsersteller
 20.10.2015, 14:28

Die Untertitel empfinde ich meist als viel komplizierter als das Gesprochene. Außerdem geht das in der Originalsprache doch auch! Bei z.B. englischen Untertiteln eines englischsprachigen Films wird sehr selten mal etwas zusammengefasst oder unnötige Satzteile weggelassen.

Hauptgrund ist, dass die Untertitel nicht für das Sprachenlernen gedacht sind, sondern als Hilfe für Gehörlose. Dafür muss der Text nicht genau abgeschrieben werden, sondern er muss inhaltlich passen und verständlich sein, also möglichst kurz (damit man beim Lesen mitkommt) und in schriftlich verständlichen Sätzen.

Weil der gesprochene Text viel zu lang als geschriebener Text wäre. Also wird der gesprochene Text in der geschriebenen Untertitelversion nur Sinngemäß widergegeben.


SeifenkistenBOB 
Beitragsersteller
 20.10.2015, 14:25

In solchen Fällen verstehe ich das ja. Aber oft ist der geschriebene Text genauso lang wie der gesprochene Text.